Projekt

Allgemein

Profil

« Zurück | Weiter » 

Revision 59aeec5d

Von Ben Bleßmann vor etwa 1 Monat hinzugefügt

  • ID 59aeec5d0e23b59e45906f69374772055fa80b2c
  • Vorgänger 7baec94f
  • Nachfolger 219561ea

Dokumentation neu gebaut

Unterschiede anzeigen:

doc/html/ch02s06.html
33 33
        werden. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Sinnvoll ist es nur die
34 34
        nötigen Verbindungen immer zuzulassen, für eine lokal laufende
35 35
        Datenbank zum Beispiel:</p><pre class="programlisting">local all kivitendo password
36
host all kivitendo 127.0.0.1 255.255.255.255 password</pre></div><div class="sect2" title="2.6.3. Erweiterung für servergespeicherte Prozeduren"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="Erweiterung-f%C3%BCr-servergespeicherte-Prozeduren"></a>2.6.3. Erweiterung für servergespeicherte Prozeduren</h3></div></div></div><p>In der Datenbank <code class="literal">template1</code> muss die
36
host all kivitendo 127.0.0.1 255.255.255.255 scram-sha-256</pre></div><div class="sect2" title="2.6.3. Erweiterung für servergespeicherte Prozeduren"><div class="titlepage"><div><div><h3 class="title"><a name="Erweiterung-f%C3%BCr-servergespeicherte-Prozeduren"></a>2.6.3. Erweiterung für servergespeicherte Prozeduren</h3></div></div></div><p>In der Datenbank <code class="literal">template1</code> muss die
37 37
        Unterstützung für servergespeicherte Prozeduren eingerichet werden.
38 38
        Melden Sie sich dafür als Benutzer “postgres” an der Datenbank an:
39 39
        </p><pre class="programlisting">su - postgres

Auch abrufbar als: Unified diff