Fix POD-Syntax
Weitere Überarbeitung DATEV/CSV.pm
Default-Werte falls definiert in datev_csv gesetzt.Pflichtfelder markiertKern-Algorithmus klarer definiert (Hinweise von Sven) - Formatierung in Array pro Feldwert ausgelagert - Eingangs-Werte prüfen (input_check)...
DATEV: Nummernkreislänge muss konstant sein.
Entsprechende Prüfung am Anfang des Exports
DATEV: Warnungen as DATEV::CSV auch weiterreichen
DATEV: csv_buchungsexport nach DATEV::CSV.pm ausgelagert
Testfälle angepasst. POD angepasst.Details:
DATEV.pm - Klassenvariable locked hinzugefügt. - Aufruf der CSV-Klasse anstatt der internen Methode
CSV.pm - Konstruktor wie in DATEV.pm ergänzt und um minimale...
Bericht Lagerbuchungen: Richtige ids verwenden zur Anzeige des Dokuments
Beim Lagern über Lieferscheine steht die delivery_orders.id in inventory.oe_idund beim Lagern über Rechnungen steht die invoice.id in inventory.invoice_id.Lagern aus anderen Dokumenten als Lieferschein oder Rechnung gibt es nicht.
Erzeugnis nach Fertigen editieren -> Recht in template ausgelagert
Vorher buggy und konzeptionell schlecht, da keine Unterscheidungvon orphaned zu 'darf doch nach fertigen editierbar sein' möglich war.Ferner auch keine Differenzierung zum Sortiment möglich....
DATEV::CSV Parameterübergabe sauber vereinheitlicht. Helper format_amount
DATEV-Struktur params und lib
Konten: Berichtskonfigurationsübersicht
Listet für die Berichte EÜR, BWA, Bilanz und Erfolgsrechnung alleKonten gruppiert nach ihrer Position im Bericht auf.
Revisionen anzeigen
Auch abrufbar als: Atom