Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  acc_trans
  acctranscorrections
  admin
  am
  amcvar
  ap
  ar
  arap
  background_job
  background_job_history
  bank_transactions
  bankaccounts
  bankimport
  bp
  buchungsgruppen
  business
  ca
  chart
  client_config
  common
  cp
  csv_import
  ct
  cti
  custom_variable_config
  customer_vendor
  datev
  dbupgrade
  delivery_plan
  delivery_term
  delivery_value_report
  department
  do
  drafts
  dunning
  email_journal
  employee
  failed_background_jobs_report
  financial_controlling_report
  financial_overview
  fu
  generic
  generictranslations
  gl
  gobd
  ic
  inventory
  io
  ir
  is
  js_tests
  layout
  letter
  liquidity_projection
  login
  login_screen
  mass_invoice_create_print_from_do
  menu
  oe
  order
  order_items_search
  part
  part_classification
  parts_price_history
  partsgroup
  payment_term
  presenter
  price_information
  price_rule
  pricegroup
  project
  project_status
  project_type
  rc
  reconciliation
  record_links
  report_generator
  requirement_spec
  requirement_spec_acceptance_status
  requirement_spec_complexity
  requirement_spec_item
  requirement_spec_order
  requirement_spec_part
  requirement_spec_predefined_text
  requirement_spec_risk
  requirement_spec_status
  requirement_spec_text_block
  requirement_spec_type
  requirement_spec_version
  rp
  sepa
  t
  task_server
  taxzones
  todo
  ustva
  vk
  webdav
  wh

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
cce2f7c3 18.01.2017 13:50 Moritz Bunkus

Flash bei ReportGenerator-Verwendung nicht manuell anzeigen

Der ReportGenerator zeigt den Flash inzwischen selber an. Daher muss,
nein sollte, oder sogar darf der Aufrufer den Flash im Top-Info-Text
vorher nicht mehr anzeigen. Andernfalls erscheint er doppelt.

3c938e03 18.01.2017 13:09 Martin Helmling mh@waldpark...

Paginierung schneller machen für Lager(Paginierung repariert)

Lagerbuchungen und Lagerbestand optimieren

1. Auf Rose umstellen grosser Aufwand.
2. Roseverhalten nachimplementieren:
2.1. Nur einen Query haben, danach kein herausnehmen von Zeilen
2.2. Dann funktioniert Paginierung mit LIMIT und OFFSET (wie Rose)...

655f8af6 18.01.2017 13:00 Moritz Bunkus

jQuery-resetForm() anstelle von selbst geschriebenem Reset-Code nutzen #4

6c911c7c 18.01.2017 12:56 Moritz Bunkus

jQuery-resetForm() anstelle von selbst geschriebenem Reset-Code nutzen #3

28633ebf 18.01.2017 12:53 Moritz Bunkus

jQuery-resetForm() anstelle von selbst geschriebenem Reset-Code nutzen #2

405313d5 18.01.2017 12:42 Moritz Bunkus

jQuery-resetForm() anstelle von selbst geschriebenem Reset-Code nutzen

Unsere bisherigen Reset-Implementationen haben die Inputs alle auf leer
gesetzt. Die Standard-Reset-Routinen der Browser setzen die Inputs
allerdings auf ihren Zustand zurück, den sie beim Laden hatten, was auch...

59adfa36 18.01.2017 10:57 Moritz Bunkus

Alle Rechnungen: »als bezahlt markieren« auf neue Funktionen in SL::DB::(Purchase)Invoice umgestellt

e4cc2d96 18.01.2017 10:41 Moritz Bunkus

ReportGenerator: im HTML-Bericht den Flash anzeigen

5d497700 17.01.2017 14:02 Moritz Bunkus

Lager: Umstellung auf Verwendung vom Part-Picker

Dadurch wurden mehrere alte Artikel-Auswahl-Routinen und -Vorlagen
überflüssig, die gleich entfernt wurden.

e9e60985 17.01.2017 13:59 Moritz Bunkus

Lager: Einlagernfunktionalität aus wh.pl entfernt

Diese wird inzwischen von SL::Controller::Inventory zur Verfügung
gestellt.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom