Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
.htaccess 31 Bytes
acctranscorrections.pl 6,65 KB
am.pl 48,9 KB
amtemplates.pl 8,91 KB
ap.pl 34,6 KB
ar.pl 39,8 KB
arap.pl 13,6 KB
bp.pl 6,99 KB
ca.pl 17,6 KB
common.pl 18,7 KB
cp.pl 16,1 KB
ct.pl 18,8 KB
datev.pl 5,19 KB
dn.pl 18,7 KB
do.pl 64,2 KB
drafts.pl 4,98 KB
fu.pl 12,8 KB
generictranslations.pl 3,46 KB
gl.pl 38,8 KB
ic.pl 78,5 KB
installationcheck.pl 2,68 KB
io.pl 74,5 KB
ir.pl 29,2 KB
is.pl 38,4 KB
login.pl 2,19 KB
oe.pl 79,5 KB
pe.pl 5,92 KB
rc.pl 4,49 KB
reportgenerator.pl 3,85 KB
rp.pl 61,5 KB
sepa.pl 26,8 KB
todo.pl 2,73 KB
ustva.pl 37,3 KB
vk.pl 24,9 KB
wh.pl 38,5 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
83b760fb 25.04.2016 10:55 Martin Helmling mh@waldpark...

Rechnungen: Zahlungsein-/-ausgänge nach Datum sortieren(2)

Für Einkaufsrechnungen oder Kreditorenbuchungen muss statt ER_paid die Konten AP_paid
mit sortiert werden.

Ansonsten stehen die falschen Konten hinter den Beträgen

fix Commit 0d37f1e8 vom 30.9.2015

87949627 21.04.2016 13:32 Sven Schöling

Keine Default Exporte mehr in den main:: space

Ich hoffe ich habe alle erwischt. Dieser Commit, macht folgendes:

Exports in den main:: space passieren immer, wenn ein bin/mozilla/
script ein Modul einbindet, das @EXPORT setzt.

Laut meiner ack/grep Magie sind das SL::MoreCommon und SL::Helper::Flash...

8f56a7e6 21.04.2016 12:00 Sven Schöling

common: DBUtils nicht den main:: space vollmüllen lassen

9c5f94c0 19.04.2016 15:48 Moritz Bunkus

Wiederkerende Rechnungen: Konfiguration für automatischen Versand via E-Mail

638f06c4 19.04.2016 15:14 Jan Büren

Erzeugnis fertigen verbessert

Transfertyp assembled hinzugefügt
Bei gefertigten Erzeugnissen sowie bei verbrauchten Waren
das tagesaktuelle Datum gesetzt (vorher wurde gar keins gesetzt).

fe950b4f 19.04.2016 13:14 Martin Helmling mh@waldpark...

Rechnung aus Lieferscheinen hat keine Zahlungsbedingung

Hier wird nun die Zahlungsbedingung des Kunden oder Lieferanten genommen,
falls dieser eine hat

3675add4 18.04.2016 17:47 Moritz Bunkus

Brieffunktion: Versand per E-Mail implementiert

d814a525 18.04.2016 09:20 Martin Helmling mh@waldpark...

Gelieferte Mengen über Recordlinks ermitteln

Die gelieferte Menge pro Position wird über die Recordlinks der Items
zwischen Auftrag und Lieferschein(en) ermittelt.
So werden auch gleiche Artikel auf unterschiedlichen Positionen getrennt behandelt.

Ebenso ob ein Auftrag 'delivered' ist, d.h. ob alle Mengen vollständig in Lieferscheinen erfasst sind....

32421f9a 15.04.2016 09:01 Jan Büren

Gelangensbestätigung als Weiche in io.pl UND Helper PrintOptions.pm

4493d1eb 06.04.2016 16:05 Moritz Bunkus

CVars: Lieferadressen-CVars bei Ein-/Verkaufsbelegen benutzen können

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom