Einkaufs-/Verkaufsbelege: Spalte taxzone_id bereits beim INSERT befüllen
Ansonsten gibt es wegen der neuen NOT NULL-Restriktion einen Fehler.
Form->prepare_for_printing: output_*-Variablen als Fallback auf %myconfig-Werte setzen
Wenn für eine Sprache kein Ausgabeformat für Datum und/oder Zahlenfestgelegt ist, so muss hier der Wert der angemeldeten Benutzeringenommen werden, weil ansonsten die Werte falsch formatiert...
Wiederkehrende Rechnungen: Variable period_end_date gefixt
Das Periodenenddatum wird am Anfang der sub bereits richtig als »derletzte Tag innerhalb des Abrechnungszeitraumes« berechnet und darfhinterher daher nicht mehr auf den Monat abgeschnitten werden.
Bearb. Buchungsgruppen: Spalte taxzone_id in oe/delivery_orders konvertieren
1. Werte 0 und NULL durch neue ID für »Inland« ersetzen (oe, delivery_orders, ar, ap)
2. Spalte taxzone_id NOT NULL setzen (oe, delivery_orders, ar, ap)
3. Fremdschlüssel auf Tabelle tax_zones setzen (oe, delivery_orders)
Warengruppen-Filter f. CVars bei Waren
cherry-pick aus Kundenprojekt und Anpassungen an unstable (hauptsächlichUmstellung auf Controller)
Conflicts:
SL/CVar.pm SL/DB/CustomVariableConfig.pm bin/mozilla/amcvar.pl bin/mozilla/io.pl...
Nach dem Löschen von einer CVar wieder die Liste des entspr. Moduls anzeigen.
CsvImport: Bei Imports ohne cvars nicht die cvars klobbern.
Spaltenzahl f. benutzerdef. Variablen in Belegen in Benutzereinstellungen ...
.. angeben können. Default ist 3.
Benutzerdef. Variablen f. Waren per Voreinstellung für Belege aktivieren/deaktivieren.
Steuerzone - Sortierreihenfolge bei Customer/Vendor
Sortierreihenfolge im Dropdown bei den Stammdaten einhalten.Dadurch ist die Steuerzone mit der höchsten Sortierpriorität immer alsDefaults bei neuen Kunden/Lieferanten eingestellt (standardmäßigInland).
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom