Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
4bb9bf41 02.07.2014 09:18 Moritz Bunkus

task_server: pro Job mit Sprache vom konfiguriert initialisieren

…und die Systemsprache nur als Fallback nutzen.

Hat in der Praxis vermutlich keinerlei Auswirkung, ist aber die
Implementation, wie sie sein sollte.

68e4c3a2 25.06.2014 11:50 Moritz Bunkus

FollowUp(Access)-Rose-Models: sinnvollere Namen für Relationships

0d33a925 25.06.2014 11:39 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: Relationship-Namen anhand der Spaltennamen mappen

Bisher wurde das Umbenennen der generierten Relationships anhand des von
Rose vergebenen Namens der Relationship vorgenommen. Das ist
problematisch, weil diese wiederum von der Reihenfolge abhängen, in der...

2c2fc191 23.06.2014 13:06 Moritz Bunkus

locales.pl: Task-Server-Fehlschlags-E-Mail-Template ignorieren

1192822f 20.06.2014 14:38 Sven Schöling

console: shortcuts für die häufigsten Belegtypen, nützlich beim debuggen

13a7879c 20.06.2014 12:05 Moritz Bunkus

Term::ReadLine::Perl::Bind in Console nicht nutzen

Fixt zwar unter RXVT, macht aber unter anderen Emulatoren die Bindings
ziemlich kaputt.

d7fddb8d 19.06.2014 17:12 Moritz Bunkus

Task-Server: vor jedem Job mehr Variablen re-initialisieren

Besonders wichtig: $::request, da sie zum Cachen genutzt wird und die
Garantie vom Cache ist, dass er nach jedem »Request« (beim Task-Server:
nach jedem Job) geleert wird.

cfe2fc7f 05.06.2014 16:35 Moritz Bunkus

Rose-Model-Generator: Foreign-Key-Namens-Mapping auf Datenbank beziehen

208064c9 05.06.2014 16:35 Moritz Bunkus

Rose-Model-Generator: --db für nur eine Datenbank bei --all

Siehe auch Commit »Rose-Model-Generator: prinzipielle Unterstützung
verschiedener Datenbanken«.

ecd9e568 05.06.2014 15:38 Moritz Bunkus

Rose-Model-Generator: auf Duplikate in Blacklist/Paketnamenshash prüfen

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom