Projekt

Allgemein

Profil

« Zurück | Weiter » 

Revision db96eb0c

Von Udo Spallek vor fast 19 Jahren hinzugefügt

  • ID db96eb0c952d33f9e27f5fb0e72da18fc653a71d
  • Vorgänger 22ac8f4a
  • Nachfolger 941fb8a1

Schalter für Latexvorlagen.
Der Ausdruck <%analyse%> in Latexvorlagen bewirkt,
dass die aus den Vorlagen generierten Latexdokumente
nicht geloescht, sondern im Verzeichnis user/
gespeichert werden.

Bitte nicht vergessen, den Schalter nach dem Bearbeiten
wieder 'um zu legen', weil der Latexlauf ne Menge Output
erzeugt, und das users/ Verzeichnis unuebersichtlich wird.
Wenn <%analyse%> nicht mehr gewuenscht ist,
kann man einfach <%noanalyse%> schreiben, oder den Schalter
<%analyse%> aus dem Quelltext loeschen.

Systemintern kann diese Variable als $form->{analysed}
auf 1 oder "" gesetzt werden.
(evtl. fuer eine Ueberarbeitung der Latex Template
Bearbeitung in Lx ganz praktisch, weil Latexausgaben
direkt Online angezeigt werden könnten...)

Unterschiede anzeigen:

SL/Form.pm
$par = "";
$var = $_;
# Switch <%analyse%> for template checking
# If <%analyse%> is set in the template, you'll find the
# parsed output in the user Directory for analysing
# Latex errors
# <%analyse%> is a switch (allways off, on if set), not a Variable
# Set $form->{analysing}="" for system state: never analyse.
# Set $form->{analysing}="1" for system state: ever analyse.
$self->{analysing} = "1" if (/<%analyse%>/ && !defined $self->{analysing});
$two_passes = 1 if (/\\pageref/);
# { Moritz Bunkus
......
close(FH);
}
if ($self->{tmpfile}) {
if ($self->{analysing} eq "") {
if ($self->{tmpfile}) {
# strip extension
$self->{tmpfile} =~ s/\.\w+$//g;
my $tmpfile = $self->{tmpfile};
unlink(<$tmpfile.*>);
# strip extension
$self->{tmpfile} =~ s/\.\w+$//g;
my $tmpfile = $self->{tmpfile};
unlink(<$tmpfile.*>);
}
}
chdir("$self->{cwd}");

Auch abrufbar als: Unified diff