maxlength in den Formularen aus ct.pl (Kunde eintragen,Lieferant eintragen) an die Länge der Felder in der Datenbank angepasst.
Den "Nein"-Button, der nur mit Javascript zurückgehen soll, auch als <button> darstellen. Wenn er ein <input type="submit"> ist, dann schickt Firefox das Formular trotzdem ab. Fix für Bug 701.
Kosmetik: Debugausgaben und eine überflüssige if-Zeile entfernt.
Wenn ein Auftrag noch nicht gespeichert wurde, dann ergibt es auch keinen Sinn, Workflow-Buttons dafür anzuzeigen. Zusätzlich sicherstellen, dass OE->close_orders() nur aufgerufen wird, wenn wir tatsächlich einen gespeicherten Beleg haben. Fix für Bug 700.
Vorlagen zum Bearbeiten der Mahnungskonfiguration auf Template umgestellt.
HTML-Vorlagen, die von admin.pl aus verwendet werden, auf die Benutzung des Template-Toolkits umgestellt.
Standard-Alignment von ReportGenerator benutzen.
Waren-/Dienstleistungs-/Erzeugnisberichte auf die Verwendung von ReportGenerator umgestellt.
Projekt erfassen: Den Button "Historie" nicht anzeigen, sondern nur beim Bearbeiten eines vorhandenen Projektes. Fix für Bug 686.
1. Das Label "Formel" bei Dienstleistungen nicht anzeigen (die Textarea dazu wurde bereits versteckt). Fix für Bug 684.2. Kosmetik: Variable $formel nach $formula umbenannt und etwas Einrückung.
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom