Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
.htaccess 31 Bytes
AM.pm 54,7 KB
AP.pm 22,6 KB
AR.pm 21,4 KB
BP.pm 8,32 KB
CA.pm 10,9 KB
CP.pm 11,3 KB
CT.pm 21,6 KB
Common.pm 9,67 KB
DATEV.pm 27,4 KB
DBUpgrade2.pm 4,26 KB
DBUtils.pm 5,87 KB
DN.pm 22,9 KB
Drafts.pm 3,73 KB
Form.pm 70 KB
GL.pm 20,5 KB
IC.pm 48,5 KB
IR.pm 45,8 KB
IS.pm 73,2 KB
Iconv.pm 596 Bytes
Inifile.pm 2,14 KB
InstallationCheck.pm 1,1 KB
LICENSES.pm 6,37 KB
LXDebug.pm 4,06 KB
Locale.pm 6,76 KB
Mailer.pm 5,36 KB
Menu.pm 5,73 KB
Num2text.pm 4,47 KB
OE.pm 42,6 KB
OP.pm 3,71 KB
PE.pm 9,49 KB
RC.pm 5,84 KB
RP.pm 57,8 KB
Template.pm 32,6 KB
USTVA.pm 27,7 KB
User.pm 28,5 KB
Watchdog.pm 1,16 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
cef37ab0 16.05.2007 09:55 Moritz Bunkus

$userspath kommt aus dem globalen Namensraum. Ging mit dem letzten Commit kaputt. Fix für Bug 650.

98e5f069 16.05.2007 09:54 Moritz Bunkus

Backtrace anzeigen, wenn ein Fehler in User.pm ausgelöst wird.

76c2ea0b 14.05.2007 22:30 Udo Spallek

Bug: Buchungsjournal andere Auswahl als 'Alle'
http://lx-office.org/forum/forum_entry.php?id=4604

86f876b6 14.05.2007 21:51 Udo Spallek

open, print, close: Lokale Namensraeume (aus r2391, r2393) auf private eingeschraenkt, weitere PerlBestPractices Aenderungen.
$category, $dpt_*, $project* Variablen entfernt, Weil USTVA nie Abteilungsweit, Projektweit oder bez. BWA anders dargestellt wird....

73f6453e 14.05.2007 16:25 Thomas Kasulke

sub get_history() an die neuen Historienmöglichkeiten angepasst

46d3c615 14.05.2007 16:00 Moritz Bunkus

In $form->get_lists() alle Details für die Lieferadressen abholen.

2c5603bb 14.05.2007 15:15 Moritz Bunkus

Den Rest von dn.pl auf die Verwendung von HTML-Vorlagen umgestellt.

fb4d2ffa 11.05.2007 16:20 Moritz Bunkus

Bei Einkaufs-/Verkaufsmasken sowie bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen wird ein Button angezeigt, der ein Popupfenster öffnet, das zum ausgewählten Kunden/Lieferanten alle Stammdaten inklusive Ansprechpartner und Lieferadressen anzeigt.

d7f06042 11.05.2007 15:59 Moritz Bunkus

Lx-Office verlangt inzwischen an sehr vielen Stellen, dass Javascript zwingend angeschaltet ist, weil es ansonsten schlicht nicht mehr funktioniert. Deswegen sind Abfragen auf die Verwendung des Javascript-Kalenders reine Platzverschwendung und blähen den Code unnötig auf.

7679dfa4 11.05.2007 14:56 Sven Schöling

Bugfix 624 und 93.
G+V sollte jetzt keine Betraege mehr anzeigen sondern die richtigen Werte. Sind sie negativ sollte der Buchhalter sich Gedanken machen.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom