AreaInputTag: kleines Icon neben Input zum Umschalten auf Textarea
In Masken, in denen es keinen »Erneuern«-Button gab (neuerArtikelcontroller), hatten die Benutzer*innen somit auch keineMöglichkeit, aus dem normalen Input eine Textarea zu machen. Dies hier...
Eigenes Recht für E-Mail-Journal
-E-Mail Journal Icon hinzugefügt-Recht für E-Mail Journal hinzugefügt, von "productivity" abgeleitet-Recht für Zugriff auf mails von Mitarbeitern von "admin" abgeleitet-Das Recht "email_journal" im EmailJournal - Controller eingebaut
Menu Icons können nun auch .svg Dateien sein
Vorrangig werden nun svg Dateien aus dem Verzeichnis ./image/icons/svg/*.svg verwendet.Falls dort kein Icon auffindbar ist wird nach ./image/icons/16x16/*.png gesucht.
Es gibt seit langem ein svg Icon für den GoBD Export....
Auftrags-Controller: Icons f. Detailanzeige mit svg
Damit kann man besser treffen.Ausserdem waren die +/- -Icons mehrdeutig (hinzufügen/entfernen).
Auftrags-Controller: zweite Zeile laden mit Icons und alle zweiten Zeilen laden.
GoBD: Neues Menu-Icon
kivitendo-CSS: Inputs konsistent durch Browser gestylt
Damit wird verhindert, dass teilweise das Plattform-UI-Toolkit für dasStyling verantwortlich ist. Das sieht nicht nur inkonsistent aus,sondern stört richtiggehend, wenn oft zwischen nativ gestylt und vom...
PartPicker Styling: Fix für Chrome
Reapply "Partpicker styling"
3.4.1 ist durch, also wieder rein, auf dass es bis zum nächsten Releasegefixt wird.
Revert "Partpicker styling"
This reverts commit b9889576a1229f41edc2c1daf9b649d97fb7fd2e.
Grund: im Chrome (sowohl unter Linux als auch Windows) sieht dasErgebnis ziemlich mies und hochgradig verwirrend aus. Im InternetExplorer ist die Lupe zusätzlich zu weit unten positioniert (eher ein...
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom