Auftrags-Controller: Beleg neu Laden nach Mail
Damit sind auch die verknüpften Belege, in denen die Mail verlinkt ist,aktualisiert.
Auftrags-Controller: Beleg-Id für Mailer setzen, damit verknüpft wird
Das sit nur nötig, wenn vor dem Mailen nicht gespeichert wurde. Daswurde zwar gerade erzwungen, aber falls es wieder rausgenommen wird,funktioniert die Verknüpfung auch.
Order-Controller E-Mail nur nach Speichern möglich
Hotfix um einen wirklich gesicherte $::form zu haben
Auftrags-Controller: Speichern und E-Mail-Dialog über vorhandene Funktion
Die js-Funktion email() tut praktisch das gleiche wie save(). Dann kannauch diese benutzt werden.Damit auch klar ist, dass vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs gespeichertwird, ist die action im Controller umbenannt worden.
Auftrags-Controller: Vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs speichern
Das geschieht zwar auch beim Verschicken der Mail wenn man den Dialog bestätigt,aber beim Speichern wird die Belegnummer generiert, die sonst beiungespeicherten Belegen im Dialog selbst (für den Betreff) nicht zur Verfügung...
USTVA: Fall IST-Versteuerung aggregat an der richtigen Stellen
und nicht im Subselect für die Abfrage bezahlter Beleg oder nicht.
USTVA: kivi special fields auch für 7%
S:D:OrderItem: nicht benutzte Module nicht inkludieren
cusordnumber in email auch für neuen controller
SEPA-Überweisungen: Zahlungsbedingungen f. Skonto aus EK-Rechnungen übernehmen …
… und nicht aus den Lieferanten-Stammdaten.
Hier könnte es im VK und EK noch eine Art fallback auf die Zahlungsbedingungenaus den Kunden-/Lieferanten-Stammdaten geben - so dass diese zusätzlich als...
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom