display_row item_ids je nach beleg hinzufügen
zusätzlich is_quotation und is_invoice als status hinzugefügt.je nach status entsprechend beleg-id (orderitems, delivery_order_items, invoice)hinzugefügt und den vorgänger (converted_from_(do|oe|quo|)_items_id)....
Benutzerdefinierte Variable: Parts als Partpicker
noch vorhandene L.part_select nach L.part_picker geändert.Analog wie für CustomerVendor-Picker (siehe Commit 65b7c724e)
PriceRule: Klassenauflösung für items von Gutschriften hinzugefügt.
Beim Übergang Angebot/Auftrag auf Lieferschein/Rechnung orderitems_id_x löschen.
customer_vendor_picker bei CVars und Summen- und Saldenliste
- nicht mehr vorhandenen customer_picker durch customer_vendor_picker ersetzt- vendor_selector durch customer_vendor_picker ersetzt- autocomplete_customer.js laden
PriceSource: und noch ein typo
PriceSource: Bessere Behandlung von Boolean Werten
PriceRule: Klassenauflösung bei Einkaufsaufträgen gefixt
delivery_order_items_stock persistent machen Teil 3
Testfall (Einkauf-Lieferschein): Update drücken (alles wird erneuert) => i.O. (alle ids werden gelöscht) Position löschen mit schon ausgewählten stock_items => i.O. (keine verwaisten dois)...
Persistente delivery_order_items_(stocK)_id
id in tabelle delivery_order_items undid in tabelle delivery_order_items_stock persistent gemacht.
Testszenarien:
delivery_order_items:Einkauf / Verkauf-LS -> als neu speichern. => i.O.Einlagern => i.O....
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom