Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  DEBIAN
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  modules
  olcom
  oscom
  pepper
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
  webdav
  xslt
  xtcom
.gitignore 142 Bytes
VERSION 15 Bytes
acctranscorrections.pl 5 Bytes
admin.pl 156 Bytes
am.pl 8 Bytes
amcvar.pl 5 Bytes
amtemplates.pl 5 Bytes
ap.pl 5 Bytes
ar.pl 5 Bytes
bankaccounts.pl 5 Bytes
bp.pl 5 Bytes
ca.pl 5 Bytes
common.pl 5 Bytes
controller.pl 5 Bytes
cp.pl 5 Bytes
ct.pl 5 Bytes
datev.pl 5 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 330 Bytes
dispatcher.pl 8 Bytes
dn.pl 5 Bytes
do.pl 5 Bytes
favicon.ico 2,19 KB
fu.pl 5 Bytes
generictranslations.pl 9 Bytes
gl.pl 5 Bytes
ic.pl 5 Bytes
index.html 145 Bytes
ir.pl 5 Bytes
is.pl 5 Bytes
licenses.pl 5 Bytes
login.pl 8 Bytes
menu.ini 12,6 KB
menu.pl 5 Bytes
menuXML.pl 5 Bytes
menujs.pl 5 Bytes
menunew.pl 5 Bytes
menuv3.pl 5 Bytes
menuv4.pl 5 Bytes
oe.pl 5 Bytes
pe.pl 5 Bytes
projects.pl 5 Bytes
rc.pl 5 Bytes
rp.pl 5 Bytes
sepa.pl 5 Bytes
todo.pl 5 Bytes
ustva.pl 5 Bytes
vk.pl 5 Bytes
wh.pl 5 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
a27dd3ae 30.12.2011 17:27 Sven Schöling

Manager: find_by_or_create, sichere Variante ein Objekt zu finden oder zu autovivifien.

f6a762c9 30.12.2011 17:27 Sven Schöling

Printer: "description" als alias für "printer_description"

5462668f 29.12.2011 10:48 Sven Schöling

Studie hat ergeben: Einmal exportieren ist in 100% der Fälle genug.

efd3ab01 29.12.2011 10:41 Sven Schöling

Autovification sollte auch genau das tun, und nicht clobbern.

6056e1d7 28.12.2011 20:43 Sven Schöling

Recoding von Daten konzeptuell getrennt.

Es gibt 4 Pfade um Daten in einen Request zu kriegen:

- Kommandozeile
- Datenbank (für gespeicherte Forms)
- QUERY_STRING (http get)
- STDIN (http post)

Der letzte Teil teilt sich noch einmal in

- x-uri-encoded query string (normales http post)...
0ab92915 28.12.2011 19:58 Sven Schöling

typo: pack "c" ist für signed byte, pack "C" für unsigned byte

48abd6c9 28.12.2011 15:41 Sven Schöling

Request Handling aus Form ausgelagert.

5c695f5d 27.12.2011 16:36 Sven Schöling

ShellQuote auch im InstallationCheck

197cc0d8 27.12.2011 12:21 Sven Schöling

String::ShellQuote als fallback und abhängigkeit hinzugefügt.

6ff1674f 19.12.2011 18:42 Sven Schöling

3-arg open: Mode für zu öffnende Pipes separat sichern

Druckvorlagen mit temporären Zwischenergebnissen werden erst mit mode ">" in
eine Temp-Datei geschrieben, und dann über die ursprüngliche Pipe ausgegeben.

Der Mode für die Datei muss dabei separat gehandhabt werden.

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom