Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  OpenDocument
  Plugin
Excel.pm 1,66 KB
HTML.pm 2,66 KB
LaTeX.pm 16,6 KB
OpenDocument.pm 20,4 KB
PlainText.pm 288 Bytes
ShellCommand.pm 1,11 KB
Simple.pm 7,04 KB
XML.pm 693 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
232d7868 15.10.2015 13:59 Bernd Bleßmann

Rückgabewert von system-Aufrufen prüfen und ggf. Fehler ausgeben.

a2be45a1 05.10.2015 12:57 Moritz Bunkus

OpenDocument-Template: Umwandlung von HTML-Feldern gefixt

OpenDocument hat gewisse Probleme mit Verschachtelung von gewissen
Konstrukten, z.B. kein <text:p> innerhalb von <text:p><text:span>. Die
HTML-Felder aber sind immer in ein <p>…</p> eingeschlossen....

d56c9b08 02.10.2015 14:08 Sven Schöling

Druck: Bei template-toolkit auch die globals setzen

fac8417d 22.09.2015 16:51 Moritz Bunkus

Project-Picker basierend auf Part-Picker

49e7cf41 07.08.2015 13:48 Sven Schöling

OpenDocument Druck: foreach Konstrukte korrekt ausschneiden

e09e900d 17.06.2015 14:46 Sven Schöling

$&, $' und $` grösstenteils entfernt.

420354a7 27.01.2015 16:39 Sven Schöling

L.radio_button_tag: value in id mit einbeziehen

4f152ed2 14.01.2015 15:31 Kivitendo Admin

Neues Feature: Chartpicker

Praktisch komplett analog zum Partpicker, danke Sven für die
Pionierleistung!

Es gibt natürlich ein paar Unterschiede bei den Filteroptionen, z.B.
kann man im Popup nur bebuchte Konten anzeigen lassen, oder die
Ergebnisliste nach der Kontenart einschränken. Es wird auch immer nur...

f16c5520 09.09.2014 19:06 Sven Schöling

CustomerVendor: Picker nach Art von PartPicker

- reinit_widgets fähig
- Tab und Enter atomar
- unterstützt onChange und set_item:CustomerVendorPicker trigger
- unterstützt fat_set_item

50cd4bda 05.08.2014 12:52 Sven Schöling

L.radio_button_tag: id erhalten wenn sie schon vorher gesetzt ist.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom