Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  css
  doc
  image
  js
  locale
  lxo-import
  modules
  scripts
  sql
  t
  templates
  users
VERSION 6 Bytes
admin.pl 8 Bytes
am.pl 3,81 KB
amtemplates.pl 5 Bytes
ap.pl 5 Bytes
ar.pl 5 Bytes
bp.pl 5 Bytes
ca.pl 5 Bytes
common.pl 5 Bytes
cp.pl 5 Bytes
ct.pl 5 Bytes
datev.pl 5 Bytes
dn.pl 5 Bytes
favicon.ico 2,19 KB
gl.pl 5 Bytes
ic.pl 5 Bytes
index.html 145 Bytes
ir.pl 5 Bytes
is.pl 5 Bytes
kopf.pl 335 Bytes
licenses.pl 5 Bytes
login.pl 2,34 KB
lx-erp.conf 3,42 KB
lx-erp.conf.default 957 Bytes
members.default 62 Bytes
menu.ini 8,87 KB
menu.pl 5 Bytes
menunew.pl 5 Bytes
menuv3.pl 5 Bytes
oe.pl 5 Bytes
pe.pl 5 Bytes
rc.pl 5 Bytes
rp.pl 5 Bytes
ustva.pl 5 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
971ca389 18.06.2007 14:42 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Möglichkeit zum Einfügen einer "leeren" Zeile, die die ganze Tabellenbreite einnimmt.

54624118 15.06.2007 15:40 Moritz Bunkus

Einige Dateien von Subversion ignorieren lassen.

68bd0229 15.06.2007 15:10 Moritz Bunkus

Anzeige der Checkbox zur Auswahl einer Mahnung nur einmal pro Mahnung, auch wenn in der Mahnung mehrere Rechnungen zusammengefasst wurden

27bdd44b 15.06.2007 15:07 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Die Spaltendatenfelder 'data' und 'link' können jetzt auch Array-Referenzen sein, die in der Zelle zeilenweise ausgegeben werden.

a45bac39 15.06.2007 15:03 Moritz Bunkus

Konvertierung von lokalisierten HTML-Seiten in den als $dbcharset angegebenen Zeichensatz.

9f7dadd9 15.06.2007 13:17 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Unix-Zeilenenden als Standard aktiviert. Grund ist, dass Excel nicht damit zurecht kommt, wenn Zelleninhalte mit \r\n umgebrochen werden, wohl aber, wenn die ganze Datei nur mit Unix-Zeilenenden formatiert ist.

af1e7bc5 15.06.2007 13:15 Moritz Bunkus

Beim CSV-Export Zeilenumbrüche in Zellendaten durch das ausgewählte Format ersetzen.

7a1f60ec 15.06.2007 13:03 Moritz Bunkus

Das Buchungsjournal auf die Verwendung der ReportGenerator-Klasse umgestellt.

0020bd73 15.06.2007 11:47 Moritz Bunkus

Der ReportGenerator macht selber ein Quoting der HTML-Zeichen, um Zeilenumbrüche bei den Zellendaten behandeln zu können. Deswegen muss es HTML::Template nicht mehr tun.

3accdebe 15.06.2007 11:22 Moritz Bunkus

Whitespacevermeidung

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom