Erzwungener Layout-Stil: Mobile Version nicht anbieten.
Da es in der mobilen Version im Moment keine Möglichkeit gibt, dieEinstellung wieder zu ändern, kann sie erstmal nicht ausgewählt werden.
Erzwungener Layout-Stil: Benutzereinstellung
Desktop, Mobil, automatisch oder aus Mandantenkonfig
FU: Email bei neuen Wiedervorlagen
Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer
Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialogentsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesemFall angpepasst.Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.
CSS-Klasse "toggletextarea" gibt es nicht mehr/wird nicht mehr gebraucht
E-Mails als HTML verschicken: Bearbeiten Benutzer-Signatur
Zeiterfassung: Datum/Dauer statt Start/Ende wählbar (Benutzereinstellung)
Auftrags-Controller: Benutzereinstellung: Positions-Update aus Artikel-Stamm
Auftrags-Controller: Kunden- bzw. Lieferanten-Art-Nr. in Pos-Zeile anzeigen.
… sofern in den Benutzereinstellungen auch die Suche danach ausgewählt ist.
UserPreferences-Helper f. Part-Picker-Such-Einstellungen in Belegen
Hier kann der Benutzer einstellen, ob in Verkauf auch nach Kunden-Artikle-Nr.und im Einkauf nach Lieferanten-Artikel-Nr. gesucht werden soll.
Benutzereinstellungen für Höhe des Scrollbereichs f. Positionen …
… im neuen Auftrags-Controller
DisplayableNamePrefs: Benutzereinstellungen
TopQuickSearch: UserPreferences kleinere Syntaxverbesserungen
TopQuickSearch: Syntax Logik bei den Userpreferences. with_empty bei derAuswahl
TopQuickSearch für den Benutzer konfigurierbar gemacht.
Über UserPreferences, allerdings wird die Mandantenkonfiguration (quick_search_modules) nichtberücksichtigt. Der Benutzer hat alle Schnellsuchen zur Verfügung.Das L.multiselect2side macht Probleme deswegen auskommeniert. Wenn aktiv wird das...
ActionBar: Verwendung bei »Benutzereinstellungen«
vclimit entfernen
Mehr Fokusoptionen in Belegen
Simple Übergaben von globals an templates in templates verschoben
Da jetzt in allen Templates die kanonischen globals verfügbar sind,brauchen die nicht mehr übergeben werden.
template: myconfig_ -> MYCONFIG.
item_selected: Multiselect bzw. Mengeneingabe beim Artikelselektor
Dieses Feature kann in den Benutzereinstellungen aktiviert werden.
Layout: title Ausgabe normalisieren
...mit dem Ziel das später ins Layout zu migrieren.
- In allen Templates den Tital auch wirklich als erstes ins DOM verschoben- unterschiedliche Verwendung der folgenden Muster vereinheitlicht: <h1>...</h1> <div class='listtop'>...</div>...
Spaltenzahl f. benutzerdef. Variablen in Belegen in Benutzereinstellungen ...
.. angeben können. Default ist 3.
Focusposition nach Erneuern wählbar gemacht
Rechtschreibfehler in Englischer Beschriftung behoben
Neues Feld Firmensignatur in Mandantenkonfiguration
Seit der Umstellung auf die Mandantenfähigkeit gab es für einen Benutzernur eine einheitliche E-Mail Signatur in allen Mandanten. Dadurch konnteman keine firmenindividuellen Signaturen einsetzen. Ab jetzt kann man...
Zeitformat einstellbar machen
Firmennamen, -adresse, SEPA-Kreditoren-ID nicht in persönlichen Einstellungen bearbeiten können
Refactoring: DHTML-Tab-Dialog durch Variante aus jQuery-UI ersetzt
Menüsysteme v3 & v4 verschmolzen (Stil von v4, Name & Code von v3)
fokus gibt es nicht mehr als javascriptfunktion, also überall aus dem onload genommen.
</body> entfernt
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<\/body>$/d'
</html> entfernen
erzeugt mit find . -type f | xargs sed -i '/^<\/html>$/d'
<body> in eigene Zeile (für späteres entfernen)
commit erzeugt mit:find . type f | xargs perl -i -pae 'if (/\]<body/) { s/\[%/[%/g; s/<body/\n<body/ }'
Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default
fixt #1985
SL::Template::Plugin::L::select_tag und SL::Template::Plugin::L::options_for_select fusionieren.
Das XUL-/XML-Menü entfernen
Das alte XUL-/XML-Menü war von der Benutzung her zwar beliebt, hatteaber aush administrativer Sicht diverse Probleme. Früher konnteFirefox XUL von beliebigen Webservern ausführen, heute seit Firefox 4nicht mehr -- aus Sicherheitsgründen. Daher musste man bereits ein...
User Attribut "role" entfernt.
Wurde früher benutzt um Rechteverwaltung zu emulieren. Es gab noch zweiInstanzen wo das benutzt wurde um zu kontrollieren ob das Feld bcc angezeigtwerden soll, die sind jetzt auf das Recht "email_bcc" gemappt.
Als Schmankerl: role wurde im Userbereich unter den Benutzereinstellungen als...
Ermöglichen, keinen Drucker als Standarddrucker auszuwählen
Hinweis auf Remote XUL Manager.
Bearbeiten und Speichern der SEPA-Kreditoren-Identifikation in den Benutzereinstellungen
HTML-Menü als Standard. Die Menüvariante v3 (CSS) ist nicht mit allen Browsern kompatibel.Man kann nicht zu allen Browsern kompatibel sein. Aber man kann versuchen mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner,hier HTML, einen Kompromiss zu finden. Das erspart vielen Neulingen sinnlosen Ärger....
Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt
Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.Erzeugt durch:
for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done