Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  Template
.htaccess 31 Bytes
AM.pm 61,2 KB
AP.pm 27,3 KB
AR.pm 25,1 KB
BP.pm 8,32 KB
CA.pm 11,1 KB
CP.pm 11,4 KB
CT.pm 22,8 KB
Common.pm 14,4 KB
DATEV.pm 27,4 KB
DBUpgrade2.pm 4,26 KB
DBUtils.pm 10,7 KB
DN.pm 28 KB
Drafts.pm 3,56 KB
Form.pm 74,7 KB
GL.pm 21,8 KB
IC.pm 60,5 KB
IR.pm 45,2 KB
IS.pm 72,1 KB
Iconv.pm 596 Bytes
Inifile.pm 2,51 KB
InstallationCheck.pm 1,22 KB
LICENSES.pm 6,37 KB
LXDebug.pm 5,6 KB
Locale.pm 6,95 KB
Mailer.pm 5,74 KB
Menu.pm 7,09 KB
MoreCommon.pm 737 Bytes
Num2text.pm 4,47 KB
OE.pm 42,2 KB
OP.pm 3,71 KB
PE.pm 9,49 KB
RC.pm 5,84 KB
RP.pm 57,8 KB
ReportGenerator.pm 15,1 KB
Template.pm 35,3 KB
USTVA.pm 28,3 KB
User.pm 27,8 KB
Watchdog.pm 1,91 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
e549422f 16.11.2007 10:14 Moritz Bunkus

Das Bearbeiten der Einstellungen, die in der Tabelle "defaults" gespeichert werden, wurde in eine eigene Maske ausgelagert, die unter "System -> Nummernkreise und Standardkonten" aufrufbar ist. Bei "Programm -> Benutzereinstellungen" hingegen befinden sich nur noch Einstellungen, die pro Benutzer einstellbar sind (also die Sachen aus %myconfig).

58196889 15.11.2007 16:40 Moritz Bunkus

1. Schreibfehler in Variablenname. 2. Hashreferenzen in Hashes speichern, nicht Hashes selber.

c83d63ed 15.11.2007 16:34 Moritz Bunkus

Falsche Funktion aufgerufen.

0d3ea611 15.11.2007 14:32 Moritz Bunkus

Report-Generator: Spaltenüberschriften in HTML- und PDF-Ausgaben nicht erneut HTML-Escapen, weil die Übersetzungen meist bereits HTML-encodet sind. Dafür aber die HTML-encodierten Zeichen zurückkonvertieren.

cdfebb50 14.11.2007 11:08 Moritz Bunkus

SQL-Injection vermeiden. Fix für Revisionen 2936, 2937.

86e5dc50 14.11.2007 09:27 Moritz Bunkus

Wenn eine Tabellenzelle gar keinen Inhalt hat, dann zumindest ein   erzwingen, damit der Browser die Zelle auch formatiert (Tabellenränder etc).

a5f409be 10.11.2007 16:05 Philip Reetz

Fehler bei neuen Rechnungen ohne Umwandlung

a1070c2d 10.11.2007 15:45 Philip Reetz

Beim Umwandeln von Auftrag in Rechnung wurden die Zahlungsbedingungen des Kunden und nicht die
des Auftrags verwendet

66e5ad7b 08.11.2007 15:56 Moritz Bunkus

Trennstriche in Berichten als Rahmen der Tabellenzellen zeichnen, nicht als <hr>.

ba36bef4 07.11.2007 10:18 Moritz Bunkus

Verhindern, dass zwei von Lx-Office erzeugte Mails identische message IDs haben können.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom