Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (111 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
55af54bc 06.12.2017 09:02 Jan Büren

Kein Webdav-Datei für statement.tex anlegen

Fix für alte PDF-Archivierungsfunktion im WebDAV.

Falls PDF-Archivierung für WebDAV aktiviert ist,
kann die Liste der offenen Forderungen / Verbindlichkeiten
nicht gedruckt werden. Die eigentlich Fehlermeldung (no path for type)...

c9b4e6bc 04.09.2017 08:31 Martin Helmling martin.helm...

Filemanagement: Zentralisierte Prüfung ob bei Drucken im DMS gespeichert wird

Prüfung aller Mandanteneinstellung vor Speicherung im DMS,

fixt #286

56ed2f3a 29.08.2017 14:38 Moritz Bunkus

E-Mail: Versandfehler oben auch anzeigen

8ec984ac 30.07.2017 09:29 Jan Büren

vergessene Backend-Funktion für E-Mail-Vorbelegung

Ferner eine Fußnote als Hinweis zur Vorbelegungs-Funktion gesetzt.

df50ddd5 20.07.2017 08:46 Moritz Bunkus

Druckfunktion: beim Debuggen temporäre Datei für alle lesbar machen

3afca6ae 20.07.2017 08:46 Moritz Bunkus

Druckfunktion: Zeitstempel im Dateinamen

Das hilft herauszufinden, welche die neueste Datei ist, wenn man
Druckvorlagen debuggt und dann viele temporäre Dateien herumliegen
hat.

97422880 19.07.2017 15:14 Martin Helmling martin.helm...

Filemanagement: Speichern der erzeugten Mahnungsdokumente

Die Dokumente werden nun bei der entsprechenden Rechnung abgespeichert.

Da ja Rechnungen zusammengefasst werden können, wäre die Zuordnung ggf bei den Kundendaten besser

impl redmine #274

b0fc2ec2 18.07.2017 11:02 Sven Schöling

Rückgabe von SL::File::store_pdf prüfen.

Behebt #274

8e51379e 14.07.2017 17:25 Sven Schöling

HTTPS: Zustand korrekt erkennen, und im Workflow verwenden

Behebt Probleme, wenn der Server die HTTPS Environmentvariable auf 'off'
setzt.

dd33cbec 02.03.2017 17:12 Moritz Bunkus

ActionBar/Dateimanagement: Verschicken von Dateien via E-Mail wieder implementiert

9871f82b 28.02.2017 17:16 Moritz Bunkus

Dateimanagement: Anhänge nicht als Referenz an SL::Mailer übergeben

SL::Mailer erwartet, dass der Inhalt der Anhänge, die in
$mailer->{attachments} übergeben werden, direkt im Attribut »content«
gespeichert ist.

Das Interface von SL::File hingegen gibt nur eine Skalarreferenz auf...

2d1ba4f4 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »offene Forderungen/Verbindlichkeiten«

dd7cbf4f 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Form->show_generic_error umgestellt

9d8f72a0 27.02.2017 17:22 Moritz Bunkus

Form: Template-Objekt aus Presenter nehmen und nicht selber speichern

e3b0f613 10.02.2017 14:07 Martin Helmling martin.helm...

E-Mail versenden wieder mit Email::MIME

Einschränkung: *.eml werden zwar mitverschickt,
aber tauchen beim Empfänger nicht als *eml auf sondern als einzelne Anhänge

568004ba 03.02.2017 08:34 Martin Helmling martin.helm...

Revert Revert "Anpassungen an neues SL::File::Object Interface"

Änderungen in Dateien ohne Compilerfehler wieder dazu

38fcf5b4 02.02.2017 23:02 Bernd Bleßmann

Revert "Anpassungen an neues SL::File::Object Interface"

This reverts commit 05e0e8ca1544e1ca706a99e51f9caf9a2f56f6af.

Diese Änderung fügt einen Syntax-Fehler ein:
syntax error at /home/bernd/kivi/SL/Controller/DownloadZip.pm line 67, near ")) "
/home/bernd/kivi/SL/Controller/DownloadZip.pm had compilation errors.

05e0e8ca 02.02.2017 17:13 Martin Helmling martin.helm...

Anpassungen an neues SL::File::Object Interface

edfac813 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

BCC an aktuellen Benutzer

Falls in der Mandantenkonfiguration diese Option eingeschaltet wird,
bekommt de raktuelle Benutzer zu jeder versendeten Email eine blinde Kopie

3d8c8e2f 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Link History zu EmailJournal

Einträge in History mit addition MAILED haben nun nicht die Rechnungsnummer sondern die ID des Emailjournals
in snumber stehen, also emailjournal_${journal_id}

a40f0c2f 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Alle Anhänge per E-Mail versendbar machen

Es können an eine E-Mail alle Anhänge eines Dokumentes,
sowie die Anhänge am Kunden/Liefranten sowie die Anhänge an Artikeln
mitgesendet werden.

Falls ein Dokument bereits existiert muss es nicht noch neu erzeugt werden....

54ce5144 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Dateimanagement: Massendruck

Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement

Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitert
und entsprechend abgespeichert.

Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,
dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...

0bfbcce6 01.02.2017 08:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Controller zum Laden und Generierung der Dateien

sowie die dazugehörenden Templates

660c7e53 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

DB Transaktionen - Fehler nach oben durchreichen

d975c574 24.01.2017 17:40 Moritz Bunkus

Form->redirect: nur dann im Flash was speichern, wenn Nachricht vorhanden

2a7f7f23 23.01.2017 15:14 Moritz Bunkus

Verbleibenden all_vc-Aufruf entfernt

a4a09b2a 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Form->all_vc: entfernt, da inzwischen unbenutzt

58b97f84 18.01.2017 10:41 Moritz Bunkus

Form->redirect: übergebene Nachricht mittels »flash_later« anzeigen lassen

Der Funktion $::form->redirect kann eine Nachricht übergeben
werden. Diese wird bisher nur dann angezeigt, wenn es keinen
aufzurufenden Callback gibt. Gibt es einen Callback, verschwindet die...

a8459f49 17.01.2017 13:59 Moritz Bunkus

Form->show_generic_error: Parameter action, back_button entfernt

Der Funktion kann man eine spezifische Action mitgeben, damit ein Button
mit der Action anstelle des normalen Zurück-Buttons angezeigt wird. Es
gibt allerdings (schon lange?) keinen einzigen Aufruf mehr, der dieses...

41cceb1e 12.01.2017 15:44 Moritz Bunkus

Debitorenbuchungen auf Verwendung des Chart-Pickers umgestellt

9fbc6ff4 12.01.2017 15:44 Moritz Bunkus

Form::create_links: überflüssige Kommentare entfernt

77807bf5 27.12.2016 13:35 Kivitendo Admin

Zahlungsbedingungen obsolet setzen

Damit können alte und ungenutzte Zahlungsbedingungen für neue
Belege/CV/Artikel ausgeblendet werden.

Außerdem Umstellung von generic/multibox auf L.select_tag in den Masken

f7b15d43 05.12.2016 18:29 ChrisWi

fix FSF address

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

a84085ef 08.09.2016 16:50 Sven Schöling

Form: single-dbh disconnects

53cbf0de 02.09.2016 14:21 Sven Schöling

get_standard_dbh entfernt und auf SL::DB->client->dbh umgebogen

a422993f 02.09.2016 14:21 Sven Schöling

Form: single-dbh (partiell)

standard_dbh->rollback fehlt noch

5a08d9e4 02.09.2016 14:21 Sven Schöling

Nur noch ein DB-Hanlde pro Request zum Client aufmachen

573d7fd1 20.08.2016 12:20 Jan Büren

new_lastmtime um optionalen dbh erweitert

de009a3f 08.06.2016 11:01 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Unterscheidung zwischen Angeboten/Aufträgen und Rechnungen

Dies führt ein neues Attribut »payment_terms.description_long_invoice«
und dazugehörige Übersetzungen in »generic_translation« ein.

Die Druckvariable »payment_terms« wird nun in Abhängigkeit vom...

030c2086 13.05.2016 18:43 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

12727b13 13.05.2016 18:36 Sven Schöling

Revert "Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen."

This reverts commit 422f2f17365ea7879c14b902c5db1e4cd7023e48.

09479f02 03.05.2016 18:10 Moritz Bunkus

Dispatcher: end_of_request() sub aus main namespace verbannt

bc40bcab 18.04.2016 12:43 Moritz Bunkus

(I)LIKE-Argumente immer mit Funktion SL::DBUtils::like erstellen

bed19453 18.04.2016 10:04 Moritz Bunkus

Funktion »like« von Form nach DBUtils verschoben

Das ist eine Datenbank-Quoting-Funktion und hat daher nichts mehr in
Form zu suchen.

1132e5ed 15.04.2016 10:31 Jan Büren

Gelangensbestätigung: LaTeX-Druckvorlage, Doku und Übersetzung

6f70e840 06.04.2016 17:36 Sven Schöling

Form: globals nicht mehr beim Drucken in Form ablegen

4493d1eb 06.04.2016 16:05 Moritz Bunkus

CVars: Lieferadressen-CVars bei Ein-/Verkaufsbelegen benutzen können

a2bab345 04.04.2016 13:39 Sven Schöling

Reapply "Form: round_amount precision support"

Und mit neuer Autorschaft neu.

061f4d6d 04.04.2016 13:38 Sven Schöling

Revert "Form: round_amount precision support"

Originalcommit: 73a78da630ce363f70062447dd82a8a0ece8cd89

88dea78e 01.04.2016 17:21 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufssuchen: bei Textfeldern führende/anhängende Whitespaces entfernen

6c94b5a5 22.03.2016 13:06 Sven Schöling

warnings: besseres sanitizing in Form::calculate_tax

c841eb4f 22.03.2016 13:02 Sven Schöling

Form::round_amount: nicht initialisierte Variable $places

8c1d5d75 29.02.2016 10:17 Martin Helmling mh@waldpark...

4. Überarbeitung Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert ist

An einigen Stellen wird nach dem Speichern nicht neu gelesen,
sondern die alten Forms-Variablen zum Aufbau der Webseite verwendet, z.B. "Auslagern".

Deshalb wird $form->lastmtime nun nach jedem Speichern aktualisiert.

1c181c11 12.02.2016 17:16 Bernd Bleßmann

GLN: Berücksichtigung in Belegmasken

b70da193 14.01.2016 11:57 Sven Schöling

js/switchmenuframe.js entfernt

seit dem letzten Layout rework ist das nicht mehr benutzt,
also weg damit

422f2f17 05.01.2016 14:47 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

73a78da6 05.01.2016 14:47 Rolf Fluehmann

Form: round_amount precision support

ed9ec063 11.12.2015 16:16 Sven Schöling

Form: parse_html_template: AUTH_RIGHTS_ syntax entfernt

AUTH.assert im template benutzen bitte.

f242091a 11.12.2015 16:16 Sven Schöling

Form: parse_html_template: DEBUG_ syntax entfernt

Hat auf lx_office_config.debug.options getriggert. Undokumentiert und
nicht genutzt -> raus damit.

da300db2 11.12.2015 16:16 Sven Schöling

Form: parse_html_template - myconfig_jsc syntax entfernt

c9d1869e 11.12.2015 16:16 Sven Schöling

Form: parse_html_template: myconfig. Syntax entfernt

7e1aba46 11.12.2015 16:16 Sven Schöling

Form: parse_html_template: myconfig_ syntax entfernt

a6f47843 11.12.2015 16:16 Sven Schöling

Form: parse_html_template lobals analog zu Presenter::render

jetzt auch in Form verfügbar:

- AUTH
- LOCALE
- LXCONFIG
- LXDEBUG
- MYCONFIG

f7399fa8 11.12.2015 16:16 Sven Schöling

Form: parse_html_template - DEBUG handling entfernt

olles legacy zeug, weg damit

92de2a26 09.11.2015 12:59 Sven Schöling

css: common vor main/menu einbinden

So kann man common styles in den Stylesheets überlagern.

67588d37 02.11.2015 15:02 Moritz Bunkus

Form->format_amount: Warnung über negativen repeat count vermeiden

Warnung erscheint, wenn bei Konstrukten wie »'str' x $anzahl« die
$anzahl negativ ist.

7915128c 26.10.2015 12:08 Moritz Bunkus

round_amount: Anzahl Stellen nicht zu hoch werden lassen

bf19eeda 26.10.2015 10:43 Kivitendo Admin

format_amount - negative 0 vermeiden

Ist eine Zahl z.B. -0.002, und wird auf 2 Stellen gerundet, so wird erst
das Minuszeichen gemerkt, dann gerundet (0.00), und schießlich wird das
Minus wieder hinzugefügt, dadurch bekommt man -0.00. Mit diesem Patch
wird das Minus-Zeichen entfernt wenn die gerundete Zahl genau 0 ergibt.

61cbd09d 19.10.2015 17:16 Jan Büren

t8 für sinnvolle Lokalisierung (locales.pl) in mtime_ischanged

Ferner korrekten optionaler Fehlertext bei entsprechender Option ausgeben.

e998dd2f 14.10.2015 16:14 Jan Büren

3. Überarbeitung Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert ist

Verbesserte Regex für API-Aufruf. Gorash Code-QS. Abfangen von
SQL-Injections auf API-Ebene (100%)

9708fb49 09.10.2015 17:43 Jan Büren

Übersetzungsbüro Richardson Rechtschreib-QS von Commits in den Standard ...

6c9d43ef 09.10.2015 17:24 Jan Büren

2. Überarbeitung Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.

API-Funktion minimale Sicherheitschecks auf Parameter.
Häßliche If-Abfrage mosufiziert
POD ergänzt

d2af074a 09.10.2015 17:23 Jan Büren

Erste Überarbeitung "Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde."

d735aab3 09.10.2015 16:27 Martin Helmling mh@waldpark...

Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.

Allgemeine Funktion in Forms zum Lesen und Vergleichen der mtime

überall Form variable lastmtime da mtime mehrfach auftaucht

Conflicts:
templates/webpages/ar/form_header.html
templates/webpages/do/form_header.html

58cf6232 09.10.2015 14:58 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Variablen für BIC, IBAN, Mandats-ID, Mandatsunterschriftsdatum

d56c9b08 02.10.2015 14:08 Sven Schöling

Druck: Bei template-toolkit auch die globals setzen

e943a04e 23.09.2015 14:03 Bernd Bleßmann

Name für Attachment auch zurückliefern, wenn keine Belegnummer vorhanden ist.

5d140e07 28.07.2015 11:16 Martin Helmling mh@waldpark...

Undefined chart bei taxkey 0 und 1

Nicht nur bei Taxkey 0 gibt es keine chart_id, auch bei taxkey 1.
Abfrage nun umgestellt.

fb0b04e5 22.07.2015 14:28 Sven Schöling

Layout: Inlinejavascripte mit ; trennen

c0713b66 17.07.2015 09:21 Moritz Bunkus

wzToolTip durch jQuery ToolTipster ersetzt

wzToolTip hat ein uraltes, ist in der Benutzung ausgesprochen
unkomfortabel und unflexibel und muss zwingend in jedem benutzenden
Template manuell nach dem <body>-Tag eingebunden werden. Dadurch kann
es z.B. nicht im Layout mit ausgegeben werden.

5bc87ade 19.06.2015 15:22 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«

464f44ac 18.06.2015 13:51 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen bei Lieferscheinen; veraltete Spalte »terms« entfernt

ffa9f969 17.06.2015 14:16 Sven Schöling

Dispatcher: Client DB Handles cachen.

Spart etwa ein Drittel an Requestoverhead, von 27ms auf 17ms.

c607fb40 15.06.2015 15:47 Sven Schöling

Indirekte Objektnotation fixen

74f245fb 29.05.2015 15:36 Sven Schöling

parse_amount: Bei amount undef sofort 0 zurückgeben.

53d05e1f 13.05.2015 12:16 Moritz Bunkus

Form::parse_amount: Parsen als Oktalzahlen verhindern

a9b2cbe2 11.03.2015 12:58 Jan Büren

Brieffunktion erste Version

Verkaufsbriefe können jetzt auch mit LaTeX erstellt werden.
Ferner gibt es eine Briefentwurfs-Funktion, die aussieht wie drafts, aber
zumindestens auf einer eigenen Tabelle beruht. Zusätzlich wurden zwei neue Rechte
gesetzt

b922ab4c 28.01.2015 17:47 Kivitendo Admin

get_lists: salesman-case analog zu employee case

mit Commit ca18e0478035f63 ging die Verkäuferauswahl im Verkaufsbericht
kaputt, da durch den all_salesmen-Parameter der param-Wert ALL_EMPLOYEES
nicht benutzt wurde, und die Verkäufer deshalb in all_salesmen statt in...

b58bafbb 18.11.2014 15:49 Sven Schöling

PartPicker: javascript direkt im P.part_picker adden.

7ee5fab8 18.11.2014 15:11 Sven Schöling

Stylesheets: Aufräumaktion

- gemeinsame stylesheets aus den kivitendo/lx-office-erp Verzeichnissen
genommen
- README aktualisiert
- rp/bwa nicht mehr hartcodiert in kivitendo laden

3270e883 04.11.2014 12:10 Kivitendo Admin

Bei Fehler LaTeX Tempfiles als UTF8 einlesen

Dadurch können Unicode-Zeichen, die in der .tex Datei Fehler
verursachen, dem Benutzer an der Oberfläche besser angezeigt werden.

0e68056c 04.11.2014 12:04 Kivitendo Admin

Rundung bei Debitorenbuchung, Kreditorenbuchung und Dialogbuchung

Zwei neue Hilfsfunktionen für Form eingeführt die von ap/ar/gl genutzt
werden:

  • calculate_tax wird zur Berechnung der Steuer bei
    • update in ar, ap und gl
    • post_transaction in AR.pm und AP.pm innerhalb von calculate_arap...
6e351f32 01.10.2014 11:16 Jan Büren

Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp

ed531c37 30.09.2014 17:46 Moritz Bunkus

Form::round_amount: Perls Wissen über Stringifizierung nutzen

Perl weiß am besten, wann eine nicht ganz exakte Fließkommazahl
eigentlich eine für Menschen sinnvoll lesbare Fließkommazahl ist (also
dass mit 143.19999999999998863132 eigentlich 143.2 gemeint ist, wenn ich...

3171c378 30.09.2014 11:34 Jan Büren

Whitespace entfernt

add0f69b 25.09.2014 14:46 Moritz Bunkus

round_amount: Perls Repräsentationsalgorithmus fürs exakte Runden nutzen

Als Erläuterung paste ich schlicht den relevanten Teil des Kommentars,
der nun auch in der Funktion steht:

Trying to round with more precision first only shifts the problem to rarer...

2f8ead12 26.08.2014 14:01 Moritz Bunkus

Form->parse_template: notes nicht immer aus invoicenotes kopieren

Wenn ein Beleg über Rose-Model-Code zum Drucken vorbereitet wird, dann
steht in $form->{notes} bereits der richtige Wert, und den
belegspezifische Wert $form->{invoicenotes} gibt es gar nicht. Also auch...

43ad317e 26.08.2014 13:05 Moritz Bunkus

Form->prepare_for_printing: output_*-Variablen als Fallback auf %myconfig-Werte setzen

Wenn für eine Sprache kein Ausgabeformat für Datum und/oder Zahlen
festgelegt ist, so muss hier der Wert der angemeldeten Benutzerin
genommen werden, weil ansonsten die Werte falsch formatiert...

6e603868 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Steuerzonen ungültig machen

jede Steuerzone kann man unter "System->Steuerzonen->auf Steuerzone klicken"
individuell auf ungültig (obsolete) setzen.

ungültig heißt:

  • Steuerzone erscheint nicht in der großen Buchungsgruppenübersicht
  • Steuerzone erscheint nicht im Drop-Down Menü für Steuerzonen bei neuen...