Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
  Devel
  SL
  bin
  config
  css
  doc
  image
  js
  locale
  menus
  modules
  scripts
  spool
  sql
  t
  templates
  users
.gitignore 553 Bytes
.htaccess 755 Bytes
.jshintrc 375 Bytes
.mailmap 2,34 KB
VERSION 6 Bytes
dispatcher.fcgi 14 Bytes
dispatcher.fpl 621 Bytes
dispatcher.pl 384 Bytes
favicon.ico 1,12 KB
index.html 369 Bytes

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
7749e0e6 16.05.2019 11:41 Bernd Bleßmann

OrderController: nach Speichern hiddens der ids wieder setzen, …

… falls die Makse nicht neu geladen wird.

9db40ab0 15.05.2019 15:01 Bernd Bleßmann

OrderController: Kosmetik

3ccf5a8a 14.05.2019 16:07 Moritz Bunkus

Sessions: keine Prüfung der Quell-IP-Adresse

Wenn ein Hostname sowohl A- (IPv4) als auch AAAA-Records (IPv6)
aufweist, nutzen manche Reverse Proxies wie nginx mal IPv4, mal
IPv6. Dadurch prüft kivitendo manchmal (nämlich genau dann, wenn die
Verbindung über IPv4 reinkommt) die Quell-IP. Wurde die Session aber...

3fb7a4a5 10.04.2019 13:44 Jan Büren

Doku: Installations-Anmerkungen für Debian/Ubuntu ergänzt

cf182806 10.04.2019 10:56 Jan Büren

Doku: debian 10 getestet

bc62ff8b 10.04.2019 10:45 Jan Büren

Doku: fix copy-paste Fehler libyaml-perl

e6d68c96 10.04.2019 10:31 Jan Büren

Installation-Doku typo libdatetime-event-perl -> libdatetime-event-cron-perl

6bab0fff 05.04.2019 11:21 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-bundled-perl-modules'

84cca7c4 05.04.2019 10:03 Moritz Bunkus

Module: Dokumentation angepasst

ea4256d8 05.04.2019 09:57 Moritz Bunkus

Module: implizite Anforderung auf Set::Crontab entfernt

kivitendo nutzt das Modul nicht direkt, sondern nur
DateTime::Event::Cron. Das nutzt Set::Crontab unter der Haube, weshalb
wir keine direkte Abhängigkeit deklarieren sollten.

Alle Revisionen anzeigen | Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom