Neuen Artikeltyp Sortiment in kivitendo eingebaut
AssortmentItem um Boolean "charge" erweitert
Sortimentsartikel erweitert, bestimmen ob Artikel berechnet werden soll.
Kann in SL::DB::Part->items_sellprice_sum abgefragt werden, ebenso beimHinzufügen von Artikeln (Auftrag, CSV-Import)
Neuen Artikeltyp Sortiment eingeführt - sql und rose
TopQuickSearch - Parameter type heißt jetzt part_type
PartPicker - Parameter "type" heißt jetzt "part_type"
$form->{item} nach $form->{part_type} umbenannt
Damit das Feld automatisch dem Datenbanknamen entspricht.
Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2
kivitendo Code angepasst.
Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden
Neuen ENUM-Typ eingeführt, der auf die Werte "part", "service" und"assembly" beschränkt ist.
Da man enums nicht innerhalb von Transaktionen hinzufügen kann, was derDefault für den kivitendo Upgrade Mechanismus ist, wird hier auch schon...
optionales Feature für SEPA Überweisungen
Nach der Rechnungsnummer im Verwendungszweck zusätzlich Kunden- oder Lieferantennummer angeben.Optional konfigurierbar in der Mandatenkonfiguration und übersetzbar für alle verfügbaren Sprachen.
wrapper für GenericTranslations richtig aufrufen
Parameter werden in GenericTranslations _save geprüft mit einemStandard shift $self, entsprechend den Aufruf der internen Funktion gefixt
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom