Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
AM.pm 54,9 KB
AP.pm 15,1 KB
AR.pm 15,1 KB
BP.pm 7,8 KB
CA.pm 11,3 KB
CP.pm 11 KB
CT.pm 26,9 KB
Common.pm 5,11 KB
DATEV.pm 26,7 KB
DBUtils.pm 870 Bytes
DN.pm 16,6 KB
Form.pm 63,2 KB
GL.pm 21,9 KB
IC.pm 49,7 KB
IR.pm 48 KB
IS.pm 75,5 KB
Inifile.pm 2,12 KB
LICENSES.pm 6,37 KB
LXDebug.pm 3,44 KB
Mailer.pm 4,31 KB
Menu.pm 4,38 KB
Num2text.pm 4,46 KB
OE.pm 52,8 KB
OP.pm 3,6 KB
PE.pm 9,74 KB
RC.pm 5,68 KB
RP.pm 64,7 KB
Template.pm 31,1 KB
USTVA.pm 22,3 KB
User.pm 22,9 KB
XIII.pm 2,01 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
744cfc20 12.12.2006 08:49 Philip Reetz

Anpassung Dialogbuchen an neues Steuersystem

d9fcfd9a 11.12.2006 23:44 Udo Spallek

Kommentar verändert: Falsche Beschriftung

53beea8b 11.12.2006 16:37 Philip Reetz

Anpassung der Routinen von Kreditoren und Debitorenbuchungen auf das neue Steuersystem

1beff66b 11.12.2006 13:53 Moritz Bunkus

Buchungsgruppen: Bei aktivierter EUR muss das Inventarkonto automatisch ausgewaehlt und vorbelegt werden. War durch Commit 1406 defekt.

3afbacf2 11.12.2006 11:30 Philip Reetz

Neue Berechnung der Steuersaetze

55f4154b 07.12.2006 17:53 Philip Reetz

Fehler in format_amount. Wenn die uebergebene Variable leer ist, wurde ein Punkt
zurueckgeliefert

aacd5750 07.12.2006 15:09 Moritz Bunkus

Hilfsfunktionen fuer die Ausgabe von HTML-gequoteten Strings.

a36907a0 07.12.2006 14:20 Moritz Bunkus

Kosmetik: Einrückung.

b65d3ea9 07.12.2006 14:07 Moritz Bunkus

Erleichterung fuer Emacs' Syntaxhighlighting.

2e5a8be3 05.12.2006 15:37 Moritz Bunkus

Ermittlung der Folgekonten: Bei Ausgangsrechnungen wird zuerst das Lieferdatum, dann das Rechnungsdatum, dann das aktuelle Datum betrachtet. Bei Eingangsrechnungen zuerst das Rechnungs-, dann das aktuelle Datum. Bei allen anderen Belegen zuerst transdate (z.B. Bestell- oder Angebotsdatum), danach das aktuelle Datum.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom