Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  Auth
  Template
.htaccess 31 Bytes
AM.pm 66,8 KB
AP.pm 27,1 KB
AR.pm 25,2 KB
Auth.pm 22,8 KB
BP.pm 8,32 KB
CA.pm 16,3 KB
CP.pm 11,4 KB
CT.pm 28,9 KB
CVar.pm 15,3 KB
Common.pm 14,6 KB
DATEV.pm 27,4 KB
DBUpgrade2.pm 4,26 KB
DBUtils.pm 11,5 KB
DN.pm 28 KB
DO.pm 29,1 KB
Drafts.pm 3,56 KB
FU.pm 12,9 KB
Form.pm 83,9 KB
GL.pm 22,2 KB
IC.pm 59,4 KB
IO.pm 581 Bytes
IR.pm 45,2 KB
IS.pm 71 KB
Iconv.pm 596 Bytes
Inifile.pm 2,6 KB
InstallationCheck.pm 2,05 KB
LICENSES.pm 6,22 KB
LXDebug.pm 5,9 KB
Locale.pm 9,92 KB
Mailer.pm 5,74 KB
Menu.pm 9,33 KB
MoreCommon.pm 1,67 KB
Notes.pm 2,06 KB
Num2text.pm 4,47 KB
OE.pm 40,9 KB
OP.pm 3,71 KB
PE.pm 6,32 KB
Projects.pm 5,64 KB
RC.pm 5,84 KB
RP.pm 62,7 KB
ReportGenerator.pm 29,2 KB
TODO.pm 2,59 KB
Template.pm 34,3 KB
USTVA.pm 28,3 KB
User.pm 24,7 KB
WH.pm 19,8 KB
Watchdog.pm 1,91 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
c3c267fe 10.06.2008 17:24 Moritz Bunkus

parts_vendor gibt es in der unstable nicht.

330cfa6d 10.06.2008 16:44 Moritz Bunkus

Bug in Auflistung von Lieferscheinen: Gibt es mehrere Aufträge mit der gleichen Auftragsnummer, und wenn so eine Nummer bei einem Lieferschein eingetragen war, so wurden diese Lieferscheine gleich mehrfach aufgeführt. Die Links zu den Aufträgen führten dann zusätzlich möglicherweise zu den falschen Aufträgen (von Verkauf in Einkauf und umgekehrt). Falsche Form-Typen führen zu falschen Datenbankabfragen ("customer" vs "vendor"), sodass die Datenbankabfrage im Einkauf tatsächlich die Verkaufslieferscheine lieferte.

ca57b730 09.06.2008 13:16 Philip Reetz

Das Zeilenlieferdatum bei Rechnungen wurde nicht gespeichert

cd51d3e2 26.05.2008 11:44 Moritz Bunkus

Beim Ausdruck von Einkaufsbelegen den ausgewählten Ansprechpartner laden (Variable "contact" gibt es nicht mehr, nur noch "cp_id").

9b3455ea 26.05.2008 11:25 Moritz Bunkus

Sortieren nach Lieferantennummer erlauben.

704e9499 26.05.2008 10:30 Moritz Bunkus

Typo

8948c9c6 20.05.2008 11:17 Moritz Bunkus

Lange Wörter sind nur solche mit mehr als 60 Buchstaben, nicht 20 wie in der Standardeinstellung. Ansonsten werden bei vielen Wörtern / Emailadressen unschöne Leerzeichen erzeugt.

cb8d5a5d 25.04.2008 13:56 Philip Reetz

Kontenuebersicht und SuSa die Unterscheidung von EUR und Blianzierung beigebracht

8c94b0ea 24.04.2008 19:09 Philip Reetz

Ueberarbeiteter Kontenbericht

7d42d369 24.04.2008 16:52 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Unterstützung für das Verbinden von Tabellenzellen mit dem "colspan"-Attribut in der PDF-Ausgabe.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom