- form header auf templates ausgelagert,- bugfixes.- dead code aus pre buchungsgruppen entfernt.
...locales
Presiaktualisierung Schritt 1 auf Templates umgestellt
Das Bearbeiten der Einstellungen, die in der Tabelle "defaults" gespeichert werden, wurde in eine eigene Maske ausgelagert, die unter "System -> Nummernkreise und Standardkonten" aufrufbar ist. Bei "Programm -> Benutzereinstellungen" hingegen befinden sich nur noch Einstellungen, die pro Benutzer einstellbar sind (also die Sachen aus %myconfig).
Vergessener Lauf von locales.pl
Um die Benutzung des Template Systems mal ein wenig zu foerdern.
Die bin/mozilla/oe.pl noch einmal umgeschrieben, so dass jetzt noch mehr Funktionen ins Frontend ausgelagert sind.
Ein neues Highlight ist die template/generic/multibox.html, die es erlaubt aus wenigen Steuerkommandos ein HTML-Eingabefeld zu erstellen, was bei kleinen Datenmengen als Dropdownbox erscheint, udn bei grossen asl Textfeld, mit dazugehörigem Popup-Button, um eine Auswahlliste aufzumachen. Saemtliche Funktionen lassen sich ueber Perlfunktionsreferenzen wieder zurück ins Backend leiten, und dort wieder mit komplexer Logik füllen. Dokumentation ist im Template direkt enthalten....
Auslagern des HTML-Codes aus login.pl in HTML-Vorlagen.
Die Funktion Form::parse_html_template2() in Form::parse_html_template() umbenannt (letztere wurde in Revision 2923 entfernt).
XUL Menue, Uebersetzung der Benutzereinstellung
XML basiertes Menue, siehe Bug #771
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom