Bei Kreditorenbuchungen die Umsatzsteuer-Steuerschlüssel und bei Debitorenbuchungen die Vorsteuer-Steuerschlüssel nicht anzeigen.
Kreditoren-, Debitoren- und Dialogbuchenmasken:1. Die Checkboxen "Korrektur" entfernt.2. Die Eingabezeilen für den Steuerbetrag in einfache Anzeigen des von Lx-Office ausgerechneten Steuerbetrages umgewandelt.
Grund ist, dass Steuern, die mit "Korrektur" eingegeben wurden und nicht exakt dem Steuersatz entsprachen, die zum ausgewählten Steuerschlüssel gehörten, dafür gesorgt haben, dass diese Transaktion nicht über die DATEV-Schnittstelle exportiert werden kann.
Das "readonly"-Attribut muss innerhalb des HTML-Tags stehen.
Re-Datum und Knopf neben einander anordnen mit "nowrap"
Zahlenformatierung mit H/S in eigene Funktion gesteckt.
Beim Umwandeln in Aufträge die Auftragsnummer auf keinen Fall vorbelegt lassen.
Lagerbestandswert zum Lagerbericht ergänzt.
Bei Kreditorenbuchungsberichten in der Typ-Spalte auch Stornos gesondert ausweisen.
Stornierte Rechnung und Stornorechnung falsch herum markiert in der Typ-Spalte.
Die JavaScript-Funktion heißt jetzt "focus()".
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom