Refactoring sql-Abfrage für Steuertabelle
statt 2 subselects pro Automatik- und Skontokonto, jeweils ein Join, umdie Kontonummer und Kontenbeschreibung direkt auszulesen.
Auftrags-Controller: Kunden- bzw. Lieferanten-Art-Nr. in Pos-Zeile anzeigen.
… sofern in den Benutzereinstellungen auch die Suche danach ausgewählt ist.
Auftrags-Controller: PartPicker filtert nach Kunden- und Lieferanten-Art.-Nr., …
… sofern das in den Benutzereinstellungen ausgewählt ist.
UserPreferences-Helper f. Part-Picker-Such-Einstellungen in Belegen
Hier kann der Benutzer einstellen, ob in Verkauf auch nach Kunden-Artikle-Nr.und im Einkauf nach Lieferanten-Artikel-Nr. gesucht werden soll.
PartPicker nach Kunden- und Lieferanten-Artikel-Nr. suchen und filtern können
Part: Filter-Specs für Kunden- und Lieferanten-Artikel.-Nr.
PartPicker: Mehrfachauswahl: Ursprüngliche Filter für Dialog merken.
Damit klappt das auch hier mit der Suche nach gültigen/ungültigen/allenArtikeln.
PTC: zur Margenberechnung die Nettozeilensumme nehmen.
So ist der Verhalten in den anderen (alten) Masken. Sonst ergeben sichunterschiedliche Werte in den verschiedenen Masken, wenn"Steuer im Preis inbegriffen" gewählt ist.
Controller - alten unbenutzten Code entfernt
SL::Dev::Inventory - Typo und Formatierung
descriptin -> description
lange Zeilen in mehrere Zeilen umformatiert
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom