Projekt

Allgemein

Profil

Herunterladen (5,65 KB) Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
a116f27a Martin Helmling
<html><head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
83f6467b Bernd Bleßmann
<title>3.7. Artikelklassifizierung</title><link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css"><meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.76.1-RC2"><link rel="home" href="index.html" title="kivitendo 3.5.0: Installation, Konfiguration, Entwicklung"><link rel="up" href="ch03.html" title="Kapitel 3. Features und Funktionen"><link rel="prev" href="ch03s06.html" title="3.6. Schweizer Kontenpläne"><link rel="next" href="ch03s08.html" title="3.8. Dateiverwaltung (Mini-DMS)"></head><body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF"><div class="navheader"><table width="100%" summary="Navigation header"><tr><th colspan="3" align="center">3.7. Artikelklassifizierung</th></tr><tr><td width="20%" align="left"><a accesskey="p" href="ch03s06.html">Zurück</a>&nbsp;</td><th width="60%" align="center">Kapitel 3. Features und Funktionen</th><td width="20%" align="right">&nbsp;<a accesskey="n" href="ch03s08.html">Weiter</a></td></tr></table><hr></div><div class="sect1" title="3.7. Artikelklassifizierung"><div class="titlepage"><div><div><h2 class="title" style="clear: both"><a name="features.part_classification"></a>3.7. Artikelklassifizierung</h2></div></div></div><div class="sect2" title="3.7.1. Übersicht"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="d0e6298"></a>3.7.1. Übersicht</h3></div></div></div><p>Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung,
a116f27a Martin Helmling
um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, gekennzeichnet
durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E").
Für jede Klassifizierung besteht eine Beschreibung und eine Abkürzung
die normalerweise aus einem Zeichen besteht, kann aber auf mehrere
83f6467b Bernd Bleßmann
Zeichen erweitert werden, falls zur Unterscheidung notwendig. Sinnvoll
8a1f99fd Jan Büren
sind jedoch nur maximal 2 Zeichen.</p></div><div class="sect2" title="3.7.2. Basisklassifizierung"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="d0e6303"></a>3.7.2. Basisklassifizierung</h3></div></div></div><p>Als Basisklassifizierungen gibt es</p><div class="itemizedlist"><ul class="itemizedlist" type="disc"><li class="listitem"><p>Einkauf</p></li><li class="listitem"><p>Verkauf</p></li><li class="listitem"><p>Handelsware</p></li><li class="listitem"><p>Produktion</p></li><li class="listitem"><p>- keine - (diese wird bei einer Aktualisierung für alle
83f6467b Bernd Bleßmann
existierenden Artikel verwendet und ist gültig für Verkauf und
a116f27a Martin Helmling
Einkauf)</p></li></ul></div><p>Es können weitere Klassifizierungen angelegt werden. So kann es
83f6467b Bernd Bleßmann
z.B. für separat auszuweisende Artikel folgende Klassen geben:</p><div class="itemizedlist"><ul class="itemizedlist" type="disc"><li class="listitem"><p>Lieferung (Logistik, Transport) mit Kürzel L</p></li><li class="listitem"><p>Material (Verpackungsmaterial) mit Kürzel M</p></li></ul></div></div><div class="sect2" title="3.7.3. Attribute"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="d0e6333"></a>3.7.3. Attribute</h3></div></div></div><p>Bisher haben die Klassifizierungen folgende Attribute, die auch
a116f27a Martin Helmling
alle gleichzeitg gültig sein können</p><div class="itemizedlist"><ul class="itemizedlist" type="disc"><li class="listitem"><p>gültig für Verkauf - dieser Artikel kann im Verkauf genutzt
werden</p></li><li class="listitem"><p>gültig für Einkauf - dieser Artikel kann im Einkauf genutzt
werden</p></li><li class="listitem"><p>separat ausweisen - hierzu gibt es zur Dokumentengenerierung
83f6467b Bernd Bleßmann
(LaTeX) eine zusätzliche Variable</p></li></ul></div><p>Für das Attribut "separat ausweisen" stehen in den LaTeX-Vorlagen
die Variable <span class="bold"><strong>&lt;%non_separate_subtotal%&gt;
</strong></span>zur Verfügung, die alle nicht separat auszuweisenden
Artikelkosten saldiert, sowie pro separat auszuweisenden
Klassifizierungen die Variable<span class="bold"><strong>&lt;
%separate_X_subtotal%&gt;</strong></span>, wobei X das Kürzel der
Klassifizierung ist.</p><p>Im obigen Beispiel wäre das für Lieferkosten <span class="bold"><strong>&lt;%separate_L_subtotal%&gt;</strong></span> und für
Verpackungsmaterial <span class="bold"><strong>
&lt;%separate_M_subtotal%&gt;</strong></span>.</p></div><div class="sect2" title="3.7.4. Zwei-Zeichen Abkürzung"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="d0e6364"></a>3.7.4. Zwei-Zeichen Abkürzung</h3></div></div></div><p>Der Typ des Artikels und die Klassifizierung werden durch zwei
a116f27a Martin Helmling
Buchstaben dargestellt. Der erste Buchstabe ist eine Lokalisierung des
83f6467b Bernd Bleßmann
Artikel-Typs ('P','A','S'), deutsch 'W', 'E', und 'D' für Ware
Erzeugnis oder Dienstleistung und ggf. weiterer Typen.</p><p>Der zweite Buchstabe (und ggf. auch ein dritter, falls nötig)
a116f27a Martin Helmling
entspricht der lokalisierten Abkürzung der Klassifizierung.</p><p>Diese Abkürzung wird überall beim Auflisten von Artikeln zur
bd4debfb Martin Helmling
Erleichterung mit dargestellt.</p></div></div><div class="navfooter"><hr><table width="100%" summary="Navigation footer"><tr><td width="40%" align="left"><a accesskey="p" href="ch03s06.html">Zurück</a>&nbsp;</td><td width="20%" align="center"><a accesskey="u" href="ch03.html">Nach oben</a></td><td width="40%" align="right">&nbsp;<a accesskey="n" href="ch03s08.html">Weiter</a></td></tr><tr><td width="40%" align="left" valign="top">3.6. Schweizer Kontenpläne&nbsp;</td><td width="20%" align="center"><a accesskey="h" href="index.html">Zum Anfang</a></td><td width="40%" align="right" valign="top">&nbsp;3.8. Dateiverwaltung (Mini-DMS)</td></tr></table></div></body></html>