Auftrags-Controller: Variable besser benennen …
bin drüber gestolpert, weil ich gesucht habe, wo im Workflow -> Auftragdie Verknüpfungen gespeichert werden. Wg. $quo nahm ich an, dass es hiernur um Angebote geht.
Mandantenkonfiguration: experimentelle Features einzeln an-/abschaltbar machen
es gibt nun "feature_experimental_order" und "feature_experimental_assortment"
angepasster cherry pick von odyn: bc94c40f2f64e7b40fbd90c49dbf41f86688c32d
Umbennenen von Datei mit mehreren Versionen
Generell können generierte Dokumente nur alle den gleichen Namen haben.Beim Umbennen wird ggf. auch die Version mitgeschickt. Diese muss aus de rID herausgefiltert werden
bei #102
POD Syntax repariert
Workflow quotation -> order. Quell-Beleg schließen.
Angebote|Preisanfrage werden immer geschlossen, fallses ein Auftrag oder Lieferantenauftrag daraus generiert wird.Die ursprüngliche Funktion in OE.pm kann als Quelle nochmehrere Belege haben, dies ist im aktuellen Workflow nur eine...
Auftrags-Controller: Beleg vor drucken und E-mailen speichern.
Das nur bei "speichern" auch gespeichert wird, ist vielleicht konsequent, aberim Alltag eher unpraktisch. Viele Anwender hatten damit ein Problem, dass dieverschickte oder gedruckte Version des Belegs anders ist, als die gespeicherte,...
Auftrags-Controller: Wiederkehrende Rechnungen. Konfig nicht mit neuer id …
… speichern, wenn diese schon vorhanden ist, sondern die vorhandene mitden neuen Attributen versehen.
Wenn sich die id ändert, lässt sich nicht mehr feststellen, ob für diese Konfig...
Toten Code entfernt: customer_or_vendor_selection.js
Bevor es den Customer-Picker gab, bestand die Möglichkeitüber einen Klick auf ein Fragezeichen den Kunden/Lieferantenrauszusuchen. Die Funktion war noch ein bisschen erweitert,da der Ansprechpartner noch separat angezeigt wurde (toter Projektcode im...
TopQuickSearch: UserPreferences kleinere Syntaxverbesserungen
TopQuickSearch: Syntax Logik bei den Userpreferences. with_empty bei derAuswahl
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom