Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  Plugin
Excel.pm 1,66 KB
HTML.pm 2,47 KB
LaTeX.pm 12,6 KB
OpenDocument.pm 15,7 KB
PlainText.pm 288 Bytes
ShellCommand.pm 1,11 KB
Simple.pm 6,52 KB
XML.pm 895 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
37bdd82e 22.08.2012 18:21 Moritz Bunkus

Bei nicht zu quotenden Shell-Argumenten Exception werfen

eb518737 26.04.2012 20:19 Bernd Blessmann

Waren und Lieferanten als benutzerdefinierte Variablen hinzugefügt.

Mit einfachen vendor_ und part_selectoren im L-Plugin, die das
select_tag verwenden. vc_limit wird nicht berücksichtigt und das
ganze ist nur rudimentär getestet.

58aebf4e 16.02.2012 10:01 R. Karuschka

In Absprache mit Sven pagebreak und sumcarriedforward wieder hergestellt, allerdings in der Upgrade-Doku als "deprecated" beschrieben.
Diese Aktion ist einzig dazu gedacht die Leute beim upgrade weich fallen zu lassen, da diese Funktionen bislang als "Standard" galten...

796598ed 18.01.2012 14:56 Sven Schöling

L.areainput_tag: cols als parameter akzeptieren.

3afb4275 18.01.2012 13:38 Sven Schöling

L.date_tag: kalenderpicker nicht anzeigen, wenn das Feld readonly ist.

08ed38c5 17.01.2012 13:46 Sven Schöling

L.date_tag: dem img tag kein onchange mitgeben falls übergeben.

442d43e3 17.01.2012 13:45 Sven Schöling

L: HTML Attribute ohne Wert korrekt generieren.

72585c35 10.01.2012 11:37 Moritz Bunkus

$::form-Variablen in Druckbefehlen verfügbar machen

Fix für Bugs 1740 und 1761.

e36cc2a6 09.01.2012 16:14 Moritz Bunkus

pagebreak-Mechanismus entfernen

Fix für Bug 1733.

82cb442c 05.12.2011 11:25 Sven Schöling

Onlinehilfe als modale Overlays.

L.online_help_tag produziert jetzt nicht mehr ein Popup sondern ein modales Overlay.
Im template muss leider im Moment noch ein Ziel dafür eingebunden werden mit:

[% PROCESS 'common/help_overlay.html' %]

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom