CustomerVendorPicker: ref($value) nur prüfen, wenn es tatsächlich ein Objekt ist
…und nicht schlicht die ID eines Objektes.
SL::DB::{Invoice,DeliveryOrder}: Items mit neg. qty beim Wandeln optional weglassen
Auth: nicht auskommentieren, sondern richtig dokumentieren
RecordLinks: credit_notes verlinken, und Typ von Rechnungen anzeigen
Auth - experimentell: $::auth dbh wieder cachen.
Layout: Tests schlagen fehl, weil Top auf $::dispatcher zugreift
Layout Aufräumaktion:
- Admin und V3 Menü entflochten. Benutzen jetzt beide das neue CssMenu als sub_layout- Top-Klone aus V3 und Javascript herausoperiert und als sub_layout eingebunden- Neues Layout AdminLogin für die Loginmaske im Adminbereich (d'oh)...
no lexical postif in DeliveryPlan.pm
test ausführen, nicht vergessen!!! @myself
Auth.pm: Rechte nur dann laden, wenn User & Client gesetzt sind
Seit f6ed86e wird im Menü-Template-Code auf Rechtegetestet (AUTH.assert(…)). Im User-Bereich ist das kein Problem, weildie Menü-Templates nur dann benutzt werden, wenn tatsächlich ein User...
Auth.pm cosmetics: Entfernen von $::lxdebug->enter_sub/leave_sub
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom