Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (3,67 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
<html><head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>3.6. Schweizer Kontenpläne</title><link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css"><meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.76.1-RC2"><link rel="home" href="index.html" title="kivitendo 3.5.3: Installation, Konfiguration, Entwicklung"><link rel="up" href="ch03.html" title="Kapitel 3. Features und Funktionen"><link rel="prev" href="ch03s05.html" title="3.5. Mandantenkonfiguration Lager"><link rel="next" href="ch03s07.html" title="3.7. Artikelklassifizierung"></head><body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF"><div class="navheader"><table width="100%" summary="Navigation header"><tr><th colspan="3" align="center">3.6. Schweizer Kontenpläne</th></tr><tr><td width="20%" align="left"><a accesskey="p" href="ch03s05.html">Zurück</a>&nbsp;</td><th width="60%" align="center">Kapitel 3. Features und Funktionen</th><td width="20%" align="right">&nbsp;<a accesskey="n" href="ch03s07.html">Weiter</a></td></tr></table><hr></div><div class="sect1" title="3.6. Schweizer Kontenpläne"><div class="titlepage"><div><div><h2 class="title" style="clear: both"><a name="features.swiss-charts-of-accounts"></a>3.6. Schweizer Kontenpläne</h2></div></div></div><p>Seit der Version 3.5 stehen in kivitendo 3 Kontenpläne für den
Einsatz in der Schweiz zur Verfügung, einer für Firmen und
Organisationen, die nicht mehrwertsteuerpflichtig sind, einer für
Firmen, die mehrwertsteuerpflichtig sind und einer speziell für
Vereine.</p><p>Die Kontenpläne orientieren sich am in der Schweiz üblicherweise
verwendeten KMU-Kontenrahmen und sind mit der Revision des
Schweizerischen Obligationenrechts (OR) vom 1.1.2013 kompatibel,
insbesondere <code class="literal">Art.957a Abs.2</code>.</p><p>Beim Vereinskontenplan sind standardmässig nur die Konten 1100
(Debitoren CHF) und 1101 (Debitoren EUR) als Buchungskonten im Verkauf
sowie die Konten 2000 (Kreditoren CHF) und 2001 (Kreditoren EUR) als
Buchungskonten im Einkauf vorgesehen. Weitere Konten können bei Bedarf
in den Konto-Detaileinstellungen als Einkaufs- oder Verkaufskonten
konfiguriert werden.</p><p>Die Möglichkeit, Saldosteuersätze zu verwenden ist in der
aktuellen Version von kivitendo noch nicht integriert.</p><p>Trotzdem können auch Firmen, die per Saldosteuersatz mit der
Eidgenössischen Steuerverwaltung abrechnen, kivitendo bereits nutzen.
Dazu wird der Kontenplan mit MWST ausgewählt. Anschliessend müssen alle
Aufwandskonten editiert werden und dort der Steuersatz auf 0% gesetzt
werden.</p><p>So werden bei Kreditorenbuchungen keine Vorsteuern
verbucht.</p><p>Bezugssteuern für aus dem Ausland bezogene Dienstleistungen müssen
manuell verbucht werden.</p><p>Wünsche für Anpassungen an den Schweizer Kontenplänen sowie
Vorschläge für weitere (z.B. branchenspezifische) Kontenpläne bitte an
<code class="literal">empfang@revamp-it.ch</code> senden.</p></div><div class="navfooter"><hr><table width="100%" summary="Navigation footer"><tr><td width="40%" align="left"><a accesskey="p" href="ch03s05.html">Zurück</a>&nbsp;</td><td width="20%" align="center"><a accesskey="u" href="ch03.html">Nach oben</a></td><td width="40%" align="right">&nbsp;<a accesskey="n" href="ch03s07.html">Weiter</a></td></tr><tr><td width="40%" align="left" valign="top">3.5. Mandantenkonfiguration Lager&nbsp;</td><td width="20%" align="center"><a accesskey="h" href="index.html">Zum Anfang</a></td><td width="40%" align="right" valign="top">&nbsp;3.7. Artikelklassifizierung</td></tr></table></div></body></html>
(28-28/40)