Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  css
  doc
  image
  js
  locale
  scripts
  sql
  t
  templates
  users
VERSION 6 Bytes
am.pl 3,49 KB
favicon.ico 2,19 KB
kopf.pl 283 Bytes
login.pl 2,82 KB
lx-erp.conf 2,19 KB
lx-erp.conf.default 957 Bytes
makesymlinks 206 Bytes
members.default 62 Bytes
menu.ini 11,5 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
ccc50abd 24.11.2006 14:22 Moritz Bunkus

Bei Angebot, Preisanfrage etc wurden nach "Erneuern" und einigen anderen Aktionen die Ueberschriften ueber den Buttonreihen nicht richtig angezeigt. Ausserdem waren sie grammatikalisch falsch.

ddafc28f 24.11.2006 13:45 Moritz Bunkus

Syntaxhighlighting fuer Emacs erleichtern.

be9cf0b6 24.11.2006 11:35 Moritz Bunkus

Zwei Beispielvorlagen im OpenOffice-Format fuer Rechnung und Angebot hinzugefuegt.

ee736cda 24.11.2006 11:34 Moritz Bunkus

Nach der Umstellung von Template.pm in r1330 werden neue Hilfsscripte benoetigt, um die Verbindung zum laufenden OpenOffice zu bedienen. Die Funktionalitaet von xvfb-run wird direkt von Template.pm uebernommen. Neue Einstellungen in lx-erp.conf fuer die daemonisierte OpenOffice-Variante.

5235a527 24.11.2006 10:54 Moritz Bunkus

Fix fuer Bug 346: LaTeX immer zwei mal ausfuehren lassen, um Querverweise etc immer richtig aufloesen zu lassen.

3db7bbb2 24.11.2006 10:42 Moritz Bunkus

Beim Ausdruck sind in company und address Zeilenumbrueche noch wortwoertlich als "\n" enthalten.

ef6f0c29 24.11.2006 09:55 Moritz Bunkus

Fix fuer Bug 358:

Von Rolf Eike Beer Developer ML:

SL-Mailer.pm.diff

SQL-Ledger in der Message-Id und im Boundary-Trenner durch Lx-Office ersetzt.

SL-Form.pm.diff:

Der Trenner für die Signatur ist nicht "--", sondern "-- ". Ohne das
Leerzeichen erkennen das die "guten" Mailprogramme nicht als Signatur an. Das...

0b1a0aa1 24.11.2006 09:33 Moritz Bunkus

Bei der Liste der vorhandenen Datenbanken "template0" und "template1" ausblenden, damit der Benutzer nicht in Versuchung geraet, diese zu benutzen. Fix fuer Bug 432.

21c607d3 23.11.2006 15:01 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescripte koennen jetzt auch Perlscripte und nicht nur SQL-Scripte sein.

0e50c3d8 23.11.2006 14:42 Moritz Bunkus

Die Datenbankversion in den 2.2.xer Versionen lautet "2.2.0" (wichtig fuer die Upgrade-Scripte).

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom