Projektverwaltung auf Rose- und Controller-Code umgestellt
menu.ini: target=_blank anstelle von _top
Refactoring menu.ini: überflüssige "target=acc_menu"-Zeilen entfernt
Vereinfachung des System-Menüs
Implementiert #2079.
Menü "Sprachen" in "Sprachen und Übersetzungen" umbenennen
Links zur Dokumentation & Webseite im Menü anzeigen
Fixt #2053.
"Berichte -> Rechnungen" mit genauerer Beschriftung versehen
Controller für Mandantenkonfiguration.
Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Essollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Dateihierher wandern.
Controller zur Verwaltung von BackgroundJobs
CSV-Import: Projekte
implementiert #1907
User-Login auf Controller umgestellt
DeliveryPlan
Erste Version squashed (überspringt 10 Commits, in denen das Query unbrauchbar langsam ist)
Suche nach Ansprechpartnern
Merge aus zwei verschiedenen Implementierungen der gleichen Funktionalität
Features:- behandelt Ansprechparter als direkte Suchziele wie Kunden und Lieferanten (1)- Suche ähnlich den bekannten Suchmasken (1)- Suche nach direktem Suchwort (2)...
Template Editor auf Adminrecht setzen.
Rudimentäre Verwaltung von Benutzern
Auskommentierte, alte Menüeinträge entfernt
Lizenzen aus menu.ini auskommentiert.
Verwaltung von Kunden-/Lieferantentypen auf Controller umgestellt
Verwaltung von Abteilungen auf Controller umgestellt
PHP-basierten CSV-Import-Code entfernt
CSV-Import-Menüeinträge verweisen jetzt nur noch auf den neuen Import
Gewisse Spalten nicht ins Profil aufnehmen
Import von Lieferadressen.
Import von Ansprechpartnern
Temporäre Menüpunkte für neuen CSV-Import
Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Controller/Model umgestellt
Conflicts:
locale/de/all
Falsche Übersetzung gefixt
Fix für Bug 1564.
Hintergrund: Rückübersetzung aus "Bearbeiten" führt dann unter FCGIdazu, dass "List Tax" als Begriff gefunden wurde. Daraus wird derFunktionsname "list_tax" abgeleitet. Will man also einen deutschenMenüpunkt anders betitelt haben, so nicht nur die Übersetzung ändern,...
Neue Berechtigung batch_printing (Bugzilla 1493)
Damit kann der Menüpunkt "Druck" komplett ausgeblendet werden, wenn dies füreine Gruppe nicht freigeschaltet wurde. Für die Unterpunkte gelten weiterhindie alten Berechtigungen.
Die vorhandenen Gruppen werden nicht angepasst, d.h. diese Option muß für die...
Bearbeiten von Übersetzungen des Präfixes für SEPA-Überweisungsbetreffs
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in erster Maske (Auswahl Kunden/Lieferanten)
Neuer Bericht "Verkaufsbericht" unter Verkauf->Berichte
Vor allem interessant für Wiederverkäufer, die ihre Margen anzeigen wollen und EK-Preis pflegen.
Neue Dateien bin/mozilla/vk.pl und SL/VK.pm, sowie template unter templates/webpages/vk
Fixed Bug 1498: Menüpunkte aus Commit f1775ca zurückgenommen
Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp
Privat
Teil 2 von: Usability und Lokalisierung, Administrations-Interface
Druckeradministration in die Adminumgebung verschoben.
Printercommands werden mit webuser Rechnten ausgeführt, deshalb darf ein Userkeine anlegen. Da die Umgebung da völlig anders ist, geht das mit einem Rewriteder Masken einher.
Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)
Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'auswählen und speichern.
Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....
Im seitlichen Meü sind jetzt auch die Icons klickbar (a href), um eine Sektion wie "Stammdaten" oder "Programm" zu öffnen.Unter "Programm" heißt "Benutzereinstellungen" jetzt "Einstellungen". Das ist logischer. Denkbar wäre auch so etwas wie "Mein Lx-Office"....
Weitere Änderungen für Lokalisierung "en".
Falscher Rechtename für "Lagerbestand ansehen"
Fix für Bug 1353.
Änderungen für den SEPA-Export
Umstellung der Verwaltung der benutzerdefinierten Variablen zum Sparen von Menüeinträgen.
Das Definieren, Erstellen und Bearbeiten von benutzerdefinierten Variablen bei Waren, Dienstleistungen und Erzeugnissen implementiert.
Ansprechpartner: cp_greeting durch cp_gender ersetzt
contacts->cp_greeting, was normalerweise fuer Frau/Herr benutzt wird,wird durch cp_gender (m/f) ersetzt, was den Vorteil hat, dass man jenach beim Kunden definierter Sprache verschiedene Anreden generieren und...
Korrekturmodul für das Hauptbuch implementiert
Frührere Lx-Office-Versionen enthalten einige Bugs und Features,die den Export von Buchungsdaten ins DATEV-Format verhindern undallgemein zu ungültigen und/oder unlogischen Einträgen in acc_transführen. Mit Hilfe dieses Modules, das über den Menüpunkt "System ->...
Bug #373 behoben, Projektbuchungen ist jetzt unter Berichte einsortiert
Erzeugnis fertigen
Erzeugnis einlagern
Eintrag für Erzeugnis fertigen in Menu
Falsche Access Werte, hatten zur Folge, dass Gruppen mit nur Lesezugang zum Lager gar nichts sahen
Benutzerdefinierte Variablen für Projekte implementiert.
Trennung zwischen Dienstleistungs- und Wareneinheiten aufgehoben.
Das JavaScript-Menü unterstützt keine zweite Ebene von Untermenüs. Fix für Bug 787.
Projektverwaltung in eine eigene Datei ausgelagert und auf die Verwendung von Template umgestellt.
Lieferscheine im Einkauf und Verkauf. Bisher nur gemerget, noch nicht getestet.
Lagerverwaltung implementiert.
Benutzerkonfiguration um Einstellungen zur Aufgabenliste erweitert.
Einen Menüpunkt als Link zum Administrationsbereich eingebaut.
Zwei neue Features:1. Beliebige Notizen für Kunden und Lieferanten können angelegt werden. Solche Notizen können auf Wiedervorlage gelegt werden, was durch 2. implementiert ist.2. Einkaufs- und Verkaufsbelege können auf Wiedervorlage gelegt werden. Wiedervorlagen können für beliebige Nutzer erstellt werden (Aufgabe an andere Nutzer deligieren). Anstehende Wiedervorlagen und abgelaufene Angebote werden auf der Startseite in einer Aufgabenliste angezeigt.
Implementation des Features "Benutzerdefinierte Variablen für Kunden- und Lieferantenstammdaten".
Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.
Das Bearbeiten der Einstellungen, die in der Tabelle "defaults" gespeichert werden, wurde in eine eigene Maske ausgelagert, die unter "System -> Nummernkreise und Standardkonten" aufrufbar ist. Bei "Programm -> Benutzereinstellungen" hingegen befinden sich nur noch Einstellungen, die pro Benutzer einstellbar sind (also die Sachen aus %myconfig).
Preisfatkoren implementiert.
Programm-Menü nach rechts verschoben. Menüpunkt "Version" ganz nach unten geschoben. Fix für Bug 722.
Reihenfolge der Menüeinträge in "Einkauf" und "Verkauf" an den zeitlichen Ablauf von Einkaufs- und Verkaufsvorgängen angepasst.
Neues Modul 'Steuern Bearbeiten'. Mit diesem Modul ist es moeglich, die Eintraege der Tabelle tax, bzw. _tax anpassen zu koennen.
Überflüssige/veraltete Zeilen entfernt.
Einige zu übersetzende deutsche Begriffe versucht, ins Englische zu übersetzen, damit keine Umlaute zu übersetzen sind -- macht es ansonsten unmöglich, dass andere Zeichensätze als ISO-8859-15 benutzt werden.
Den Code für das Bearbeiten von Vorlagen in eine eigene Datei ausgelagert. Zusätzlich den HTML-Code in eine HTML-Vorlage ausgelagert.
Die Funktionen zum Bearbeiten von HTML-, LaTeX-Vorlagen und Stylesheets neu geschrieben.
Historie eingefügt
Verhinderung von SQL injection durch Verwendung von parametrisierten Abfragen. Entfernen der Verwaltungsfunktionen für "SIC".
Mehr Codeteile entfernt, die zur Vorbereitung von Mehrlagerfähigkeit in SQL-Ledger gedient haben und nie benutzt wurden.
Große Codeteile entfernt, die zur Vorbereitung von Mehrlagerfähigkeit in SQL-Ledger gedient haben und nie benutzt wurden.
Bearbeitungsmöglichkeiten für HTML- und LaTeX-Vorlagen wieder eingebaut.
Nachtrag zu 1720: Neue Menueverknuepfung zur USTVA Config
Import von Artikeln
Bearbeitungsmöglichkeiten der Vorlagen aus dem Menü entfernt, weil die Funktion durch Sprachen, LaTeX-Vorlagen mit Style-Dateien etc vollkommen unzulänglich geworden ist.
Buchungsgruppen sind im Menu logisch direkt nach den Konten anzuordnen, denke ich.
Waremimporte wieder entfernt
Ueberbleibsel von ADR entfernt.
Andere Anordnung Einiger Einstellmasken
Kundenquelle (Leads) eingeführtMahnungen umsortiert
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.
System-->(HTML|Latex) Vorlagen ergänzt.
Menue Berichte Preisgruppen verschoben, Hola raus & locales angepasst
Reconcilliation (Zahlungsabgleich) Funktion wieder eingebaut. In der zugehoerigen Bemerkung in der menu.ini steht, diese Funktion sei defekt, was aber nach meiner Erfahrung des letzten Buchungsjahres nicht stimmt.
Preisgruppenerweiterung auf Basis von Andres Patch - ThanksPreisgruppenverwaltung-Preiseingabe der Preisgruppen in Masken Waren,etc.-Auswahl der Preisgruppen in den Verkaufsmasken...
Erweiterung Datenbankschema
Backup aus dem Menue entfernt, da noch fehlerbehaftet
unstable-Zweig als Kopie des "alten" trunks erstellt.