Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
d8930664 20.11.2020 17:22 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von Rechnungen aus LS: sumbit direkt von der Aktion machen

Das submit, das die Umwandlung der Rechnungen startet, kann direkt über die
ActionBar angegeben werden. Damit fällt die js-Funktion ganz weg.

b060528d 20.11.2020 17:22 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Aktion nur einmal ausführen

Dafür den Action-Parameter only_once verwenden.
Damit das aber klappt, muss die Prüfung, ob etwas angehakt ist, auch als check
an die Action gehängt werden. Denn sonst wird der Knopf abgeschaltet, auch wenn...

a2179ea1 18.11.2020 11:32 Moritz Bunkus

ClientJS: Funktion zum Setzen der Cursorposition (z.B. in textareas)

cf96c588 16.11.2020 17:18 Moritz Bunkus

CSS/JS: Git-Revision von HEAD als GET-Parameter verwenden

Webbrowser cachen CSS & JS sehr aggressiv. Das ist während der
Entwicklung störend, weshalb es bereits seit langem die
Konfigurationsoption `auto_reload_resources` gibt. Ist diese an, so
wird an alle CSS- und JS-URLs ein GET-Parameter `?rand=<Zufallswert>`...

737a6fd7 16.11.2020 17:17 Moritz Bunkus

L/P.select_tag: Unterstützung für Text-Filter

Gedacht für Selects mit size="123"-Attribut, die also als Liste und
nicht als Combobox gerendert werden.

Es wird direkt oberhalb der Select eine Text-Eingabezeile angezeigt,
die als dynamischer Filter für die Optionen verwendet wird. Bei jeder...

dc7162f3 16.11.2020 17:15 Moritz Bunkus

L/P.select_tag: Collection, die aus einem leeren Wert besteht, ignorieren

Unter Umständen kann es durch wantarray & Durchschieben in Templates
passieren, dass der $collection-Parameter nicht leer ist (obwohl er
leer sein sollte), und statt dessen ein leerer String ist. Bisher...

aeaaea52 13.11.2020 10:38 Moritz Bunkus

Neuer Auftragscontroller: veralteten TODO-Eintrag gelöscht

c92dbfb0 13.11.2020 10:37 Moritz Bunkus

Neuer Auftragscontroller: Drucker-ID an Template-Auswahlmechanismus durchreichen

Der Auswahlmechanismus kann bei der Suche nach der zu verwendenden
Vorlage das beim Drucker hinterlegte Vorlagenkürzel
berücksichtigen. Dafür muss er aber auch gesagt bekommen, welcher...

0882a283 10.11.2020 11:42 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Druck-/E-Mail-Fehler in Zusammenfassungs-Mail

bfd5682a 10.11.2020 11:38 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Gültigkeitsdatum in Angeboten auch ohne Zahlungsbedingungen setzen

6aaf7186 10.11.2020 11:28 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: bei E-Mail-Versand Rechnungsattribute als Variablen

Praxisbeispiel ist, dass man im Betreff der Rechnung die
Rechnungsnummer angeben möchte; das geht nun mit z.B. »Rechnung <%invnumber%>«.

aa60c549 10.11.2020 09:30 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 3

Die longdescription wird jetzt doch als Hidden im Formular mit
übertragen. Dadurch werden gewisse Randfälle und Diskrepanzen zwischen
Form-Inhalt und Datenbank-Inhalt vermieden. Nur hiermit ist es jetzt...

9ff2730f 09.11.2020 16:49 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 2

Bei Funktion »Artikeldaten aus Stammdaten holen«.

Funktioniert noch nicht für die Langbeschreibung, weil die Funktion
das von der Architektur her bisher gar nicht unterstützt.

b7afa934 09.11.2020 16:22 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 1

Bisher nur beim Hinzfügen von Artikeln.

a5038d8d 09.11.2020 15:28 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben

7e619726 09.11.2020 11:19 Moritz Bunkus

Employee-Controller: beim Gelöscht-Setzen Verknüpfung in Auth-DB lösen

Beim Anlegen von Benutzer*inen in der Auth-DB werden sie nicht
zwangsweise auch in der Mandanten-DB angelegt, z.B. wenn die in dem
Moment noch nicht existiert. Daher werden bei jedem Login in einem...

fe18b19f 09.11.2020 10:59 Moritz Bunkus

SL::DB::Employee: Warnung vermeiden

dccb820a 09.11.2020 10:43 Moritz Bunkus

Merge branch '2020-helper-number' into master

5c0b8569 06.11.2020 18:06 Sven Schöling

SL::Helper::Number: API Verbesserungen

- API ist jetzt einheitlich ($amount, [$places], %params)
- Benennung ist einheitlich [format|parse|round][number|total]
- Tests aus t/helper/round.t nach t/helper/number.t verschoben
- Tests für alle neuen Funktionen hinzugefügt...

c577d18a 05.11.2020 08:52 Jan Büren

Auslagern über Rechnung und Seriennummer besser kombinieren

Falls keine Seriennummer im Beleg dennoch probieren die Ware
auszulagern, sodass der Bearbeiter eine entsprechende Fehlermeldung bekommt.

e4783220 03.11.2020 17:53 Moritz Bunkus

MT940-Import: AQBanking-Unterstützung entfernt

789de0c0 03.11.2020 17:53 Moritz Bunkus

MT940-Import: Implementation eines eigenen Parsers anstelle von AQBanking

9582c372 30.10.2020 16:10 Bernd Bleßmann

Inventur-Modul: DateTime-Methode heißt subtract, nicht substract

47b5e5c8 30.10.2020 14:32 Moritz Bunkus

Kundenstammdatensuche: Filter auf ZUGFeRD-Einstellungen

a967d2a4 23.10.2020 20:08 Sven Schöling

SL::Helper::Number - format_amount aus SL::Form ausgelagert

- Neue Funktionen können direkt exportiert werden.
- Alte Funktionen sind in SL::Form für Kompatibilität auf die neuen
geproxied.
- Tracing debug statements (enter_sub, leave_sub) entfernt
- Zusätzlich noch eine neue Kategorie eingeführt: total, um Werte für...

9adbf766 20.10.2020 12:28 Jan Büren

Warenimport: Auch für object_to_save priceupdate berechnen

Ansonsten wird in neuer Preis angelegt, aber in der Basis-Maske
stimmt die Information "Erneuert am" dann nicht. Das ist
etwas irreführend.

d3d0ccf4 20.10.2020 11:27 Jan Büren

CSV-Import Waren: Fehlermeldungen verbessern bei nicht vorhandenen Warengruppen

dbbc5c96 14.10.2020 21:57 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wiedervorlage: kein Fehler anzeigen , wenn kein Recht, …

… sondern nur die Action nicht anzeigen.

Sonst kann man gar keine Angebote/Aufträge erstellen/öffnen, wenn man das
"productivity"-Recht nicht hat.

Dank an Sven.

9970377d 09.10.2020 17:10 Bernd Bleßmann

VK/EK-Lieferschein: Warnung beim Workflow zur RG, falls nicht aus/eingelagert

In Mandantenkonfig einschaltbar.

6e8c0011 07.10.2020 15:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wiedervorlage

Hier werden die vorhandenen Funktionenn und das Template verwendet, wobei
die Eingabemaske in einem eigenen Browser-Fenster gerendert wird.

Todo: Umstellung auf Dialog für alle Masken (evtl. ein eigener
FollowUp-Controller und Methoden dafür in SL::DB::FollowUp)...

ddc14f97 01.10.2020 12:34 Bernd Bleßmann

S:USTVA: benötigte Module einbinden

80970e1d 25.09.2020 14:06 Jan Büren

Order->new from poso/sopo keine quonumber übernehmen

Im Lieferantenauftrag macht es keinen Sinn, dass die
Verkaufs-Angebotsnummer als Anfragenummer übernommen wird.

0f89f464 23.09.2020 15:38 Bernd Bleßmann

S:C:CustomerVendorTurnover: Sortierung der Belege absteigend nach Datum

a805ddaf 23.09.2020 15:25 Bernd Bleßmann

S:C:CustomerVendorTurnover: unnütze Zeile weg

b7eaaf1f 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

DBUtils: Query loggen: Dateinamen des Aufrufers richtig ermitteln

17c2f7bd 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

E-Mail Betreff auch mit Kundenbestellnummer vorbelegen.

54cadc0b 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Beleg neu Laden nach Mail

Damit sind auch die verknüpften Belege, in denen die Mail verlinkt ist,
aktualisiert.

39ef020d 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Beleg-Id für Mailer setzen, damit verknüpft wird

Das sit nur nötig, wenn vor dem Mailen nicht gespeichert wurde. Das
wurde zwar gerade erzwungen, aber falls es wieder rausgenommen wird,
funktioniert die Verknüpfung auch.

98d5d542 23.09.2020 10:48 Jan Büren

Order-Controller E-Mail nur nach Speichern möglich

Hotfix um einen wirklich gesicherte $::form zu haben

d6b56cbd 22.09.2020 17:42 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Speichern und E-Mail-Dialog über vorhandene Funktion

Die js-Funktion email() tut praktisch das gleiche wie save(). Dann kann
auch diese benutzt werden.
Damit auch klar ist, dass vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs gespeichert
wird, ist die action im Controller umbenannt worden.

47b12ba6 22.09.2020 17:41 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs speichern

Das geschieht zwar auch beim Verschicken der Mail wenn man den Dialog bestätigt,
aber beim Speichern wird die Belegnummer generiert, die sonst bei
ungespeicherten Belegen im Dialog selbst (für den Betreff) nicht zur Verfügung...

e1b0bda5 21.09.2020 10:41 Jan Büren

USTVA: Fall IST-Versteuerung aggregat an der richtigen Stellen

und nicht im Subselect für die Abfrage bezahlter Beleg oder nicht.

aa2d928e 16.09.2020 18:05 Jan Büren

USTVA: kivi special fields auch für 7%

728a02eb 16.09.2020 16:41 Bernd Bleßmann

S:D:OrderItem: nicht benutzte Module nicht inkludieren

112f0cbb 14.09.2020 11:33 Jan Büren

cusordnumber in email auch für neuen controller

a6a97a5f 11.09.2020 23:13 Bernd Bleßmann

SEPA-Überweisungen: Zahlungsbedingungen f. Skonto aus EK-Rechnungen übernehmen …

… und nicht aus den Lieferanten-Stammdaten.

Hier könnte es im VK und EK noch eine Art fallback auf die Zahlungsbedingungen
aus den Kunden-/Lieferanten-Stammdaten geben - so dass diese zusätzlich als...

0a6ae6c8 11.09.2020 23:11 Bernd Bleßmann

Zahlungsbedingungen auch in Ek-Rechnung angeben können

Diese werden im Bericht EK-Rechnungen schon aus den DB-Daten der Rechnung
angezeigt und nicht aus den Lieferanten-Stammdaten. Die Zahlungsbedingungen
können ja durchaus mal von denen abweichen, die in den Lieferanten-Stammdaten...

a599a881 11.09.2020 11:04 Jan Büren

typo spellcheck comment

e655480e 11.09.2020 10:17 Jan Büren

USTVA nur noch für SKR03/SKR04 Hotfix für 19% Buchungen im 16% Zeitraum

Falls kivi doch 19% Buchungen erzeugt ist die Logik
über taxkeys zum Zeitpunkt ungünstig, da die USTVA
die Wahrheit in der acc_trans so nicht erfassen kann

2567740e 10.09.2020 14:53 Jan Büren

USTVA temp MwSt Konten anzeigen

875dfae7 09.09.2020 23:16 Jan Büren

USTVA kivi Infofelder für temporäre Mehrwertsteuer

f59c9111 09.09.2020 23:14 Jan Büren

USTVA: Toter Code (ca. 2012 abwärts)

- Typo
- Kommentare
S.a. doc/CHANGELOG:
Die Druckvorlagen für USTVA vor 2012 wurden entfernt und das Ausdrucken von
USTVA als PDF ist deprecated. Da die Eingabe von Erklärungen als PDF nicht
mehr gestattet ist, sollten Archivkopien der USTVA direkt bei Elster bezogen...

901a74db 09.09.2020 14:12 Jan Büren

USTVA Weiteren toten Code identifizieren - Werte mit Key undef ignorieren

Die summen Abfrage erzeugt auch Werte ohne pos_ustva (category)
Diese brauchen nicht weiter verarbeitet zu werden.

4a36e49b 09.09.2020 11:25 Jan Büren

toter code

20.10.2009 sschoeling: this sub seems to be orphaned.
-> yes.

9cb9a448 03.09.2020 15:06 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow VK->EK: Lieferadresse für direkte Lieferung

Falls beim Workflow Kundenauftrag->Lieferantenauftrag eine Lieferadresse
ausgewählt oder eine indiv. Lieferadresse eingetragen ist, wir gefragt,
ob diese Lieferadresse als (indiv.) Lieferadresse in den Lieferantenauftrag...

0f862705 03.09.2020 14:35 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: "Speichern und ..." nicht ausgrauen, wenn nicht gespeichert…

…, da vorher ohnehin gespeichert wird.

ac7caac1 01.09.2020 16:21 Bernd Bleßmann

Kunden-/Lieferantenstamm: Anzeige WebDAV-Reiter

4b2e8d68 28.08.2020 17:20 Jan Büren

Feature: Auslagern über Rechnung inkl. Seriennummer Lagermenge berücksichtigen

a258467b 28.08.2020 11:41 Werner Hahn

Dateispeicher "webdav" fehler bei vorhergehe ...

nden commit behoben vendornumber anstatt vendor

01e8c002 27.08.2020 21:42 Werner Hahn

Dateispeicher "Webdav" auch für Kunden und Lieferanten

c9cace86 27.08.2020 17:18 Jan Büren

Feature: Auslagern über Rechnung inkl. Seriennummer == Chargennummer

Prüft, ob die kommaseparierte Liste in serialnumber mit
der Stückzahl in der Position übereinstimmt
Prüft, ob die Seriennummer als Chargennummer vorhanden sind.
Bei Erfolg werden diese Chargen dann ausgelagert.

bde97469 27.08.2020 17:14 Jan Büren

Auslagern über VK-Rechnung, Erweiterung um Abgleich Seriennummer == Charge

Option in Mandantenkonfiguration->Lager

67089fda 25.08.2020 18:20 Jan Büren

aqbanking 6.x benötigt weitere Unterordner

Durch die verkettung der Systemaufrufe kann der
MT940 Import aktuell erst beim zweiten Aufruf ausgeführt werden (ubuntu 20.04)
Das Anlegen der Unterordner umgeht diese Eigenschaft

f60e94b5 25.08.2020 16:42 Bernd Bleßmann

S/GL: Typo im POD (t/011pod.t)

330df4c5 25.08.2020 16:41 Bernd Bleßmann

S/GL: Typo im POD (t/006spellcheck.t)

199bd497 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: individuelle Lieferadresse

Behebt #365 (redmine)

7cad87f8 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

S/D/Order: before_save-hooks f. indiv. Lieferadressen, um …

- keine leeren zu speichern
- das Modul immer auf 'OE' zu setzen

e5097146 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

S/D/Shipto: Methode is_empty, um auf leere Lieferadresse zu prüfen

45eb8765 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

Form::prepare_for_printing: Lieferadresse nicht mehr hier laden. …

Das passiert jetzt in FlattenToForm

f769991a 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

FlattenToForm: individuelle Lieferadresse und CVars berücksichtigen.

15e3714a 25.08.2020 16:11 Bernd Bleßmann

Individuelle Lieferadresse hinzufügen: falsche Reihenfolge der Werte korrigiert

kam mit "Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht vergessen"
(commit bca91008eddc6a1734a75fcd555f10d1c8ac65f6),
bzw. "Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht auf leer prüfen …"...

e8c5169f 25.08.2020 15:57 Bernd Bleßmann

div_tag aus L in Presenter verschoben

918c39c0 25.08.2020 12:18 Jan Büren

Kosmetik/Typo

1b18f0aa 24.08.2020 11:15 Jan Büren

Mandanteneinstellung: Projekt zum Auftrag erzeugen auch für Order-Controller

c45a00e0 20.08.2020 15:04 Jan Büren

Vorgangsbezeichnung erzwingen auch im Order-Controller

393cef65 20.08.2020 14:56 Jan Büren

Kosmetik Zeilenumbruch

d3217777 11.08.2020 17:51 Moritz Bunkus

SL::Mailer: Aufrufer kann optional beliebige Header mitgeben

72911d5e 11.08.2020 10:59 Jan Büren

pod ergänzung GL.pm

d2ed673e 11.08.2020 09:41 Jan Büren

Form: Backend-Funktion get_taxcharts entfernt

Toter Code, die ALL_TAXCHARTS werden nicht mehr verwendet
Aufruf auch in ar.pl entfernt

90e0cc0b 06.08.2020 14:55 Moritz Bunkus

Skontovorschläge: ungültige Steuer-Zeilen aus acc_trans ignorieren

Buchungen in acc_trans, die das Steuer-Konto ansprechen (also eines,
bei dem chart_link AR_tax oder AP_tax enthält), haben oftmals eine
ungültige Kombination aus taxkey & tax_id (ungültig im Sinne von:...

d9ff130d 06.08.2020 14:44 Moritz Bunkus

E-Mail-Versand: vorbelegter Text für Rechnungen mit aktiviertem Bankeinzug

bbb6d51c 03.08.2020 13:56 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: auch bei massengedruckten Rechnungen ZUGFeRD-Infos erzeugen

Funktioniert aber nur, wenn nur eine einzige Mail ausgewählt
ist. Andernfalls existieren halt mehrere Anhänge mit demselben Namen,
was nicht funktionieren kann.

06709046 03.08.2020 13:56 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: auch wiederkehrende Rechnungen mit ZUGFeRD-Infos erzeugen

c25155dd 03.08.2020 13:56 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Namen der eingebetteten Datei richtig setzen

'ucfilespec' wird erst ab PDF 1.7 unterstützt, was wir nicht
erzeugen. Daher wurde bisher der Name der temporären Datei auch im PDF
als Dateiname verwendet.

Jetzt wird korrekt »ZUGFeRD-invoice.xml« als Name des Anhangs im PDF...

115b92fc 03.08.2020 13:56 Moritz Bunkus

Kosmetik: Einrückung

0d6ff79f 03.08.2020 12:15 Sven Schöling

File: Kein deep clone von Strukturen machen die SL::DB::* Objekte enthalten

Das führt zu Duplizierungen von Singletons, in diesem Fall der
Datenbankverbindung die dann beim abbauen kaputtgehen.

(cherry picked from commit 9a86234c1a5624573a3f2738cf25b526527796c8)...

e765ebf8 28.07.2020 10:13 G. Richardson

GL get_active_taxes_for_chart - tax_id param

Damit kann man bei bereits gebuchten acc_trans-Einträgen den aktuellen
tax_id Wert übergeben, so daß der Eintrag bei Dropdowns immer erscheint,
also auch dann, wenn er durch Umkonfiguration ansonsten aus dem Dropdown...

09a2093d 28.07.2020 10:13 G. Richardson

DATEV Export Lieferdatum - für Dialogbuchungzahlungen wieder erlauben

In Commit eab277a411 wurde das Lieferdatum für Buchungen auf
"Zahlungs"konten deaktiviert. Für Einkaufs- und Verkaufsrechnungen ist
das auch korrekt, hier soll nur die Hauptbuchung im DATEV-Export mit...

2a267805 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Wechselkurs pro Angebot/Auftrag: In Angebots-/Auftragsbericht berücksichtigen

b4d500da 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wechselkurs: Preis beim Hinzufügen eines Artikels umrechnen

598383b3 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wechselkurs pro Beleg …

- Wechselkurs wird pro Beleg gespeichert
- Wechselkurs ist immer änderbar
- vorausgefüllt aus "alter" Tages-Wechselkurstabelle

Bezieht sich auch auf #135
Refs #135

b1817cb6 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Wechselkurs pro Angebot/Auftrag: legacy-Methode exchangerate umbenannt

9fda7972 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Wechselkurs pro Angebot/Auftrag: DB-Upgrade-Skript + Rose

exchangerate direkt in Tabelle oe ablegen.

Die Implementierung, um bei Angeboten/Aufträgen den Wechselkurs pro Beleg
zu speichern folgt in weiteren commits und wird erstmal nur für den neuen
Auftrags-Controller umgesetzt....

c4a045af 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wechselkurs: Kosmetik / POD update

7cac5eaa 27.07.2020 15:30 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Währung in make_order setzen

f8b23396 27.07.2020 15:26 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Währung bei Kunden-/Lieferantenwechsel setzen

e810df1e 27.07.2020 15:26 Bernd Bleßmann

S:D:Order: kein has_customervendor in kivitendo

Anpassung nach cherry-picks aus odyn

0956f2d4 27.07.2020 15:24 Felix Eichler

Auftragsschnellerfassung: Korrekturen für Währung/Wechselkurs

- Feld auf disabled setzen wenn nicht gebraucht
- _as_null_number damit undef nicht zu 0 wird
- Übersetzte Fehlermeldungen

ticket #9491

(cherry picked from commit c581e4685a217bdd5b73380b1f808037a473dd9f)...

035b4835 27.07.2020 15:24 Felix Eichler

exchangerate bei Order erst nach transdate und currency_id setzen

(cherry picked from commit 7d76676faf4c3a4d71fc5df449365374a9997995)
(cherry pick von odyn)

4b1666b7 27.07.2020 12:16 Felix Eichler

Auftragsschnellerfassung: Währung und Wechselkurs definierbar

impl. #9491

(cherry picked from commit 6cdc5a4a33df4530ce4e141151e83138320e27a2)
(cherry pick von odyn)