Massenerstellen von Rechnungen aus LS: sumbit direkt von der Aktion machen
Das submit, das die Umwandlung der Rechnungen startet, kann direkt über dieActionBar angegeben werden. Damit fällt die js-Funktion ganz weg.
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Aktion nur einmal ausführen
Dafür den Action-Parameter only_once verwenden.Damit das aber klappt, muss die Prüfung, ob etwas angehakt ist, auch als checkan die Action gehängt werden. Denn sonst wird der Knopf abgeschaltet, auch wenn...
ClientJS: Funktion zum Setzen der Cursorposition (z.B. in textareas)
CSS/JS: Git-Revision von HEAD als GET-Parameter verwenden
Webbrowser cachen CSS & JS sehr aggressiv. Das ist während derEntwicklung störend, weshalb es bereits seit langem dieKonfigurationsoption `auto_reload_resources` gibt. Ist diese an, sowird an alle CSS- und JS-URLs ein GET-Parameter `?rand=<Zufallswert>`...
L/P.select_tag: Unterstützung für Text-Filter
Gedacht für Selects mit size="123"-Attribut, die also als Liste undnicht als Combobox gerendert werden.
Es wird direkt oberhalb der Select eine Text-Eingabezeile angezeigt,die als dynamischer Filter für die Optionen verwendet wird. Bei jeder...
L/P.select_tag: Collection, die aus einem leeren Wert besteht, ignorieren
Unter Umständen kann es durch wantarray & Durchschieben in Templatespassieren, dass der $collection-Parameter nicht leer ist (obwohl erleer sein sollte), und statt dessen ein leerer String ist. Bisher...
Neuer Auftragscontroller: veralteten TODO-Eintrag gelöscht
Neuer Auftragscontroller: Drucker-ID an Template-Auswahlmechanismus durchreichen
Der Auswahlmechanismus kann bei der Suche nach der zu verwendendenVorlage das beim Drucker hinterlegte Vorlagenkürzelberücksichtigen. Dafür muss er aber auch gesagt bekommen, welcher...
Wiederkehrende Rechnungen: Druck-/E-Mail-Fehler in Zusammenfassungs-Mail
Pflichtenhefte: Gültigkeitsdatum in Angeboten auch ohne Zahlungsbedingungen setzen
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom