Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  menus
  modules
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
.gitignore 519 Bytes
.htaccess 451 Bytes
.jshintrc 375 Bytes
.mailmap 1,96 KB
VERSION 6 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 1,62 KB
dispatcher.pl 156 Bytes
favicon.ico 1,12 KB
index.html 369 Bytes

Aktuellste Revisionen

Created with Raphaël 2.3.0
# Datum Autor Kommentar
e80effa2 18.04.2016 15:58 Moritz Bunkus

Brieffunktion: Nutzung von SL::Webdav zur Speicherung im Webdav

Common::copy_file_to_webdav_folder ist alter Code, der bei neuem Code
nicht mehr benutzt werden sollte.

5db439f8 18.04.2016 15:33 Moritz Bunkus

Brieffunktion: Drucken auf Drucker gefixt

1. Drucker wurden nicht geladen. Daher gab's die Option zum Drucken
direkt auf einen Drucker nicht.

2. Temporäre Druckedateien wurden anschließend nicht gelöscht.

3. Der anschließende Redirect nutzte falsche Variablen und hat daher de...

f08036d7 18.04.2016 15:33 Moritz Bunkus

SL::DB::Printer: »Dokument an Drucker schicken« zentralisiert

Die neue Funktion print_document übernimmt das Spawnen des externen
Prozesses und schickt das Dokument an den Drucker. Das Dokument kann
entweder direkt als Inhalt oder als zu sendender Dateiname übergeben...

f1906106 18.04.2016 15:33 Moritz Bunkus

Brieffunktion: Löschen von Briefen gefixt

0bf92081 18.04.2016 15:33 Moritz Bunkus

Brieffunktion: beim Drucken im WebDAV speichern

bc40bcab 18.04.2016 12:43 Moritz Bunkus

(I)LIKE-Argumente immer mit Funktion SL::DBUtils::like erstellen

9ebaa094 18.04.2016 11:37 Moritz Bunkus

SL::Common: unbenutzte Funktionen retrieve_{projects,employees} entfernt

bed19453 18.04.2016 10:04 Moritz Bunkus

Funktion »like« von Form nach DBUtils verschoben

Das ist eine Datenbank-Quoting-Funktion und hat daher nichts mehr in
Form zu suchen.

d814a525 18.04.2016 09:20 Martin Helmling mh@waldpark...

Gelieferte Mengen über Recordlinks ermitteln

Die gelieferte Menge pro Position wird über die Recordlinks der Items
zwischen Auftrag und Lieferschein(en) ermittelt.
So werden auch gleiche Artikel auf unterschiedlichen Positionen getrennt behandelt.

Ebenso ob ein Auftrag 'delivered' ist, d.h. ob alle Mengen vollständig in Lieferscheinen erfasst sind....

b6865605 15.04.2016 19:18 Sven Schöling

Menu: Fehlerchecks beim yaml einlesen

2 häufige Fehler abfangen:
- wenn ids in einer datei doppelt vorkommen (passiert beim editieren)
- wenn YAML selber Fehler wirft gab es bisher ein HTTP 500

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom