Factur-X/ZUGFeRD: Verkäufernamen aus Employee-Objekt nehmen
Wichtig für Personen, die inzwischen aus der Auth-Datenbank gelöschtwurden. Für die existiert der Employee-Eintrag weiterhin, und von dortkann man den Namen beziehen.
SL::DB::Object: Methode update_collections für One-To-Many-Relationships
Der große Nachteil einer direkten Zuweisung wiez.B. `$customer->shiptos($::form->{shiptos} // [])` ist, dass Roseerst mal alle Objekte der Relationship löscht (auch wenn die neuen...
AttrDuration für minutes: _in_hours und _in_hours_as_number
Generierte Helfer-Methoden für Attribute, die normalerweise Minutenspeichern. Die Funktion `attribute_in_hours` rechnet die Minuten inStunden um (beim Lesen) und umgekehrt (beim Schreiben).
`attribute_in_hours_as_number` formatiert zusätzlich den Wert in...
VK-Rechnungsbericht: Lieferscheinnummer und Lieferdatum anzeigen können
CSV-Import Waren: bestehende Makemodels als Array, nicht als Array-Ref
makdemodels verhält sich als makemodels_sorted: Die von Rose erzeugte Methodeberücksichtig offenbar den Kontext - makemodels_sorted gibt immer ein array-ref
[$part->makemodels_sorted] ergibt [ [] ]...
CsvImport: dateformat Unterstützung
default ist auf dem dateformat des Benutzers
Massenerstellen von RG aus LS: geschlossene LS nicht (erneut) verarbeiten
Geschlossene Lieferscheine werden nicht zum Umwandeln in der Liste angezeigt,das war auch bisher so. Aber weenn man nach dem Erzeuigen der Rechnungen vonder Folgeseite den Browser-Zurück-Knopf drückt, konnten aus den selben...
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: sumbit direkt von der Aktion machen
Das submit, das die Umwandlung der Rechnungen startet, kann direkt über dieActionBar angegeben werden. Damit fällt die js-Funktion ganz weg.
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Aktion nur einmal ausführen
Dafür den Action-Parameter only_once verwenden.Damit das aber klappt, muss die Prüfung, ob etwas angehakt ist, auch als checkan die Action gehängt werden. Denn sonst wird der Knopf abgeschaltet, auch wenn...
ClientJS: Funktion zum Setzen der Cursorposition (z.B. in textareas)
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom