Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  menus
  modules
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
.gitignore 553 Bytes
.htaccess 451 Bytes
.jshintrc 375 Bytes
.mailmap 2,34 KB
VERSION 15 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 621 Bytes
dispatcher.pl 507 Bytes
favicon.ico 1,12 KB
index.html 369 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
b3483d9c 08.09.2017 11:28 Werner Hahn

Shopmodul: Anpassungen an neuen Partcontroller; Shopkategorien gehen noch nicht

698fa8bc 08.09.2017 11:28 Werner Hahn

Shopmodul: fehlende template datei

e91fa8b2 08.09.2017 11:28 Werner Hahn

Shopmodul: Kundenspezifische Änderung raus. Es werden alle drei Shopadressen (Kunden-, Rechnungs- und Lieferadresse) in Blöcken angezeigt

80718893 08.09.2017 11:28 Werner Hahn

Shopmodul: Kundenspezifische Anpassung in Shopartikellisting und locale de raus

5f2204ca 08.09.2017 11:28 Werner Hahn

Shopmodul: active_price_source anhand von Shopartikelkonfiguration mit in Shoporder übernommen, Kundenpreisgruppe anhand von Shopkonfiguration beim anlegen des Kunden übernommen

a5de1c01 08.09.2017 11:28 Werner Hahn

Shopmodul: Übersetzungen

dc84cf04 08.09.2017 11:25 Werner Hahn

Shopmodul: sql-Updatesfiles Fehlerbehebung

df362eed 08.09.2017 11:25 Werner Hahn

Shopmodul: sql-Updatesfiles für das Shopmodul.
Beinhaltet auch ein hinzufügen der Spalte Auftragssperre in der Tabelle customer sowie das webtemplate billing beim Kunden wo die Auftragssperre eingegeben werden kann

7df8f2e4 08.09.2017 11:25 Werner Hahn

Shopmodul: Versandkosten als Position anhängen rausgenommen, da Versandkosten kundenspezifisch gemacht werden

29690941 08.09.2017 11:25 Werner Hahn

Shopmodul: Bis zu diesem commit mit Kundenspezifischen Anpassungen
Das betrifft besonders die Versandkosten. Diese werden als Position am Ende an den Shopauftrag angehängt
und auch das automatische Lieferschein erstellen. Shopaufträge können sofern der Kunde eindeutig in der Kundentabelle identifiziert wird und alle Artikel auf Lager sind automatisch als ausgelagerte Lieferscheine angelegt werden. Für den Lagerausgang war der unsaubere Hack in IS.pm notwendig. (Hab keine andere Lösung gefunden bzw. gesucht)...

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom