Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  menus
  modules
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
.gitignore 268 Bytes
.htaccess 451 Bytes
VERSION 15 Bytes
acctranscorrections.pl 5 Bytes
admin.pl 156 Bytes
am.pl 8 Bytes
amtemplates.pl 5 Bytes
ap.pl 5 Bytes
ar.pl 5 Bytes
bankaccounts.pl 5 Bytes
bp.pl 5 Bytes
ca.pl 5 Bytes
common.pl 5 Bytes
controller.pl 5 Bytes
cp.pl 5 Bytes
ct.pl 5 Bytes
datev.pl 5 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 330 Bytes
dispatcher.pl 8 Bytes
dn.pl 5 Bytes
do.pl 5 Bytes
favicon.ico 1,12 KB
fu.pl 5 Bytes
generictranslations.pl 9 Bytes
gl.pl 5 Bytes
ic.pl 5 Bytes
index.html 301 Bytes
ir.pl 5 Bytes
is.pl 5 Bytes
licenses.pl 5 Bytes
login.pl 8 Bytes
oe.pl 5 Bytes
pe.pl 5 Bytes
rc.pl 5 Bytes
rp.pl 5 Bytes
sepa.pl 5 Bytes
todo.pl 5 Bytes
ustva.pl 5 Bytes
vk.pl 5 Bytes
wh.pl 5 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
93b69b19 04.12.2014 13:41 Kivitendo Admin

setTimeOut für schnelle Datumseinsgabe bei set_duedate

Die jquery-Abfrage des Datumsfeldes in set_duedate (Fälligkeitsdatum)
wird mit setTimeOut erst nach Ersetzen des Datums per schneller
Datumseingabe durchführen

8ee89b95 04.12.2014 13:41 Kivitendo Admin

Schnelle Datumseingabe ohne Trenner

Buchhalter sind es gewohnt, das Datum im Nummernblock ohne Punkte
eingeben zu können, z.B. wird aus
01122014 -> 01.12.2014

Mit diesem Patch wird im Datumsfeld noch vor der Prüfung auf ein gültiges
Datumsformat per Javascript geprüft, ob...

f6ed86ef 04.12.2014 13:29 Kivitendo Admin

FiBu Schellsuche in Headerzeile

neues Ajax Autocompletefeld im Header für Benutzer mit FiBu-Rechten,
welches Rechnungsnummern und Kunden-/Lieferantennamen durchsucht. Durch
die Auswahl im Dropdown gelangt man direkt zu dem Beleg.

280261a5 04.12.2014 13:19 Sven Schöling

Löschen von orderitems beim speichern von OE korrigiert.

e7c07dfd 03.12.2014 20:15 Jan Büren

Lieferplan: all_businesses in init-methode ausgelagert

<gorash> kurzes feedback zum lieferplan:
<gorash> in der action alle business laden: der ganze punkt an den init_* sachen ist, dass mand as laden von nötigen daten aus der action rauskriegt

c3ab29e6 03.12.2014 12:25 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Variablen via Trigger löschen Bugfix 2

Die Triggerfunktion selber sollte aus Performancegründen nicht »DELETE …
WHERE … IN (SELECT…)« nutzen, da dies bei PostgreSQL sehr langsam ist.

cf263726 28.11.2014 12:53 Moritz Bunkus

CVars-Lösch-Queries deutlich effizienter gestaltet

PostgreSQL kann Queries à la »DELETE … WHERE … IN (SELECT…)« nicht gut
optimieren und erzeugt dafür exponentielle Laufzeit. Viel schneller ist,
eine Vorselektierung mit normalen JOINs zu nutzen und nachher beim...

b3a1f678 26.11.2014 11:33 Moritz Bunkus

SL::CTI::sanitize_number: nur Ziffern zurückliefern

6a35b0d4 25.11.2014 19:37 Jan Büren

Syntax Typo in all

3b7bda40 25.11.2014 19:22 Jan Büren

Übersetzungsspalte verbessert und Berechnungsfuntkion für stocked_qty in Lieferberichte

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom