Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  css
  doc
  image
  js
  locale
  lxo-import
  modules
  scripts
  sql
  t
  templates
  users
VERSION 6 Bytes
admin.pl 8 Bytes
am.pl 3,67 KB
ap.pl 5 Bytes
ar.pl 5 Bytes
bp.pl 5 Bytes
ca.pl 5 Bytes
common.pl 5 Bytes
cp.pl 5 Bytes
ct.pl 5 Bytes
datev.pl 5 Bytes
dn.pl 5 Bytes
favicon.ico 2,19 KB
gl.pl 5 Bytes
ic.pl 5 Bytes
index.html 145 Bytes
ir.pl 5 Bytes
is.pl 5 Bytes
kopf.pl 335 Bytes
licenses.pl 5 Bytes
login.pl 2,92 KB
lx-erp.conf 2,36 KB
lx-erp.conf.default 957 Bytes
members.default 62 Bytes
menu.ini 11,2 KB
menu.pl 5 Bytes
menunew.pl 5 Bytes
menuv3.pl 5 Bytes
oe.pl 5 Bytes
pe.pl 5 Bytes
rc.pl 5 Bytes
rp.pl 5 Bytes
ustva.pl 5 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
f4a48b30 14.03.2007 14:59 Moritz Bunkus

Nicht Hashfelder sowohl als Skalar als auch als Hash benutzen. Führt zu merkwürdigem Verhalten, z.B. dass zu viele Keys herauskommen etc.

e0f7d45d 09.03.2007 16:53 Sven Schöling

Bei Buchungen mit IS::post_payment taxkey mitbuchen.
Fix fuer Bug 583.

bce420e0 09.03.2007 16:21 Sven Schöling

Debugmechanismus leicht verbessert.
Tracing ist jetzt keine unabhaengige Variable mehr sondern ein Aspekt.
Alle anderen Debuglevel sind jetzt bitexklusiv, und koennen einzeln an und ausgemacht werden.

Grund dafuer ist, dass jetzt mit QUERY ein Modus eingefuehrt wird, der es erlaubt alle SQL queries die ueber die Funktion do_query laufen zu loggen....

529c6ea4 09.03.2007 14:20 Sven Schöling

IS::post_payment auf derzeitigen Stand gebracht um hinterher bug 583 anzugehen.
Aenderungen sind zum Grossteil sicherheitsrelevant oder kosmetisch.

- Aenderungen von perltidy wurden rueckgaengig gemacht (voellig unleserlich)
- Queries werden jetzt sicher ueber do_query und DBI gehandhabt...

07be726d 09.03.2007 14:16 Sven Schöling

Eine Funktion auf Tracelevel 2 gesetzt

0fee52dd 09.03.2007 14:16 Sven Schöling

2 Funktionen auf trace level 2 gesetzt

f1c1921d 06.03.2007 17:00 Moritz Bunkus

Debitorenrechnungen: Beim Erstellen einer neuen Debitorenrechnung das richtige Steuerkonto für die erste Zeile auswählen, auch wenn das ausgewählte Konto nicht das erste Konto in der Liste ist.

ee4b3441 06.03.2007 15:52 Moritz Bunkus

Dialogbuchen: Bei neu hinzugefügten Zeilen das Steuerkonto richtig initial setzen.

356cd04b 06.03.2007 15:44 Moritz Bunkus

Durch ständige Maskenveränderungen waren die Tab-Indices nicht mehr richtig, doppelt vergeben oder fehlten. Dadurch wurde die Bedienung deutlich komplizierter und verwirrender, vor allem, weil die durch den Browser vorgegebene Reihenfolge der Eingabeelemente eh schon die intuitive ist.

d18a84df 06.03.2007 15:40 Moritz Bunkus

Überflüssigen/unwirksamen Code entfernt.

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom