PartPicker - Parameter "type" heißt jetzt "part_type"
PartPicker Testseite - convertible_unit Beispiel
Reapply "Partpicker styling"
3.4.1 ist durch, also wieder rein, auf dass es bis zum nächsten Releasegefixt wird.
PartPicker: in Testseite auch einen vorausgefüllten Picker anzeigen
Revert "Partpicker styling"
This reverts commit b9889576a1229f41edc2c1daf9b649d97fb7fd2e.
Grund: im Chrome (sowohl unter Linux als auch Windows) sieht dasErgebnis ziemlich mies und hochgradig verwirrend aus. Im InternetExplorer ist die Lupe zusätzlich zu weit unten positioniert (eher ein...
Partpicker styling
- Lupe jetzt inline- Lupe in svg, kann also mitskalieren- Inputfeld ist jetzt Model padding-box, size Angaben propagieren besser auf die umliegenden Elemente- getestet in lx-office-erp und kivitendo css
GetModels Filtered: gelaunderten Filter nicht mehr in Controller schreiben
Statt dessen kann der gelaunderte Filter über das Filtered-Pluginabgefragt werden, z.B. im Controller:
$self->models->filtered->laundered
oder im Template:
SELF.models.filtered.laundered
Part: long_description in displayable_name umbenannt
zur Vereinheitlichung der Nomenklatur.
PartPicker: Im Popup dem letzten Suchstring übernehmen
PartPicker: Diverse Verbesserungen
- Dialog vergrössert- Unterstützung für Listenansicht- Bild hoch Bild runter im paginaten gemappt- Focus nach Klickauswahl wieder auf das ursprüngliche Feld gesetzt- Unterscheidung zwischen minimaler Rückmeldung (nur id und name) und fettem...
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom