Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
.htaccess 31 Bytes
admin.pl 41,5 KB
am.pl 85,3 KB
amtemplates.pl 7,09 KB
ap.pl 55,4 KB
ar.pl 57,4 KB
arap.pl 11,1 KB
bp.pl 17,2 KB
ca.pl 13,2 KB
common.pl 18 KB
cp.pl 21,7 KB
ct.pl 48,9 KB
datev.pl 11,6 KB
dn.pl 17,5 KB
drafts.pl 3,11 KB
gl.pl 54,2 KB
ic.pl 99,6 KB
installationcheck.pl 2,53 KB
io.pl 66,7 KB
ir.pl 35,1 KB
is.pl 50,7 KB
kopf.pl 3,46 KB
licenses.pl 17,6 KB
login.pl 5,72 KB
menu.pl 6,56 KB
menunew.pl 13,5 KB
menuv3.pl 5,66 KB
oe.pl 74,8 KB
pe.pl 20 KB
rc.pl 11 KB
rp.pl 90,1 KB
ustva.pl 42,7 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
fc490063 11.05.2007 16:37 Moritz Bunkus

Mehr Kosmetik:
1. In mehr Masken die Beschreibungsspalte gefüllt (wieder mit "höchstes Mahnlevel" und "Kundentyp"/"Lieferantentyp").
2. "Firma" in "Lieferantentyp" bzw. "Kundentyp" umbenannt.
3. Kunden-/Lieferantentyp und Rabatt nach links angeordnet.

Nicht Kosmetik sondern Funktion: Die Höchste Mahnstufe und die gemahnte Summe werden im Formular mitgeschleift, damit sie auch nach "Erneuern" noch angezeigt werden.

fb4d2ffa 11.05.2007 16:20 Moritz Bunkus

Bei Einkaufs-/Verkaufsmasken sowie bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen wird ein Button angezeigt, der ein Popupfenster öffnet, das zum ausgewählten Kunden/Lieferanten alle Stammdaten inklusive Ansprechpartner und Lieferadressen anzeigt.

d7f06042 11.05.2007 15:59 Moritz Bunkus

Lx-Office verlangt inzwischen an sehr vielen Stellen, dass Javascript zwingend angeschaltet ist, weil es ansonsten schlicht nicht mehr funktioniert. Deswegen sind Abfragen auf die Verwendung des Javascript-Kalenders reine Platzverschwendung und blähen den Code unnötig auf.

47916a37 11.05.2007 15:52 Moritz Bunkus

Optik in den Einkaufs- und Verkaufsformularen etwas verbessert:
1. Drop-Down-Boxen "Ansprechpartner" und "Lieferadresse" werden direkt unterhalb der Kunden-/Lieferantenauswahlbox/-zeile angezeigt.
2. Die Zeile "Kreditlimit" wird wie alle anderen Zeilen auch in der linken Spalte (der "Beschreibungsspalte") angefangen und erstreckt sich nur über eine Zeile....

e1e19a48 11.05.2007 14:41 Moritz Bunkus

$form->parse_template() sowie Template.pm benutzen $form->{OUT} und $form->{tmpfile} direkt in Systemkommandos. Deswegen muss sichergestellt sein, dass diese Variablen nur mit geprüften Werten gefüllt werden.

8482e69b 11.05.2007 14:26 Moritz Bunkus

$form->parse_template() verwendet $form->{OUT} direkt oder indirekt in open(). Deswegen $form->{OUT} definitiv nur aus sicheren bzw. bereinigten Strings aufbauen.

d46c087d 11.05.2007 14:24 Moritz Bunkus

$form->parse_template() verwendet $form->{OUT} direkt oder indirekt in open(). Deswegen $form->{OUT} definitiv nur aus sicheren Strings aufbauen.

8cbf20b5 11.05.2007 14:12 Moritz Bunkus

open() nur mit sicheren Argumenten aufrufen.

81afc40a 11.05.2007 14:10 Moritz Bunkus

open() nur mit sicheren Argumenten aufrufen.

974b5d86 11.05.2007 13:55 Moritz Bunkus

Filehandles lokal deklarieren. Kosmetik. In Mailer.pm open() nur mit festgelegtem Argument aufrufen.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom