Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
.htaccess 31 Bytes
AM.pm 50,2 KB
AP.pm 21,6 KB
AR.pm 21,3 KB
BP.pm 7,8 KB
CA.pm 12,3 KB
CP.pm 11 KB
CT.pm 26,9 KB
Common.pm 7,21 KB
DATEV.pm 27 KB
DBUpgrade2.pm 4,19 KB
DBUtils.pm 1,65 KB
DN.pm 19,8 KB
Form.pm 67,7 KB
GL.pm 23 KB
IC.pm 54,4 KB
IR.pm 47,7 KB
IS.pm 77 KB
Inifile.pm 2,12 KB
InstallationCheck.pm 1,1 KB
LICENSES.pm 6,37 KB
LXDebug.pm 3,44 KB
Locale.pm 6,16 KB
Mailer.pm 5,42 KB
Menu.pm 5,77 KB
Num2text.pm 4,46 KB
OE.pm 43,2 KB
OP.pm 3,6 KB
PE.pm 9,88 KB
RC.pm 5,68 KB
RP.pm 64,8 KB
Template.pm 32,6 KB
USTVA.pm 24,6 KB
User.pm 27,3 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
80bf0900 21.02.2007 10:17 Moritz Bunkus

Tabelle für Historie wurde umbenannt.

ef8dc9da 21.02.2007 09:57 Moritz Bunkus

Beim Drucken doch nicht die Arrays initialisieren. Momentan werden nämlich in $form unter dem selben Key sowohl Skalare als auch Arrays abgelegt (beispielsweise reqdate). Das Skalar fliegt durch die Initialisierung des Arrays hingegen raus.

Ja, das ist sehr sehr unsauber, stammt aber noch aus alten Tagen. Muss auch erst einmal so bleiben, bis ich eine geeignete Lösung habe, wie man das sauber trennt, ohne gleich wieder alle Variablen in den Vorlagen umzubenennen.

7748fe8e 21.02.2007 09:46 Moritz Bunkus

Die Variablen aus %myconfig beim Drucken nicht einfach so nach $form kopieren -- dafür gibt es später ja employee_* in Form::parse_template(). Zusätzlich einige weitere Kundenvariablen als customer* zur Verfügung stellen (analog zu den Lieferantenvariablen).

8c667be6 21.02.2007 08:57 Moritz Bunkus

Query zum Speichern der Zahlungseingänge bzgl. project_id gefixt. Bugzilla-ID 559.

ca5de571 21.02.2007 08:49 Moritz Bunkus

Speichern der Historie in einer eigenen Tabelle. Auch ein Fix für Bugzilla-ID 558.

e8d3bc67 21.02.2007 00:19 Udo Spallek

USTVA Buchungsgruppe Inland: Konten angepasst und getestet
USTVA IST und Soll Versteuerung: Querys angepasst und getestete
USTVA Testscript
Bugfix 526.

dad628a3 20.02.2007 17:51 Moritz Bunkus

Wenn bei Rechnungen bei einer Zeile kein Projekt ausgewählt ist, dann richtigen Wert für project_id im Query benutzen.

92361072 20.02.2007 15:56 Moritz Bunkus

"Zahlung buchen" bei Kreditoren- und Debitorenrechnungen: Konten richtig zuordnen und das richtige Datumsfeld benutzen.

2676fca9 20.02.2007 11:49 Thomas Kasulke

Historie eingefügt

96d10ecc 20.02.2007 10:14 Moritz Bunkus

Beim Drucken von Einkaufs- und Verkaufsbelegen die Projektnummern aus der Datenbank holen. Liste der Arrays, die in order_details/invoice_details aufgebaut werden, zentral angelegt, sodass bei "leeren" Zeilen auch wirklich alle bestückt werden können, ohne die Liste an drei Orten bearbeiten zu müssen.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom