Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
.htaccess 31 Bytes
console 5,28 KB
create_tags_file.pl 1,33 KB
dbupgrade2_tool.pl 12,5 KB
find-use.pl 1,48 KB
inst_postgres.sh 5,4 KB
inst_postgres_deb.sh 5,68 KB
installation_check.pl 1,47 KB
locales.pl 17,7 KB
migrate_template_to_t8.pl 3,62 KB
mklinks.sh 394 Bytes
oo-uno-convert-pdf.py 1,61 KB
oo-uno-test-conn.py 816 Bytes
pl2tmpl.pl 562 Bytes
set_permissions.sh 152 Bytes
spawn_oo.pl 1014 Bytes
templ2t8.pl 323 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
1de53cbf 23.08.2010 15:29 Sven Donath

Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.
Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.
Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.
Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...

ac84fb0e 16.08.2010 11:30 Sven Schöling

locale files nicht mit hardcoded latin markieren sondern mit dem language charset.

Ausserdem Markierungen auf vim ausgeweitet.

d0b3cf0b 16.08.2010 09:51 Moritz Bunkus

Codierungssystem ISO-8859-15 in die von locales.pl erzeugten Dateien all/missing/lost schreiben

8317c23b 09.08.2010 18:04 Sven Donath

Typos und Formulierungen in doc-Files und Lokalisierung

0fba3edd 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

SL/Template.pm in eine Datei pro Package aufgeteilt.

4b6fd7d0 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

Dirty hack: Test "Läuft OO?" erfolgreich, wenn Testscript "1" ausgibt

Grund: OpenOffice bzw. der UNO-Connector stürzt gerne beim Beenden mit
einem segmentation fault ab, auch wenn die Verbindung selber in
Ordnung war. Also zusätzlich zum Exit code eine Statusausgabe des...

b7fa831d 23.07.2010 14:13 Sven Schöling

Zwei console Includes optional machen.

Sind beide nicht absolut notwendig.

7403f808 20.07.2010 11:54 Sven Schöling

Dokumentation

5f129239 20.07.2010 11:54 Sven Schöling

Zeilenumbrüche in lost.

984d50b3 20.07.2010 11:54 Moritz Bunkus

scripts/locales.pl mit und ohne Argument ausführbar gemacht

Das locales.pl-Script kann wie folgt aufgerufen werden:

1. Aus einem locale-Unterverzeichnis, in dem 'all' und 'LANGUAGE'
existieren:

cd locale/de
../../scripts/locales.pl

2. Aus einem beliebigen Verzeichnis unter Angabe des Sprachkürzels:...

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom