Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  Auth
  Template
.htaccess 31 Bytes
AM.pm 63 KB
AP.pm 27,3 KB
AR.pm 25,1 KB
Auth.pm 22,2 KB
BP.pm 8,32 KB
CA.pm 11,1 KB
CP.pm 11,4 KB
CT.pm 23,6 KB
CVar.pm 15,4 KB
Common.pm 14,6 KB
DATEV.pm 27,4 KB
DBUpgrade2.pm 4,26 KB
DBUtils.pm 11,5 KB
DN.pm 28 KB
Drafts.pm 3,56 KB
Form.pm 82,3 KB
GL.pm 21,8 KB
IC.pm 61,6 KB
IO.pm 581 Bytes
IR.pm 45,4 KB
IS.pm 72,4 KB
Iconv.pm 596 Bytes
Inifile.pm 2,51 KB
InstallationCheck.pm 1,93 KB
LICENSES.pm 6,37 KB
LXDebug.pm 5,9 KB
Locale.pm 6,95 KB
Mailer.pm 5,74 KB
Menu.pm 9,41 KB
MoreCommon.pm 1,67 KB
Num2text.pm 4,47 KB
OE.pm 42,2 KB
OP.pm 3,71 KB
PE.pm 9,49 KB
RC.pm 5,84 KB
RP.pm 57,8 KB
ReportGenerator.pm 15,1 KB
Template.pm 35,3 KB
USTVA.pm 28,3 KB
User.pm 24,7 KB
Watchdog.pm 1,91 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
8688e71e 10.01.2008 18:14 Moritz Bunkus

Implementation des Features "Benutzerdefinierte Variablen für Kunden- und Lieferantenstammdaten".

f9736118 10.01.2008 08:20 Moritz Bunkus

Kosmetik.

0e6ac5bb 09.01.2008 17:39 Sven Schöling

Dokumentation ergänzt.

Ausserdem zwei Bugs in Auth.pm behoben

8c7e4493 09.01.2008 12:54 Moritz Bunkus

Umstellung der Benutzerverwaltung von Dateien im Verzeichnis "users" auf die Verwendung einer Authentifizierungsdatenbank.
Es ist erforderlich, die Dateien doc/UPGRADE und doc/INSTALL/index.html zu lesen und die angesprochenen Punkte auszuführen, um nach einem Upgrade weiter arbeiten zu können.

518ed6b5 07.01.2008 16:36 Moritz Bunkus

Ein Template-Plugin zum Escape von Angaben für JavaScript-Strings.

0a385d07 03.01.2008 14:28 Sven Schöling

Und noch ein Bugfix.

size/count etc. wurden nicht rihctig exportiert.

06fd85e8 03.01.2008 14:16 Sven Schöling

MultiColumnIterator

Verhält sich wie der normale Template::Iterator (siehe man Template::Iterator), akzeptiert aber einen zusätzlichen Parameter fuer eine Spaltenbreite.

Hat man Beispielsweise ein Array mit 11 Eintraegen und mochte diese auf 3 Zeilen im Template ausgeben, so gibt ein mit...

468e86a6 03.01.2008 10:58 Moritz Bunkus

Es muss beim Bearbeiten von Konten möglich sein, einen Steuerschlüssel auf "0" anzulegen, weil das intern überall gemacht wird, wo keine Steuerautomatik vorhanden ist.

baba1fe9 13.12.2007 15:20 Moritz Bunkus

Unterstützung für strukturierte Variablennamen und Hash- und Arraystrukturen in $form in den mitzuschleifenden Variablen.

777bf75c 13.12.2007 15:17 Moritz Bunkus

Eine Hilfsfunktion, die aus Array- und Hashstrukturen in $form eine Liste von Variablennamen und Werten erzeugt, die dann wieder als versteckte Inputs in HTML-Formularen ausgegeben werden kann. Dabei sind die Variablennamen strukturiert (so wird z.B. aus "$form->{filter}->[0]->{description}" der Name "filter[+].description"). Außerdem eine Anpassung von $form->isblank(), die solch strukturierte Variablennamen versteht.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom