SEPA-Suche: nach Nachrichten-ID suchen können
SEPA-Suche: Nachrichten-IDs als Spalte anzeigen
SEPA: speichern, in welchen Nachrichten-IDs (MsgId) Exporte verwendet wurden
Manche Banken zeigen in ihren Auszügen nur die MsgId an, und es gibtkeine Möglichkeit, die darin enthaltenen einzelnen Überweisungenangezeigt zu bekommen.
Diese MsgId muss allerdings bei jeder eingereichten Nachricht eindeutig...
Rechnungssuche: optionale Spalte Mahnstufe implementiert
Verkaufsrechnungen: aktuellen Mahnstatus anzeigen; Texte leichter verständlich
Zusätzlich zur höchsten Stufe aktuell noch offenen Rechnungen und demgesamten offenen Betrag angemahnter Rechnungen des Kunden wird nun auchexplizit angezeigt, wenn die aktuelle Rechnung selber angemahnt...
Mahnungen: Links zu Debitorenrechnungen gefixt
In der ersten Maske, in der die anzumahnenen Rechnungen ausgewähltwerden können, wurden Links immer nur auf is.pl gesetzt, auch fürDebitorenbuchungen.
E-Mail-Journal: Kosmetik, Übersetzungsanpassungen
Konfigurierbares E-Mail-Journal
In der Mandantenkonfig kann nun das Speichern von gesendeten E-Mailsentweder- ganz abgeschaltet werden- ohne Anhänge speichern- mit Anhängen speichern (default)konfiguriert werden.
Falls ganz abgeschaltet, erscheint im Journal dazu ein Hinweis
MRCP.pm. Falls Webdav Archivierung auch PDF in Webdav kopieren
Beim Massenwandeln prinizipiell auch den WebDAV Ordner und dieDatei plus Zeitstempel erstellen. Entsprechende Fehlermeldungenan die Oberfläche zurückgeben, wie allen anderen Meldungen in MRCP auch.
Webdav::File.pm->store um Parameter file erweitert
Falls man ein pdf nicht im Program als Objekt hat, sonderneine wirkliche Datei im Dateisystem vorliegen hat,muss diese nicht erst als Objekt geladen werden, sondern kann simpel mit: $webdav_file->store(file => $path_to_file);...
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom