Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:
Name Größe
COPYING 989 Bytes
LANGUAGE 7 Bytes
Num2text 4,23 KB
Pg-upgrade-2.2.0.19-2.2.0.20 278 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.20-2.2.0.21 290 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.25-2.2.0.26 1,22 KB
Pg-upgrade-2.2.0.27-2.2.0.28 510 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.28-2.2.0.29 556 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.31-2.2.0.32 400 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.33-2.2.0.34 1,04 KB
Pg-upgrade-2.2.0.36-2.2.0.37 96 Bytes
Pg-upgrade-2.2.0.37-2.2.0.38 533 Bytes
USTVA_abstraction 193 Bytes
admin 13,2 KB
all 81 KB
am 23,1 KB
amtemplates 6,75 KB
ap 13,6 KB
ar 13,9 KB
arap 6,76 KB
bp 7,87 KB
ca 2,02 KB
charset 12 Bytes
common 5,39 KB
cp 9,36 KB
ct 12 KB
datev 7,6 KB
dn 15,9 KB
drafts 6,05 KB
fa 4,16 KB
gl 12,9 KB
globalprojectnumber_ap_ar_oe 143 Bytes
ic 19,7 KB
installationcheck 1,94 KB
io 11,3 KB
ir 17,4 KB
is 19,2 KB
kopf 142 Bytes
licenses 7,96 KB
locales.pl 12,5 KB
login 6,31 KB
menu 5,93 KB
menunew 5,92 KB
menuv3 287 Bytes
oe 19,5 KB
pe 8,07 KB
rc 6,93 KB
rp 13,5 KB
ustva 11 KB

Aktuellste Revisionen

# Datum Autor Kommentar
54740168 04.05.2007 15:14 Moritz Bunkus

Anzeige der Rechnungstypen: Aufteilung der Stornorechnung in die ursprüngliche Rechnung mit Storno "R(S)" und die Stornorechnung selber "S".

84b942d9 03.05.2007 16:40 Moritz Bunkus

Fehlendes locale-Script für ein Perl-Datenbankupgradescript.

63024c9f 03.05.2007 16:39 Moritz Bunkus

Einige zu übersetzende deutsche Begriffe versucht, ins Englische zu übersetzen, damit keine Umlaute zu übersetzen sind -- macht es ansonsten unmöglich, dass andere Zeichensätze als ISO-8859-15 benutzt werden.

faef45c2 03.05.2007 16:13 Moritz Bunkus

Änderungen zur Unterstützung von anderen Zeichensätzen als ISO-8859-1(5) implementiert. Es ist jetzt möglich, $dbcharset in lx-erp.conf auf UTF-8 zu setzen und dann auch UTF-8 als Datenbankencoding zu benutzen.

4ff0cb66 03.05.2007 13:26 Moritz Bunkus

Ein paar mehr Locales übersetzt.

fd6900cc 03.05.2007 12:08 Moritz Bunkus

Große Teile des Mahncodes neu geschrieben bzw. umgeschrieben. Mehrere Fehler behoben:
1. Rechnungen, die bereits gemahnt wurden, wurden zu früh erneut zur Mahnung angeboten, weil der Mahnzeitraum auf das ursprüngliche Fälligkeitsdatum der Rechnung bezogen wurde und nicht auf das Fälligkeitsdatum der vorhergehenden Mahnstufe....

770515d9 03.05.2007 09:23 Udo Spallek

Nachtrag Uebersetzungen

bd34eaea 03.05.2007 09:05 Udo Spallek

System->Konteneinstellungen ueberarbeitet:

  • Alles auf das Templatesystem umgestellt
  • Kontenliste
    - Klick auf Beschreibung zeigt Details an
    (Ajax template list_account_details)
    - Klick auf Kontonummer öffnet Einstellungen (wie gehabt)
    - Ueberschriften werden per css (accountlistheader) formatiert...
ce3ce404 27.04.2007 14:08 Moritz Bunkus

Bei Kundenangeboten, Kundenaufträgen, Lieferantenbestellungen und Lieferantenanfragen ein Feld "Vorgangsbezeichnung" implementiert.

84bed7a6 25.04.2007 15:37 Moritz Bunkus

Bei der Liste der Einkaufsrechnungen den Typ anzeigen: "R" für Einkaufsrechnungen und "K" für Kreditorenbuchungen.

Revisionen anzeigen

Auch abrufbar als: Atom