Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  menus
  modules
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
.gitignore 268 Bytes
.htaccess 451 Bytes
VERSION 15 Bytes
acctranscorrections.pl 5 Bytes
admin.pl 156 Bytes
am.pl 8 Bytes
amtemplates.pl 5 Bytes
ap.pl 5 Bytes
ar.pl 5 Bytes
bankaccounts.pl 5 Bytes
bp.pl 5 Bytes
ca.pl 5 Bytes
common.pl 5 Bytes
controller.pl 5 Bytes
cp.pl 5 Bytes
ct.pl 5 Bytes
datev.pl 5 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 330 Bytes
dispatcher.pl 8 Bytes
dn.pl 5 Bytes
do.pl 5 Bytes
favicon.ico 1,12 KB
fu.pl 5 Bytes
generictranslations.pl 9 Bytes
gl.pl 5 Bytes
ic.pl 5 Bytes
index.html 301 Bytes
ir.pl 5 Bytes
is.pl 5 Bytes
licenses.pl 5 Bytes
login.pl 8 Bytes
oe.pl 5 Bytes
pe.pl 5 Bytes
rc.pl 5 Bytes
rp.pl 5 Bytes
sepa.pl 5 Bytes
todo.pl 5 Bytes
ustva.pl 5 Bytes
vk.pl 5 Bytes
wh.pl 5 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
fb742b35 14.11.2014 11:42 Sven Schöling

FlattenToForm: Rabatte richtig formatieren

560d7292 14.11.2014 11:01 Sven Schöling

PeriodicInvoices: employee aus Quellauftrag setzen

7579216c 13.11.2014 17:50 Sven Schöling

CsvImport: temporäre Profile ausblenden

dbb5abff 12.11.2014 12:30 Moritz Bunkus

Ansprechpersonen-CVars auch beim Updaten speichern

Beim Neuanlegen wurden sie schon geschrieben, weil da in den Objekten
noch keine ID vorhanden ist. Bei existierenden Objekten muss aber das
Mutterobjekt mit cascade=>1 gespeichert werden, damit modifizierte...

e43a9252 12.11.2014 12:30 Moritz Bunkus

Ansprechpersonen-CVars mit INCLUDE und nicht PROCESS einbinden

PROCESS lokalisiert die Variablen nicht. Das führt dazu, dass bei
multiplen CVars für Ansprechpersonen der Feldname aller CVar-Inputs
immer der der ersten CVar ist.

c42bd9c2 12.11.2014 12:30 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Variablen via Trigger löschen Bugfix

Die ID-Spalte heißt in der contacts-Tabelle cp_id und nicht id.

d2910d36 11.11.2014 11:43 Jan Büren

Optimierung Helfer-Funktion _get_delivery_qty

ALLE Aufrufe dann auch von dieser Funktion erledigen.

69e31dd3 10.11.2014 18:46 Jan Büren

weitere Verbesserungen für die helper-funktion

Die Funktion sollte unabhängig vom Variablen-Namen sein, damit dies
langfristig einfacher wartbar ist.

9c04a397 10.11.2014 16:29 Jan Büren

HelperFunktion OderItem: _delivered_qty optimiert

f7c37ff9 10.11.2014 15:23 Jan Büren

OrderItems-> delivered_qty in helper-funktion ausgelagert

Ergänzung zum Commit von gerade: Da man nicht sicher sein kann,
ob dieser Wert als Objekt-Variable zu dem Zeitpunkt (t2) schon berechnet
wurde, entsprechend in eine nach perl-konvention private (_delivered_qty)...

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom