reclamation: Workflow Auftrag -> Reklamation: Parameter richtig an js übergeben
Nachdem benannte Parameter für save eingeführt wurden
Reclamation: don't save order after converting
Revert "Reclamation: Order Workflow actionraus"
This reverts commit 3061e8a20f1185e01f8d828b1692663df4a8cd2b.
Reclamation: Order Workflow actionraus
Workflow: order ↔ reclamation
design40: quotation flag in _tax.html
Auftrags-Controller: neue Unterversion erst in Transaktion speichern
WF Kunden-Angebot/-Auftrag -> Preisanfrage: Direktlieferung
Nachfrage, ob Lieferadresse als indiv. Lieferadresse in Einkaufsseiteübernommen werden soll.
Auftrags-Controller: WF Kunden-Angebot/-Auftrag -> Preisanfrage
Auftrags-Controller: WF Preisanfrage -> Kunden-Auftrag
Auftrags-Controller: WF Preisanfrage -> Kunden-Angebot
Auftrags-Controller: Workflows zum Controller selber vereinheitlicht
Es gibt nun eine Methode für die Worklows und das Workflow-Zielwird übergeben.
Auftrags-Controller: Workflows: Fehlermeldung beim Speichern richtig anzeigen
Workflows von und zum Auftrags-Controller wurden mit einem submit aufgerufen(bis auf die Workflows zu Angeboten - hier wurde ein ajax-Call verwendet,der dann aber wiederum ein submit gemacht hat)....
Auftrags-Controller: Neuberechnen und unveränderliche Daten immer vor Speichern
recalc() und get_unalterable_data() nicht mehr als run_before-Hook aufrufen,sondern immer vor dem Speichern in der sub save().Es gibt zuviele Actions, bei denen das gemacht werden muss und zu viele,...
ToDo-Liste: Angebote schließen können
Unterversionen: Code zum Ermitteln, ob finale/gesperrte Version, als Methode
Unterversionen: E-Mails finaler/gesperrter Versionen neu verschicken können
Auftrags-Controller: "Versendet" (Mail) nicht selber in History speichern.
Das wird schon in SL::Form::send_email() gemacht.
Auftrags-Controller: Meldung, dass Mail versendet wurde auch bei Fehlern, …
… anzeigen, die nach dem Senden auftreten.
Auftrags-Controller: Beleg neu laden nach "Speichern und E-Mail" auch bei Fehler
Wenn nach dem Speichern ein Fehler auftritt, Beleg neu laden mit redirect.Gleiche Problematik/Begründung wie in commit1268bf670c06f5a66ad78a75e41ad6c15061d9bc
Zudem wird dann auch der E-Mail-Dialog geschlossen und die Fehlermeldung...
Angebot/Auftrag Status: Status setzen können
Auftrags-Controller: js: benannte Parameter für save und show_print_options
Unterversionen: Aktion zum Erzeugen nur anzeigen, wenn Feature eingeschaltet
Unterversionen: Version sperren: update_attributes ruft save implizit auf
Unterversionen: Prüfung auf DMS-File angepasst: …
Nur prüfen, wenn Versionierung an, DMS an und Beleg mit verschickt wird.
Unterversionen: Controller: Variable umbenannt und Kosmetik
Unterversionen: auch im Einkauf
Unterversionen: Controller: Code zum Erzeugen der neuen Belegnummer vereinfacht
- number-Accessor nehmen, dann kann die Fallunterscheidung weg- der Controller stellt schon sicher, dass es nur valide Belegtypengibt- try/catch kann weg, da das save selber eine Ausnahme werden kann
Unterversionsnummer auch für ABs erhöhen
und postfix stabiler
Telefonnotizen in HTML: anzeigen/laden/speichern
Unterversionierung über Mandantenkonfiguration aktivierbar
locales für Funktion Unterversionen
Unterversionen für Angebote/Aufträge
Versionen werden finalisiert sobald sie per E-Mail rausgeschickt wurdenDanach ist die Bearbeitung gesperrt, aber es ist möglich eine neueUnterversion des Belegs zu erstellen.Unterversionen bekommen den Postfix -x, wobei x:= 2 .. n...
Auftrags-Controller: Eingabezeile: Default-Menge "1" ausgegraut anzeigen
Auftrags-Controller: Menge vor Preisquellenermittlung auf 1, wenn ungesetzt. …
Diesmal für das Update der Eingabezeile.
Auftrags-Controller: Beleg neu laden nach "Speichern und drucken" auch bei Fehler
Auftrags-Controller: Beleg neu laden nach "Speichern und drucken"/Druckvorschau.
Sonst wird die Belegnummer nicht angezeigt, falls die Änderbarkeit vonBelegnummern abgeschaltet ist.Zudem wurde die Projektnummer nicht angezeigt, wenn das automatische anlegen von...
Auftrags-Controller: E-Mail-Dialog: nach Speichern hiddens der ids wieder setzen
Wichtig, falls die Makse nicht neu geladen wird (z.B. bei Abbruch)
Auftrags-Controller: überflüssiges "die"-Statement entfernt
Telefonnotizen Angebot/Auftrag
In einem neuen Reiter können Notizen zum Beleg erfasst werden.
Auftrags-Controller: Preisquellenermittlung in eigene Funktion ausgelagert
Auftrags-Controller: Preisquellen bei Erneuern von Positionen aus Stammdaten …
… nicht nur berücksichtigen, sondern auch anzeigen.Und Rabatt-Quellen ebefalls berücksichtigen und anzeigen.
Auftrags-Controller: Menge vor Preisquellenermittlung auf 1, wenn ungesetzt
neuen Artikel aus Angebots-/Auftrags-Maske anlegen: Variable besser benannt
Auftrags-Controller: Preisquellen in oberer Eingabezeile besser berücksichtigen
Das alte Verhalten war, Preisquellen bei der Übernahme der Eingabezeile in diePosition zu berücksichtigen, wenn das Preisfeld leer war.Das war nicht ersichtlich. Zudem wurde bei der Auswahl (Picker) eines Artikels...
Angebot/Auftrag: "Als neu speichern": Warnung bei ungültigen Artikeln
Als Flash-Meldung im neuen Beleg.
Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer
Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialogentsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesemFall angpepasst.Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.
"alle" E-Mail-Adressen per Anhaken als Empfänger hinzufügen können
schon benutzte ungültige Sprachen anzeigen
Ungültige Sprachen nicht mehr im Angebot/Auftrag/Beistell-LS
Zuviel in b24afac71c944 entfernt. Historie und Wiedervorlage wieder anzeigen
Historie ist nur lesend im Zugriff und Wiedervorlagen zuschreibgeschützten Belegen zu erstellen, wenn das Recht productivityvergeben ist, find ich i.O.
Auftrags-Controller: Speichern und schließen, …
… was einen zurück zur voherigen Ansicht bringt
Verknüfpte Belege: Keine Verknüpfungen zu Angebot von Angebot oder Auftrag.
Ein Angbot beginnt immer einen neuen Workflow (es sei denn der Vorgänger istein Pflichtenheft).Das kann sonst dazu führen, dass eine Position mehrere Angebote als Vorgängerhat und dann kann das Angebot nicht mehr gedruckt werden. Auch logisch ist...
Beim Workflow Kunden/Lieferant->Angebot/Auftrag Sprache vorbelegen
behebt #494 (redmine)
Merge pull request #41 from kivitendo/f-rights-to-view
F rights to view
Auftrags-Controller: wenn kein Recht zur Bearbeitung, dann Aktionen ausblenden …
… und nicht weglassen
Auftrags-Controller: before-run-hook deutlicher benannt
E-Mail-Protokollierung in interne Bemerkung abschalten, falls Journal an
Recht: Ansehen von Belegen bei Angebot und Auftrag berücksichtigen
Ansehen nur im neuen Auftrags-Controller
Auftrags-Controller: Media beim Drucken berücksichtigen
DeliveryOrder: Beistelllieferschein im Einkauf
Order: Workflow Beistelllieferschein erstellen
Anzahlungs-Rg.: Workflow vom Auftrag: alle Anzahlugns-Rg. und Schluss-Rg.
Wird der Workflow vom Auftrag aus begonnen, so werden alle Anzahlungs- unddie Schlussrechnung vom Auftrag aus gemacht.Der Einstieg über eine Anzahlungs-Rg. und dann der Workflow"weitere Anzahlungs-Rg." (...) und hieraus Schluss-Rg. bleibt bestehen.
Anzahlungs-Rg.: Workflow Auftrag -> Anzahlungs-Rg.
Merge pull request #33 from kivitendo/f-send-emails-as-html
F send emails as html
OrderController: Wiederkehrende Rechnungen: vorbelegte E-Mail-Texte setzen falls leer
Vorher wurde nur geprüft, ob die Konfiguration schon gesetzt wurde. Sollte ein Kunde im Nachhinein auf E-Mail-Versand umstelle ist das Verhalten jetzt komfortabler
Vorbelegte E-Mail-Texte für wiederkehrende Rechnungen genau wie in oe.pl
E-Mails als HTML verschicken: Versand in Einkaufs-/Verkaufsbelegen
Order-Controller: abweichende Rechnungsadresse nur bei Kunden behandeln
Auftrags-Controller: DMS: Druck-Variante berücksichtigen
Kosmetik: Einrückung
Auftrags-Controller: Email/DMS falls kein Dokument vorhanden, eines erstellen, …
… wenn die Policy sagt, dass der letzte Ausdruck mitgeschickt werden soll
Merge branch 'f-cvar-htmlfield'
Order-Controller: Unterstützung für Drucken & E-Mailen von HTML-Vorlagen
Auftrags-Controller: kivi.Validator.js vor kivi.Order.js einbinden, …
damit die Datumseingabe angepasst wird, bevor es bei onchange zum Servergeschickt wird.
E-Mail-Versand: CC: nur kivi-Benutzer mit hinterlegter E-Mail-Adresse anzeigen
E-Mail-Versand: CC: kivi-Benutzer sortieren
Kosmetik
Benutzerdef. Var. als HTML-Feld: Druckunterstützung
Order-Controller: PDF-Handling-Funktionen in Objektmethoden umgewandelt
Erlaubt die einfachere Wiederverwendung, wenn man z.B. mit Mixins fürKundenanpassungen arbeiten möchte.
Zusätzliche Rechnungsadressen: in Verkaufsbelegmasken auswählbar
Auftrag: Projekt automatisch in verknüpftem Pflichtenheft eintragen
Pflichtenhefte: bei Pflichtenheft → Angebot → Auftrag auch PH mit Auftrag verknüpfen
Auftrags-Controller: Warnung bei nicht vorhandener Kundenbestellummer …
… kann in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet werden.
Auftrags-Controller: Warnung bei fehlendem Transportkosten-Artikel …
bei VK-Angebot und -Auftrag, wenn in der Mandanten-Konfiguration angegeben.
Auftrags-Controller: Reihenfolge Histore/Wiedervolage (Menüpunkt mehr) geändert
Ist nun so, wie in den anderen Masken (alte OE, Lieferscheine und Rechnungen)
Auftrags-Controller: Debug-Statment raus
Auftrags-Controller: neuen Artikel aus Maske heraus anlegen können
Auftrag-Controller: Aufträge manuell auf nicht-/geliefert setzen können.
Neues Kundenattribut Rechnungsversand per Post -> Deaktiviert E-Mail für Rechnung
E-Mail-Versand: CC an andere kivi-Benutzer per Auswahlliste
Order: Warnung/Fehler bei Liefertermin auch bei kombinierten Export-Aktionen
Order-Controller: Neue Action preview_pdf (Druckvorschau für PDFs)
Dateianhänge aus Projekten auch in E-Mail anzeigen
In Anlehnung an odyn fa2f21bb7d9247782f5eIm E-Mail-Dialog werden hochgeladene Dateianhänge aus einemglobalen Projekt angeboten und sind vorausgewählt.
Order: Vorbelegte E-Mail-Texte für Fall Ansprechpartner aktiviert
Auftrag-Controller: Vergleich des Beleg-Typs einheitlicher …
- Zum Typ-Vergleich die Typ-Funktionen verwenden.War hier kein Problem, kann aber Typos verhindern - dafür sind die Funktionengedacht gewesen.
- Auf type nicht als Hash-Key, sondern als Methode zugreifen....
Kosmetik: Auftrags-Controller: Typo in Funktionsname
Mandantenkonfig: Lieferdatum bei VK-Auftrag und Gültigsdatum bei VK-Angebot
Anstatt diese beiden Werte zu berechnen, gibt es die Möglichkeitdiese konfigurativ gar nicht zu setzen. Hoffentlich letzmalig auchfür die OE.pm implementiert.
Auftrags-Controller: auch bei E-Mail erzeugtes Dokument im WebDAV/DMS speichern
Order-Controller: Knopf f. E-Mail-Aktion nach "Speichern und drucken" freigeben