5.14 Abhängigkeit im DefaultManager ist unnötig
ReportGenerator-Helper: (wiederholten) Export bei "Zurück" verhindern.
Dazu export-actions nach Aufruf aus form löschen. Da die form-Variablen alshidden in die Options-Maske übergeben werden, war auch immer dieexport-action dabei. Drückte man "Zurück", dann waren beiden actions (für export...
Stylesheet aus DefaultManager holen
Damit, und dem logo commit von eben, kann man das Aussehen derLoginmaske personalisieren indem man ein Company css anglegt, und einenMini DefaultManager dazu baut, der einfach nur eine Funktion enthält:
sub stylesheet { 'company.css' }...
Sornorechnungen löschen können
Stornorechnungen (Rechnungsnummern »Storno zu 12345«), nicht aberstornierte Rechnung (Rechnungsnummer »12345«), sollten vom Frontend herlöschbar sein, sofern die Mandantenkonfiguration dieszulässt. Andernfalls hätte man keine Chance, eine fälschlicherweise...
Angebote/Aufträge: Beim "als neu Speichern" Wechselkurs richtig übernehmen.
Vorher ging die Formatierung kaputt, wenn zum aktuellen Datum (das des neuenBelegs) noch kein Wechselkurs hinterlegt war.
Generell ist hier die Handhabung schlecht, denn man kann beim...
select_item für Erzeugnisse auch Langtext anzeigen, falls aktiviert
Stammdaten->Berichte->Kunden/Lieferanten: Straße u. PLZ auch in Lieferadressen suchen
So, wie es die Bezeichung auch suggeriert.
GLN: CsvImport Kunden u. Lieferanten und Lieferadressen.
GLN: In Bericht Kunden/Lieferanten anzeigen und danach suchen können.
GLN: Berücksichtigung in Belegmasken
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom