Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (305 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
03319ef8 06.01.2017 15:15 Sven Schöling

Mehr Fokusoptionen in Belegen

0c96594c 20.12.2016 09:56 Moritz Bunkus

Fehlende Übersetzungen ergänzt

9eb765a5 08.12.2016 15:57 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: zweite Zeile laden mit Icons und alle zweiten Zeilen laden.

a5b2f9b4 07.12.2016 13:44 Bernd Bleßmann

Preisquelle Preisgruppe: Fallback für entfernte Preise.

df41380a 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Group nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt

9c785acd 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen

Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kann
Warengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

b36f0864 24.11.2016 14:26 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen""

This reverts commit 815c3639a21ed53b288fd8bbb231e741c8e67ce5.

3a13039a 24.11.2016 11:23 Kivitendo Admin

Berichte->Artikel kann Sortimente und Sortimentklassifizierung

die Abkürzung für das Sortiment ist 'S'

815c3639 24.11.2016 09:08 Martin Helmling mh@waldpark...

Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen"

- neuer boolcher Wert in der Tabelle parts_classification: "report_separate"
- editierbar unter Artikelklassifikation
- In Aufträgen und Rechnungen werden die Zwischensummen LaTeX zur Verfügung gestellt....

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

79cd754f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Überschriften in History übersetzt

13fb6d81 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neuer Part Controller

Soll ic.pl komplett ersetzen.

65de6f61 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment in kivitendo eingebaut

  • eigenen TopQuickSearch
  • eigener Nummernkreis
  • Links und Menüeinträge gehen zu neuen Part Controller
fc4e6199 18.11.2016 15:36 Jan Büren

optionales Feature für SEPA Überweisungen

Nach der Rechnungsnummer im Verwendungszweck zusätzlich Kunden- oder Lieferantennummer angeben.
Optional konfigurierbar in der Mandatenkonfiguration und übersetzbar für alle verfügbaren Sprachen.

25755954 08.11.2016 13:04 Moritz Bunkus

Übersetzungen aktualisiert

93a1b332 07.11.2016 13:19 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Faktor für Verkaufspreis in Abschnitten & »Kostenschätzung« umbenannt

Aktuell haben wir nur einen Verkaufsbasispreis im Pflichtenheft: den
Stundensatz in den Grundeinstellungen. Dies ist allerdings der
Stundensatz, der Kunden gegenüber in Rechnung gestellt wird, und damit...

88d162cc 07.11.2016 09:44 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: Behandlung von Sammelüberweisungen

Generell werden die SEPA Export-Items aus der Punktebewertung herausgenommn,
dafür wird eine exaktere Prüfung auch mittels des Transaktionstyps ermittelt.
Dadurch werden auch Sammellastschriften/Überweisungen erkannt....

28fc2476 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

DATEV: Fehlermeldungen verbessert und lokalisiert

b019bd39 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: Bei unbalanced ledger Fehlern abbrechen und Fehler zeigen

a832d0e5 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: experimentelle Spaltung von Betrag und Steuer in Soll und Haben

ce1e79d3 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: IDs von Kunden/Lieferanten auch so nennen.

5ce2e8bb 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: Fehlende locales

e2b04039 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GoBD: GDPDU nach GoBD umbenannt

b21776d2 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: lokalisierte Spaltennamen und CSV Header

Ausserdem:
- Vendor (database ID) war falsch lokalisiert
- vendor hat noch customernumber exportiert, exportiert jetzt
vendornumber
- Mehr Dokumentation

0e1c16fd 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: taxdescription und Übersetzungen

00b6dc22 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU: DATEV-ähnlicher Buchungsexport Rohversion

c7b0defb 28.10.2016 17:11 Sven Schöling

GDPDU locales

d4557a8b 17.10.2016 18:05 Kivitendo Admin

Neue Maske: Auftragsartikelsuche

um schnell Positionen aus (alten) Verkaufsaufträgen zu finden:

Verkauf -> Berichte -> Auftragsartikelsuche

Dies ist kein druckbarer Bericht, sondern soll helfen, schnell einen
bestimmten Auftrag oder eine Information zu einer bestimmten verkauften...

e48eb4dc 17.10.2016 16:13 Kivitendo Admin

Preisgruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Preisgruppen.

Die Reihenfolge der Preisgruppen kann nun eingestellt werden, und man
kann Preisgruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei
Kunden in Verwendung sind, so daß sie bei Kunden oder neuen Belegen...

25d67207 14.10.2016 14:57 Martin Helmling martin.helm...

Verteilen der Rechte für Finanzbuchhaltung auf Dialogbuchung,Kreditoren-/Debitorenrechnungen(2)

Rechte überarbeitet:

- Beim Schnellsuchen zur Auswahl alle Rechte erlauben zum Suchen
- Der Reiter "Buchungen" kann nur von jemandem geöffnet werden, der Rechnungen editieren darf,...

14304a6a 03.10.2016 16:24 Martin Helmling martin.helm...

MT940-Import: Transaktionstype mit in BankTransaction

Eine Erweiterung um z.B. Sammellastschriften zu erkennen
Dazu wurde ein eigenes Importprofil für aqbanking-cli erstellt
und die Tabelle bank_transactions erweitert.

Das Profile ist in users/aqbanking.conf

34035b33 22.09.2016 08:09 Martin Helmling martin.helm...

Verbrauchsbericht: Lager->Berichte->Lagerentnahme

Ein Bericht über jährliche/quartalsweise/monatliche Lagerentnahme

Anforderungen waren:

1. Zahlen im Bericht einheitlich Formatieren (mit Tausender-Trennpunkt)

2. Spaltenüberschrift:
- "Lagerverbrauch" (Letzte zwei Spalten) -> "Entnommen (ohne Korrekturen)"...

5e34b4af 22.09.2016 08:09 Martin Helmling mh@waldpark...

Beim Einlagern Grund für Einlagerung mit aufnehmen

95f601bd 11.09.2016 09:48 Martin Helmling mh@waldpark...

Erstellen von Jahresabschluss-Buchungen

Das Erstellen von Schluss- und Eröffnungsbuchungen (mit Saldovortrag auf 9000-Konten)
wird erleichtern bzw. automatisieren.

- Neuer Menüpunkt "Finanzbuchhaltung > SB/EB buchen"
Buchungsdatum:
SB: dem 31.12. des Vorjahres...

ae6b99b8 07.09.2016 11:43 Bernd Bleßmann

CsvImport: Aufträge: Auf ungültige Artikel prüfen.

07c884e5 30.08.2016 15:19 Martin Helmling martin.helm...

Fehlende impliziten Übersetzungen für Zahlungsart

Wird in bank_transfer_edit gebraucht

52518527 29.08.2016 14:41 Martin Helmling martin.helm...

CSV-Import Artikel: Einige Erweiterungen

CSV-Import von Artikel hat nun für existierende Artikel folgende Optionen:

1. Eigenschaften von existierenden Einträgen aktualisieren
2. Eigenschaften von existierenden Artikeln aktualisieren / Nicht vorhandene überspringen...
a68089fb 29.08.2016 14:40 mh@waldpark.octosoft.eu

Geierlein: alter Elsterexport überarbeitet

Generierung der Params in ODGeierlein

Neuer Controller für AJAX Request
Verallgemeinern (Teile aus ustva.pl nach SL/USTVA.pm

elster_format angepasst

Die Formate der Steuernummern für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz...

232f9a39 17.08.2016 14:13 Moritz Bunkus

Admin: Task-Server-Benutzer in Mandantenliste anzeigen

20392548 16.08.2016 11:39 Moritz Bunkus

Bankeinzug: bei Überzahlung eine Warnung ausgeben

Eine Überzahlung ist oftmals OK oder unvermeidbar, sollte aber von der
BenutzerIn begutachtet werden.

0c93bf20 16.08.2016 11:39 Moritz Bunkus

Bankauszug: Unterzahlung mehrerer Rechnungen verhindern

Wenn mehrere Rechnungen ausgewählt werden, so verteilt der Algorithmus
schlicht den Betrag der Überweisungen auf die Rechnungen in der
Reihenfolge, in der die Rechnungen ausgewählt wurden. Dabei wird so...

0631432e 16.08.2016 11:39 Moritz Bunkus

Bankauszug: Transaktionsrichtung mit Belegrichtung abgleichen

Erhält man eine Zahlung, so darf man diese nur mit Belegen verbuchen
können, die Zahlungen in Empfangsrichtung bedingen: Verkaufsrechnungen
und Gutschriften im Einkauf.

Analog gilt das auch für ausgehende Zahlungen. Hier passen nur...

66d468b0 16.08.2016 11:39 Moritz Bunkus

Bankauszug verbuchen: Warnungen/Fehler anzeigen; pro Zeile eine DB-Transaktion

Das Verbuchen von Bankauszügen wird nun in Datenbanktransaktionen
gekapselt. Damit die BenutzerIn bei einem Fehler nicht alles erneut
einstellen muss, wird eine Datenbanktransaktion pro...

2c3ecbd0 15.08.2016 14:02 Moritz Bunkus

CsvImport: deutlich anzeigen, ob Vorschau oder echter Import

d59576d2 03.08.2016 15:46 Sven Schöling

Flash: Fehlende Übersetzung

db7a2e79 03.08.2016 15:19 Sven Schöling

Briefe: Lieferantenbriefe

7349649b 25.07.2016 15:52 Kivitendo Admin

Kunde: Datenbanktabelle "klass" nach "pricegroup_id" migriert

und einen Fremdschlüssel gesetzt.

8eac1d2c 18.07.2016 10:53 Kivitendo Admin

Verbesserung Englische Übersetzung

26dab9db 18.07.2016 08:30 Martin Helmling martin.helm...

Funktion "Erzeugnis fertigen" sucht Bestandteile im falschen Lager.(2)

Auf Wunsch von Jan ist dies kein Bug mehr, sondern ist nun per Mandantenkonfig konfigurierbar

Als default wird das Ziellager genommen, falls "transfer_default_warehouse_for_assembly" gesetzt,...

f7c01833 06.07.2016 15:00 Bernd Bleßmann

CsvImport: Aufträge: Einheiten behandeln

d5d397aa 05.07.2016 15:43 Kivitendo Admin

Locales "all" aktualisiert

4e0bef2d 30.06.2016 18:43 Rolf Fluehmann

temporary precision notes

b24c6818 23.06.2016 17:13 Andreas Rudin

Sprachanpassungen Erfolgsrechnung, GUV und BWA

bb8edc8e 17.06.2016 15:41 Rolf Fluehmann

new settings balance, datev, erfolgsrechnung, eurechnung, ustva to client-features

a0d9f09a 16.06.2016 15:45 Sven Schöling

CsvImport: Spaltenzuordnung für non multiplexed

9b726ff9 14.06.2016 10:04 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: <%payment_(terms|options)%> werden nicht ersetzt

081bb700 13.06.2016 15:27 Jan Büren

Changelog für Änderungen für Kontoauszug verbuchen

inkl. Übersetzung

de009a3f 08.06.2016 11:01 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Unterscheidung zwischen Angeboten/Aufträgen und Rechnungen

Dies führt ein neues Attribut »payment_terms.description_long_invoice«
und dazugehörige Übersetzungen in »generic_translation« ein.

Die Druckvariable »payment_terms« wird nun in Abhängigkeit vom...

c4dd4a4d 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

locales: Update

404d9b0a 07.06.2016 11:41 Moritz Bunkus

Verkaufspreisinformationen: Preisentwicklung der Stammdaten anzeigen

e1596b6b 03.06.2016 15:27 Kivitendo Admin

Typos

504fcaf1 18.05.2016 15:52 Kivitendo Admin

Übersetzung für Buchungsgruppe -> Booking group

88f11e29 18.05.2016 15:17 Kivitendo Admin

Nicht-übersetzte Deutsche Begriffe entfernt und übersetzt

Shopartikel, Steuersatz, Abteilung, Preisgruppe (gab es auch als
Preisklasse).

030c2086 13.05.2016 18:43 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

12727b13 13.05.2016 18:36 Sven Schöling

Revert "Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen."

This reverts commit 422f2f17365ea7879c14b902c5db1e4cd7023e48.

62726dfd 13.05.2016 16:48 Sven Schöling

Drafts: Ausgelagert in Controller

642d2475 13.05.2016 16:48 Sven Schöling

Rechnungen löschen mit confirm nachfragen, und nicht mit Extrarequest

17041e6c 20.04.2016 12:36 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Hinweis für leeres Feld »AbsenderIn« noch deutlicher

2e0bc6d6 20.04.2016 11:56 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Hinweis für leeres Feld »AbsenderIn«

905455fc 20.04.2016 11:05 Moritz Bunkus

WebDAV: freundliche Meldung anstelle leerer Tabelle, wenn keine Dokumente vorhanden

9c5f94c0 19.04.2016 15:48 Moritz Bunkus

Wiederkerende Rechnungen: Konfiguration für automatischen Versand via E-Mail

8192e023 19.04.2016 15:48 Moritz Bunkus

locales für Brief-Anpassungen

638f06c4 19.04.2016 15:14 Jan Büren

Erzeugnis fertigen verbessert

Transfertyp assembled hinzugefügt
Bei gefertigten Erzeugnissen sowie bei verbrauchten Waren
das tagesaktuelle Datum gesetzt (vorher wurde gar keins gesetzt).

1132e5ed 15.04.2016 10:31 Jan Büren

Gelangensbestätigung: LaTeX-Druckvorlage, Doku und Übersetzung

aa4fda0e 24.03.2016 14:22 Sven Schöling

oe.pl: Schnellsuche analog zu all:substr:multi::ilike

4e070acf 22.03.2016 17:36 Sven Schöling

TopQuickSearch: Konfiguration in client_config

343d3419 22.03.2016 17:36 Sven Schöling

TopQuickSearch: locales aufgeräumt, debug entfernt

15b67fd5 22.03.2016 13:25 Sven Schöling

Erzeugnissuche

725eb255 17.03.2016 15:50 Kivitendo Admin

Beschriftung im Lieferwertbericht korrigiert

dff0fb12 11.03.2016 12:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Link zum neuen Controller aus Auftragsliste (zum Testen).

356a17db 11.03.2016 12:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Menüeinträge

e09f2da3 11.03.2016 12:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Warnung beim Speichern mit doppelten Artikeln.

In der Mandantenkonfiguration (Features) abschaltbar.

b1b3cdeb 11.03.2016 12:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Druck-Möglichkeit mit Options

Todos/Anmerkungen
- im Moment werden nur PDF/Bildschirm und PDF/Drucker unterstützt
- Sprache kann die Vorlage steuern, aber nicht das Hinzufügen von übersetzten
Artikeln
- es kann sicher noch mehr ausgelagert werden, entweder in den...

e8889e47 11.03.2016 12:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Sortieren der Positionen

91abaf6c 11.03.2016 12:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Mehrfach-Artikelauswahl mit Mengeneingabe.

6550f507 11.03.2016 12:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Webdav

048a4ee5 11.03.2016 12:45 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Funktion "Speichern und Lieferschein".

aa36021a 11.03.2016 12:45 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Drucken und E-Mail

da55cfa0 11.03.2016 12:45 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Auftrag löschen können.

099fc63b 11.03.2016 12:45 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: neue Eingabemakse für Aufträge basierend auf Controller

346f10a5 11.03.2016 11:43 Jan Büren

all für de geändert

6923fcd4 02.03.2016 11:50 Bernd Bleßmann

DeliveryPlan: Entfernt Einstellung, um nur ausgelagerte Lieferscheine zu berücksichtigen.

Diese Option lieferte hier ungenaue Ergebnisse, da dennoch auch Positionen
angezeigt wurden, für die überhaupt kein Lieferschein erstellt wurde.

ecf7739c 02.03.2016 11:27 Bernd Bleßmann

Übersetzungen zu: "DeliveryPlan: optional auch mit verlinkten Positionen suchen."

3f924c0f 29.02.2016 16:18 Kivitendo Admin

Debitorenbuchungen als CSV importieren

Ähnlich wie der Auftragsimport wird hier gemultiplexed, d.h. es gibt separate
Zeilen für die Debitorenbuchung (ar) und die Buchungszeilen (acc_trans).

Es handelt sich allerdings nicht exakt um acc_trans-Zeilen, die direkt...

8917f20a 29.02.2016 16:18 Kivitendo Admin

Standardforderungskonto und Verbindlichkeitskonto in Mandantenkonfiguration

Dort kann man in Zukunft angeben, welche Konten vorausgewählt sein
sollen.
Wird allerdings noch nicht in den Masken benutzt.

a14368a2 23.02.2016 09:41 Martin Helmling mh@waldpark...

Textanpassung und Saubere Linie bei Multiselect

Im Artikelselektor bei Multiselect besseren Titel, je nachdem ob multiselect an ist oder nicht.
Auch die horizontale Linie über alle Spalten,
wenn long_description in der Mandanntenkonfig gesetzt ist.

4ce378dc 22.02.2016 10:28 Moritz Bunkus

Rechnungen: Sicherheitsnachfrage vor Stornierung

0e44b781 12.02.2016 17:40 Bernd Bleßmann

Stammdaten->Berichte->Kunden/Lieferanten: Filternamen deutlicher übersetzt

030cf0d5 12.02.2016 17:16 Bernd Bleßmann

GLN: In Bericht Kunden/Lieferanten anzeigen und danach suchen können.